Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
Hallo Nachdem nun mein Dualboot System mit WinXP und Win7 funktioniert, hab ich beim aktivieren den 5. Rechner "verbraucht". Ich hab aber nur 2 (bzw. 1 Gleichzeitig) in Betrieb, da ich vorher aus Unwissenheit die Installation platt gemacht hab, ohne den Account zu deaktivieren. Gibt es einen Weg, dies wieder auszubügeln? Ich dachte immer DRM ist Geschichte. Sind die Files im Itunes Shop immer noch geschützt? Gruß Onki
Hallo Hat einwandfrei geklappt. Ich hab die Mediathek, wie die Musik und Videodateien auch auf den Server (Netzlaufwerk) gelegt, sodass sie von allen Rechnern aus verfügbar sind. Dann der Trick mit der Umschalttaste und den neuen Speicherort gewählt. Auch die Synchronisation meines Classic 80GB hat auf beiden BS geklappt. Danke für den Tip Gruß Onki
Hallo erstmal Ich habe auf meinem Rechner Windows XP und 7 als Dualboot installiert. Auf beiden Systemen soll Itunes laufen, da ich nach und nach auf Win7 umsteigen möchte. Die Daten (MP3s etc) liegen auf einem Netzlaufwerk (Server). Das ist nicht das Problem. Mein Problem ist, wie ich die XML-Dateien die im Verzeichnis Eigene Musik/itunes liegen synchronisieren kann? Kann man die auch durch einen Hack oder ein Tool auf ein gemeinsames Laufwerk (z.B. gemeinsame Datenplatte) legen? Gruß Onki