Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Zitat von hubremen: „Wie bereits geschrieben.....Rechtsknick und dann das machen, was ich schrieb. Die Treiber werden dann automatisch gefunden. Die Stecken mit in iTunes und werden dann installiert.... Wenn das nicht klappt, stelle den iPod doch an einem anderen PC wieder her. Dann ist er im Auslieferungszustand und sollte dann auch wieder an Deinem PC erkannt werden.....“ Den Konjunktiv ziehst Du nicht in Erwägung, oder, denn mit "sollte" oder "könnte" sich dann wieder im Auslieferungszustand …
-
Zitat von hubremen: „Das würde ich nicht machen... Versuche im Gerätemanager bei dem iPod rechte Maustaste < deaktivieren < neu Installieren oder so ähnlich. Sitze Gerde nicht vor dem PC....“ Wie bereits geschrieben: Der Versuch einen passenden Apple Treiber zu installieren hat allerdings mit keinem der verfügbaren und von Windows aufgeführten Treibern funktioniert (Code 10). Welchen Treiber also?
-
Zitat von Tommydog: „Upps - dann ist da aber vermutlich mehr passiert , als nur ein versehentliches Fromatieren ?! Hast du die Möglichkeit , den Classic mal an einen anderen PC (bevorzugt einen Mac) zu stöpseln und es dort zu probieren ?“ Kleiner Schritt vorwärts: jetzt wird er wieder als Apple Mobile Device im Geräte Manager angezeigt (auf einem anderen Windows PC), danke für diesen hilfreichen Hinweis. Der Versuch einen passenden Apple Treiber hat allerdings mit keinem der verfügbaren und von …
-
Zitat von Tommydog: „Formatieren ist - entgegen der allgemeinen Theorie - nicht tödlich für den Classic ! Formatier ihn nochmal , allerdings unbedingt in FAT 32 (gehe mal davon aus , das du Windows nutzt - wegen "Laufwerksbuchstaben"). Danach sollte iTunes ihn wieder lieb haben ...“ Danke für den Hinweis, aber wie funktioniert das wenn er nicht mehr als Laufwerk erkannt wird?
-
Guten Tag, ich bin vermutlich reif für den Ehrenpreis der Dummhausen-Akademie! Ich hatte meienen nagelneuen Classic sowie einen USB Stick angeschlossen, den Stick wollte ich formatieren, habe den Laufwerksbuchstaben verwechselt und KLICK Jetzt zeigt er an: no partition found und wird auch nicht mehr im Arbeitsplatz angezeigt. Itunes erkennt kurz das ein pod dranhängt, meldet dann jedoch "kann nicht verbinden" GibT es Rettung? Dank im voraus