Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Nein nein, Du hast Recht, es würde die Endung mp3 bleiben. Macht aber faktisch nichts, weil die Art und Weise, wie iTunes / iPod die Datei behandeln analog der einer m4b ist

  • Vielen Dank ergo-hh, aber ich fürchte nicht. Was ich damit erreichen würde, kann iTunes10 auch mit Bordmitteln, unter Rechtsklick-Informationen müsste ich nur die Medienart auf "Hörbuch" ändern. Nur hab ich dann ja immer noch 180 Einzeltracks pro Hörbuch. INNERHALB des einzelnen Tracks würde der iPod sich dann merken, wo er aufgehört hat, aber ich will ja, dass er sich das innerhalb der einen großen m4b-Datei merkt. Sonst müsste ich mir ja immer noch merken, bei welchem Track ich aufgehört hatte…

  • Zitat von ergo-hh: „Hast du es schon mal mit dem MP3 to iPod Audio Converter versucht? Gruß ergo-hh“ Hallo ergo-hh, ja habe ich, aber der kann m.E. auch keine rekursive Abarbeitung. Markable und Chapter and Verse erschienen mir dann im Vergleich etwas besser einzustellen und zu bedienen.

  • Hallo zusammen, ich bin der Neue. Ich besitze seit längerem einen iPod Classic 160gb und jetzt den Nano "7th", sowie ein iPad 1 und bald das iPhone 5 (sobald releast ). Ich verzweifle aber langsam an folgendem Problem. Ich habe bislang eine sehr sehr gut sortierte Hörbuch/Hörspielsammlung. Sauber abgelegt in einzelne Ordner je Hörspiel, sauber getaggt, Dateinamen und Cover ebenfalls uniform gehalten und eingepflegt. Da ich inzwischen aber meine Hörbücher und -spiele ausschließlich über iGeräte h…