Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
Zitat von bonkii: „ Zitat von zinnober: „?( sollte das jetzt ein Scherz sein? eupod.ch gibt es nicht “ dann google halt danach. mfg, bonki“ Dabei kommt nichts heraus.
Zitat von Drecksau: „ Brauchst Dir keine Gedanken zu machen von wegen Zoll und Versand.... US-Amazon verschickt keine Ipods nach Europa. Versuch es doch mal... bevor Du Deine Bestellung abschicken kannst wirst Du schon darauf aufmerksam gemacht, daß dieser Artikel (also iPod) nicht nach Europa verschickt wird.“ Ich weiß, daß man sich bei Amazon USA nicht neu anmelden kann, weil die keine europäischen Kreditkarten akzeptieren. Filme kann man aber leicht bestellen, indem man sich unter seinem deut…
Zitat von Marcpeter: „Zoll wird am Zielort erhoben......Und jeder der denkt eh billig ich kauf mir einen Pod in den USA. Die Grenze für die Einfuhr von zollfreien Waren liegt bei 175 Euro. Ok wenn der Dolloar so weiterfällt ist er nur noch 100 Euro teuer....“ Würde das jetzt teurer werden als in Deutschland? Es geht mir zwar vorwiegend um die Lautstärkenbegrenzung, aber ich würde schon gerne wissen, was dann finanziell auf mich zukommt und bei Amazon steht nichts. Alternativ scheint es ja nur da…
Hat schon mal jemand einen US-iPod-classic über Amazon.com bestellt? Wenn man sich da unter seinem deutschen Amazonnutzernamen und Kennwort einloggt, zahlt man angeblich nicht mal für den Versand, geschweige denn für den Zoll. Kostenpunkt für den iPod 80 228 Dollar.