Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
Anschlüsse sind beim PC zumindestens gleich geblieben. Zum Thema Strom => Das ist wurscht...im Rechner bekommen die Platten auch immer den selben Strom zugewiesen... Sicherlich würde rein theoretisch ein 8GB Nano zum Biken reichen....aber wenn ich mitm Bike im Urlaub bin würde ich schon gerne die komplette Sammlung dabei haben Zum Thema Preis...solange es unter 200 Euro bleibt ist es Okay... (und 64 GB würden reiche) für die originale HDD würde ich ja auch noch was bekommen. Herstellergarantie i…
Ipod Shuffle? 2GB? Ich brauche mind. 32 GB...und im Nano Bereich gibts da leider nichts... Und eine Touch ist auch eher unpassend... SSD verbrauchen im übrigen weniger Strom Lg Christian
Hallo Leute! Ich habe ein Problem mit meinem iPod Classic 80GB...undzwar: Wenn ich nen bisle flotter mit meinem Krad unterwegs bin sind die Vibrationen zu stark für den Ipod bzw. Festplatte....d.h. er setzt dann für mehrere Sekunden / Minuten aus (Musik abspielen - Menü etc. funktioniert weiter). Abhilfe würde eine Solid State Disk schaffen. Kann ich einfach eine Solid State Disk verbauen? Bitte keine Diskussion übers Musik hören während des Motorradfahrens.... Vielen Dank!