Automatisches Laden des Akkus beim syncen verhindern?
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
-
Nein kann man nicht...
-
warum auch? Wenn der Akku voll ist, wird er nicht weiter aufgeladen, so dass es für die Lebensdauer des Akkus auch nicht schädlich ist.iPod Photo 60 GB
iPod Classic 160 GB
iPod Touch (1. Gen) 16 GB
iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
iPhone 4, 5, schwarz 32 GB -
Ist ja vielleicht auch nur Paranoia, aber angenommen, ich nutze den iPod über zwei Tage, syncronisiere ihn dann mit iTunes und bekomme jedes Mal wieder Strom auf den nur halb entladenen Akku. Im Hinterkopf schwirrt mir der Umstand, dass mein alter (gebraucht gekaufter) 5G Video nach nicht einmal einem Jahr nur noch 4 1/2 Stunden durchhielt, da er vom Vorbesitzer stets am Stromnetz betrieben wurde.iPod nano 3G (4GB)
-
ich finde das auch total kacke, dass sich der iPod beim syncen immer laden muss. Genauso wie der Fakt dass man beim nano 3. immer die Ohrhörer abmachen muss, um den USB Kabel abzunehmen. Boah :@Vergangenheit -> iPod Nano 2. Gen. 2 GB, iPod Nano 3. Gen. 4 GB
Gegenwart -> iPod Touch 2. Gen. 16 GB
Zukunft -> Sammlung von iPods
Die Leute sagen, die wichtigste Erfindung der Menschheit wäre der Kreis. Ich finde, es war der iPod ;D -
ich weiß nicht wie die Ladefunktion bei den Apple funktioniert, aber es ist in der tat so, das der Akku zu grunde geht durch ständiges hängen am Netzteil.
Bei den Samsung Akkus speziell bei Notebooks gibts ne kleine sperre , bei 98% wird nicht mehr aufgeladen um den Akku nicht zu belasten.
Was bei Apple genau die Technik ist weiß ich selbst nicht.
Aber Defcom, brauchst dir keine Angst machen, es sind Lithium Akkus verbaut, du kannst ihn also beliebieg oft zu jedem Zeitpunkt aufladen egal wie leer oder voll der Akku schon ist. -
das kann man zwar machen, aber minimale memoryspuren gibt es immer. Wenn ihr nen Nano habt, schaut auf das Kleingedruckte hinten an der Verpackung. Da steht, dass die iPod Akkus so ausgelegt sind, dass sie nur eine bestimmte Anzahl von Aufladungen aushalten. Dann kann man ihn auswechsln, wass fast soviel wie der iPod selbst kostet, oder gleich nen neuen iPod kaufen, wie es eigentlich gedacht ist.Vergangenheit -> iPod Nano 2. Gen. 2 GB, iPod Nano 3. Gen. 4 GB
Gegenwart -> iPod Touch 2. Gen. 16 GB
Zukunft -> Sammlung von iPods
Die Leute sagen, die wichtigste Erfindung der Menschheit wäre der Kreis. Ich finde, es war der iPod ;D -
-
ja aber dan ist der Akku nicht original, oder? Und wenn schon wechseln dann nur original. Ich musste bei meinem letztenHandy die batterie ersetzte und hab auch keine originale gekauft. Die hielt dann nur ein tick besser als die alte. Und immerhin - auch wenn kein neuer iPod 50 Euro kostet, ist das schon ne menge Geld!Vergangenheit -> iPod Nano 2. Gen. 2 GB, iPod Nano 3. Gen. 4 GB
Gegenwart -> iPod Touch 2. Gen. 16 GB
Zukunft -> Sammlung von iPods
Die Leute sagen, die wichtigste Erfindung der Menschheit wäre der Kreis. Ich finde, es war der iPod ;D -
die nicht originalen Qualitätsbatterien wie z.B. von Sonnet-Tech sind von der Leistung her um einiges besser als die die drin sind.
-
also mir sind sieben noname batterien zum preis einer apple batterie lieber
-
Benutzer online 1
1 Besucher