Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Vielen Dank

    Tommy_OAL - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Na - wenn ich mir das so anhöre, bzw durchlese, werde ich wohl nicht umhin kommen, mir noch ganz fix einen 160er zu holen ... auf 240 umbauen kann ich dann ja immer noch ... Vielen Dank für Eure Informationen und Meinungen - hat mir geholfen!

  • Zitat von andreass: „Eigentlich war es immer so, daß die iPods sich in der Größe nicht verändert haben, es gab immer zwei Gehäusegrößen. Der Festplattenhersteller hat nur immer größere Speicher mit gleichen Ausmaßen entwickelt, die dann ziemlich schnell zum Einsatz kamen. So kamen auch die letzten Wechsel zustande. Frühestens wenn es eine 2,5" Platte in gleicher Größe mit mehr Speicher gibt, wird es auch einen neuen ipod mit noch mehr Speicher geben-wenn der trend überhaupt dorthin geht. Ich wür…

  • Zitat von Mr_iPod: „es gibt 240GB Festplatten für den 160-er ...“ Hmm. Klingt interessant. Könnte es gar sein, dass die auch in den 80er passen? - Denn ich hatte zumindest gedacht, dass die 80er und 160er eigetnlich vom Gehäuse her usw gleich seien ... Wenn DAS ginge, wäre ich ja der Glücklichste Mensch ... Gruß Tommy

  • Ich hätte gern ein paar Meinungen zu folgendem Problem: Mein iPod Classic (80 GB) ist mir zu klein geworden - oder meine Musiksammlung zu groß, wie man's nimmt. Das ständige Herumgemurkse mit Playlists und/oder manueller Teilsynchronisierung nervt und kostet viel zu viel Zeit. - So stelle ich mir das nicht vor: wenn ich nicht ALLES dabei habe, brauche ich gleich keinen iPod. Woher soll ich denn Tage vorher wissen, was ich hören mag? Soweit die Vorbemerkung - jetzt zum Problem: Apple hat ja bei d…

  • Hallo, als Neuling hab ich gleich eine Frage - hab auch schon gesucht, aber noch nichts gefunden. Gibt es einen Trick oder ein Programm, mit dem man die Mediatheken von zwei iTunes-Versionen auf zwei Rechnern (beide laufen auf OSX 10.4.11) miteinander abgleichen kann, so dass jeweils Titel, die auf einem der beiden Rechner hinzugefügt wurden, auch in der Mediathek des anderen sind? Und zwar ohne jeweils den ganzen Ordner herumschieben zu müssen? - Beide Rechner sind auf meinen iTunes-Account ang…