Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Zitat von xmapox: „Zitat von ihhorn: „So werde ich es also machen, wenn mir nicht noch etwas Besseres einfällt.“ Falls doch, dann lass es uns doch bitte wissen. Wie man lesen konnte, bist Du ja nicht ganz unbeholfen was iTunes angeht! Danke“ Die Methode war erfolgreich, beide iTunes-Mediatheken laufen nun wieder stabil.
-
Wenn mich die Songs neugierig genug machen, brauche ich natürlich unbedingt auch die Lyrics. Aber ich bin ja kein Staatsbibliothekar, also muss ich nicht alles komplett haben. Ich habe nur knapp 2.500 Titel auf Festplatte digitalisiert, überwiegend in/mit iTunes. Daneben stehen ca. 20.000 Titel in Regalen und Schubladen (auf Vinyl/Senkel/CD/MD/CC), die ich vielleicht irgendwann mal rippe, wenn ich genug Zeit und Lust habe. Bin mir immer noch nicht sicher, ob iTunes dafür wirklich die beste Softw…
-
Zitat von ihhorn: „2. benenne ich [Q] in [P] um und starte danach iTunes. So müsste ja in beiden Mediatheken alles erstmal wieder laufen - oder merkt iTunes so einen "Täuschungsversuch"?“ Bingo! Das hat schon mal geklappt. iTunes scheint wieder alle Titel zu finden - diesmal sogar, ohne gleich geheime Datenoperationen im Hintergrund auszuführen. | Großer Jubel! Bin nun gespannt, was dann beim Zusammenführen auf den "endgültigen" gemeinsamen Speicherort passiert. Kann aber nun ein paar Tage dauer…
-
Zitat von xmapox: „Falls doch, dann lass es uns doch bitte wissen.“ Habe da eine Idee: 1. Vor der Reklamation des defekten externen Laufwerks [P] kaufe ich eine weitere neue externe Festplatte [Q], auf die ich per Windows Explorer alle noch intakten Dateien von [P] kopiere. 2. benenne ich [Q] in [P] um und starte danach iTunes. So müsste ja in beiden Mediatheken alles erstmal wieder laufen - oder merkt iTunes so einen "Täuschungsversuch"? 3. tausche ich die defekte Platte am nächsten Tag beim Hä…
-
Gerne, das werd ich tun. Vielleicht findet sich sogar vorher noch jemand hier im Forum, der einen cleveren Trick kennt.
-
Danke. Der Verlust wäre schon schade, weil vermutlich alle manuell gesetzten Start-/Stoppmarken der Titel dabei verschwinden. Aber die Rettung der Musik ist ja die Hauptsache. So werde ich es also machen, wenn mir nicht noch etwas Besseres einfällt. Ich will auch nicht mehr zu viele weitere Fruststunden für die Problemlösung investieren.
-
Hallo! Eine verheerende Panne ist passiert. Ich wollte gestern meine beiden getrennten iTunes-Sammlungen zusammenführen und auf eine nagelneue externe Festplatte verlagern: - - 800 Titel auf iTunes 7 (nicht upgegradet, weil PC praktisch ohne Internetverbindung) - - 1500 Titel auf iTunes 9 (normales Windows-Notebook) Beide eingebauten Festplatten sind ziemlich voll. Über Bearbeiten > Einstellungen > Erweitert etc. habe ich getreu nach Anleitung zuerst die 800 Titel vom PC ausgelagert. Klappte auc…