Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
Schon mal herzlichen Dank für die Antworten!!!! Die letztgenannte Lösung erscheint hilfreich (auch wenn ich die NAS-Daten ja über WLAN einlesen muss und das sehr lange dauern wird), aber dann habe ich ja auch die neuen Alben, die ich über Itunes erworben oder in den letzten Jahren einfach in Itunes reingeschoben habe auch von der Festplatte gelöscht (denn die sind ja nicht auf dem NAS). Gibt es da keine Lösung diese Alben alle zu identifizieren, damit ich sie manuell auf den NAS schiebe?
Vielleicht gibt es zu der Frage schon Beiträge in anderen Foren, aber ich habe nichts passendes für Anfänger wie mich gefunden. Kann mir hier jemand helfen, der sich mit Itunes unter Windows und NAS auskennt? Sollsituation: Ich habe auf meinem PC Itunes unter Windows installiert und wollte die Musikdaten dauerhaft von meinem NAS im Netzwerk (leider aber nur über WLAN zugänglich) beziehen. Die Mediadaten wie Apps u.ä., Wiedergabelisten etc. sollte Itunes aber durchaus auf der lokalen Festplatte i…