Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Hallo, kann ich vor dem Kaufen irgendwo einstellen, welches Dateiformat ich geliefert bekomme?

  • Lautstärkebegrenzung 6G

    fritzpiefke - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    nur kurz mal was am Rande des Themas: hab` gestern mal die Radio-Remote an meinem classic getestet; die wird ja am Dock-Conector angeschlossen und somit Line-out; einen Qualitätsverlust konnte ich nicht feststellen, aber es sind schätzungsweise 20 % mehr Lautstärke möglich; Das ändert nichts am Grundproblem, aber da ich das Radio auch möchte, trifft es sich doch gut so . . .

  • neue firmware 1.1.1

    fritzpiefke - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Der Klang hat sich etwas verändert in den Tiefen und den Höhen, finde ich. Ob nun verbessert - kann ich mich nicht entscheiden; hängt auch von den Kopfhörern ab; noch eins: wenn man die Mittetaste am Rand drückt, mehrmals, kommen unterschiedliche Darstellungen/Funktionen des Fortschrittsbalken, bis zu den Abspielmodi; ist das neu?

  • Tja, eigenartig, muss mich korrigieren, sorry; apple hat das Problem allenfalls gemindert, aber nicht behoben, leider; meine erste Freude ist dahin;

  • EQ ipod classic

    fritzpiefke - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Nach Firmwareupdate habe ich getestet mit den KH: earbuds von Sony,earbuds AKG K14P, Sennheiser PX 200, CX 300, Sony MDR-CD 780 und AKG K 701 ich konnte kein Verzerren mehr hören, wenn ich auf "mehr Bässe" oder "Acoustic" stelle, z.B.;das Problem scheinen die Apfelmänner und -Frauen behoben zu haben; die Voreinstellungen sind deshalb nicht besser, aber man kann sie mal benutzen; z.B. bei nicht so tollen earbuds, die - finde ich - für die tiefen Frequenzen etwas Unterstützung brauchen; Aber eigen…

  • Das "Verzerren" oder wie auch immer, läßt sich wohl nur mit mp3gain vermeiden; Lautstärke der Titel auf 89% setzen, las ich; ich halte dieses Problem eigentlich für einen Skandal, da ich es von keinem anderen player kenne, ob billig oder teuer; mein iriver H10 6GB bedient alles was ich an Kopfhörern oder Boxen habe gnadenlos toll; egal welcher EQ; andererseits stimmts, dass der Klang des ipod classic ohne EQ schon richtig, richtig gut ist; hin und wider könnte man aber einen EQ gebrauchen; z.B. …

  • Na guuut, hast Recht, über "Suchen" gehts natürlich auch ...

  • Das "Problem" gibt es seit dem letzten frimware-update; vorher fand man unter "Interpreten" auch alle, die in den "Compilations" vertreten waren. Nachteil war da die völlig unübersichtliche Menge unter "Interpreten". Allerdings, wenn Dich jetzt ein Kumpel fragt, ob Du `nen Titel von Interpret XYZ hast, mußt Du gaaanz schön lange suchen;