Suchergebnisse

Suchergebnisse 821-840 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Zitat von Janoschka: „Mit "Bibliotheken" meinst du Benutzer>"Name">Eigene Dateien“ Jain. Im Prinzip sind es die 'Eigenen Dateien'. Wenn du den Windows Explorer öffnest, werden dann bei dir im Linken Teil des Fensters nicht die Bibliotheken angezeigt? Wenn ja, melde dich noch mal, dann sehen wir weiter. Mit 'Bordmitteln' einfach verschieben solltest du die nicht. Gruß ergo-hh

  • Ich würde die Bibliotheken (Win 7) bzw. die Ordner 'Eigene Dateien' (Win XP) auf ein anderes Laufwerk bzw. andere Partition verschieben. Das hat folgende Vorteile: 1. Es muss nur einmal gemacht werden 2. Es bringt meistens deutlich mehr Platz auf C:\ 3. Es dienst der Datensicherheit. Man kann windows dann auf C:\ ruhig neu imstallieren, die persönlichen Daten (Bilder, Musik, Dokumente) werden nicht angefasst. Zusätzlich sollte man diese Dateien natürlich trotzdem noch sichern Gruß ergo-hh

  • Füge mal testweise einen Kontakt in Outlook auf deinem PC zu und synchronisiere dann den iPod (nicht mit Exchange). Wird dieser neue Kontakt übernommen? Gruß ergo-hh

  • Zitat von sniperwolf: „Auf einem Gerät ist Exchange aktiviert, auf dem anderen nicht. Synchronisieren lässt er sich auf keinem (zumindest die Outlook-Daten).“ Zitat von sniperwolf: „Das mit dem Exchange funktioniert,“ Irgendwie widerspeicht sich das. Zitat von sniperwolf: „ine Fehlermeldung ausgibt, die besagt, dass Apps installiert sind, die nicht aktualisiert werden können. Kann das ein Fehler sein, dass die Synchronisierung deshalb abbricht?“ Synchronisiere doch einmal ohne Apps (Haken in iTu…

  • Hast du im iPhone die richtigen Firmendaten (den Exchange Servernamen) eingetragen? Ist dein iPod vom Firmenadministrator für die Synchronisation über den Exchange Server zugelassen? Zum iPod Touch: arbeite mal diesen Thread ab. Gruß ergo-hh

  • Zitat von sniperwolf: „ich habe mehrere Geräte“ Was für Geräte? Pcs, Notebooks etc. oder Apple Geräte (iPod, iPhone usw.)? Oder beides? Zitat von sniperwolf: „Auf einem Gerät ist Exchange aktiviert“ Definiere mal '... ist Exchange aktiviert ...'. Wo und wie ist Exchange aktiviert? Exchange ist für mich ein Microsoftdienst, der es erlaubt (Zitat von der Microsoft Seite Microsoft Exchange Server 2010: Alle E-Mails, Termine und Kontakte immer dort, wo Sie sie benötigen Die moderne Messaginglösung v…

  • Bevor ich mich näher damit auseinandersetze, kennst du diese Seite und speziell die 'Weiteren Informationen' und dort die Problemlösungen unten auf der Seite? Gruß ergo-hh

  • Ich muss mich hier mal einklinken. Ich lese andauernd etwas von'Exchange'. Damit ist doch der (kostenpflichtige) Microsoft Exchange Server gemeint oder irre ich mich? Privat wird der doch normalerweise nicht eingesetzt, sondern nur in Firmen. Hast du in iTunes bei deinem iPod unter 'Info' auch die entsprechenden Haken gesetzt? Mehr brauchte ich bei Win 7 mit Outlook 2010 nicht zu machen und alles wird ordentlich synchronisiert. PS: ich werde 'nen Teufel tun und iCloud verwenden . Gruß ergo-hh

  • Der plus und minus thread

    ergo-hh - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat von Zorronator: „Steht ein Post über dir, ergo, dass er gerne 2 Rechner vernetzen möchte, aber Windows Fehlermeldung bringt.“ Ja, schon klar. Aber welche Fehlermeldung bringt Windows? Und 2 PCs kann man über verschiedene Arten vernetzen (Cross-Link Kabel, LAN, WAN/VPN, WLAN usw.), je nachdem, was man erreichen möchte. Gruß ergo-hh

  • Der plus und minus thread

    ergo-hh - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat von AppleFan123: „--Die Windows Heimnetzgruppe kostet mich den letzten Nerv...+Habe einen preiswerten Netzwerkhub gefunden“ Wo liegt denn das Problem, bzw. was möchtest du erreichen? Ggfs. im 'Off-Topic' Bereich posten. Gruß ergo-hh

  • Kein Internet trotz Verbindung

    ergo-hh - - Netzwerk/Mobilfunk

    Beitrag

    Zitat von Schokii: „Du bist ein Gott“ Nein, nur ein Mensch mit ein wenig Erfahrung . Hättest du im Februar 2012 schon erwähnt, dass ihr zwei Router habt, hättest du die Lösung schon viel früher gehabt . Aber es bewahrheitet sich mal wieder: ein Bild (deinen Screenshots und Skizze) sagt mehr als 1000 Worte. Falls ich in Sachen DHCP bei den Netgears noch etwas finde, melde ich mich noch mal. Viel Spaß beim Surfen mit dem iPod, Gruß ergo-hh

  • Mein iPod hat Probleme mit iTunes

    ergo-hh - - iPod Touch

    Beitrag

    Zitat von Patrick140: „Ich hab wichtige Speicherstände auf meinem iPod für die ich teilweise was gezahlt habe.“ Was meinst du mit 'Speicherstände'? meinst du gespeicherte Spielestände? Wenn ja, hast du danach den Stand des letzten Backups, dass du nach dem Wiederherstellen einspielen kannst. Vorausgesetzt, dieses Backup hat nicht auch schon den Fehler. Wenn du damit kostenpflichte Apps oder Songs meinst, die kannst du erneut kostenlos aus dem iTunes Store herunterladen bzw. sind ach dem Synchron…

  • Kein Internet trotz Verbindung

    ergo-hh - - Netzwerk/Mobilfunk

    Beitrag

    Zitat von Schokii: „Der W-Lan Router hat 192.168.0.2. Der andere hat 192.168.0.1“ Aha, da liegt also 'der Hase im Pfeffer' Wenn du im iPod statische feste) IP-Adressen eingibst, musst du bei Router und DNS die IP-Adrese 192.168.0.1 eintragen (das ist der Router, der die Verbindung zum Internet aufbaut). Die anderen Werte im iPod bleiben so, wie du in deinem Ausgangspost geschrieben hast. Warum es allerdings mit DHCP nicht funktioniert, weiß ich (noch) nicht. Ich schau mir das aber auch noch mal …

  • Kein Internet trotz Verbindung

    ergo-hh - - Netzwerk/Mobilfunk

    Beitrag

    Das sieht grundsätzlich gut aus. Ich schau mir das noch mal genauer an und melde mich morgen wieder Gruß erg-hh

  • Kein Internet trotz Verbindung

    ergo-hh - - Netzwerk/Mobilfunk

    Beitrag

    Ich gehe mal davon aus, dass du mit 'Splitter' einen Ethernet(LAN)-Switch meinst. Hast du die IP-Adressen von Router1 und Router2 parat? Ist sichergestellt, dass der DHCP-Server nur in einem der Router aktiviert ist? Gruß ergo-hh

  • Kein Internet trotz Verbindung

    ergo-hh - - Netzwerk/Mobilfunk

    Beitrag

    Mach erst mal die Zeichnung soweit, wie du kommst, ohne dass deine Schwester dich ermordet . Gruß ergo-hh

  • Kein Internet trotz Verbindung

    ergo-hh - - Netzwerk/Mobilfunk

    Beitrag

    Ja genau. Oder blickt da bei euch schon keiner mehr durch . Schön wäre es noch, wenn du bei den einzelnen Computern/Routern oder sonstigen Geräten auch die IP-Adressen des Gerätest mit posten könntest. Gruß ergo-hh

  • Kein Internet trotz Verbindung

    ergo-hh - - Netzwerk/Mobilfunk

    Beitrag

    Zitat von Schokii: „Dort steht auch das Modem“ Wie jetzt? Ein Modem habt ihr auch noch ? Kannst du mal eine (grobe) Skizze eurer Konfiguration posten (notfalls auch per Hand und einscannen). Ich habe den Eindruck, dass bei eurer Vernetzung bzw. Konfiguration der Router 'etwas im Argen' liegt. Gruß ergo-hh

  • Kein Internet trotz Verbindung

    ergo-hh - - Netzwerk/Mobilfunk

    Beitrag

    Zitat von Schokii: „Wusste nicht genau welches du brauchst.... "router1" ist wenn ich die ip eingebe. auf dem router steht aber sowas das heißt "routerlogin.net" das ist auf "router 2" zu sehen“ Ich versteh nur 'Bahnhof' Habt ihr zwei Router? Gemäß deinen Bildern sind es ein WGR614V9 und ein RP614V3 Zitat von Schokii: „Gerade eben ist es 169.254.59.20 als ip die teilnetzmaske ist 255.255.255.0.0 (ist doch eine 0 zu viel oder?)“ Das sind die Werte, wenn du erhälst, wenn du im iPod DHCP aktivierst…

  • Kein Internet trotz Verbindung

    ergo-hh - - Netzwerk/Mobilfunk

    Beitrag

    Zitat von Schokii: „Das ist die die ich oben im Browser eingeb um mich in den Router einzuloggen das ist dann doch die ip des routers oder nicht?“ Das ist korrekt. Wenn du mit der IP-Adress 192.168.0.2 über den Browser auf die Administrationsoberfläche des Routers kommst, ist das auch die IP-Adresse des Routers. Mich wundert es schon etwas, dass du mit dem alten iPod (siehe deinne Thread vom Februar 2012) und dem neuen die gleichen Probleme hast. Poste doch mal einen Screenshot des Routermenüs, …