Amazon Mp3s jetzt auch in Deutschland

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Amazon Mp3s jetzt auch in Deutschland

    Zur Info: Amazon bietet seinen Mp3-Downloadservice ab heute auch in Deutschland an.
    Die Mp3s sind mit variabler Bitrate encodiert, wobei Amazon ca. 256 Kilobits pro Sekunde anstrebt. Albencover sind ebenfalls dabei. Die Preise pro Song sollen ca. zwischen 77 und 99 Cent liegen. Zum Start gibt es viele Angebote, zum Beispiel aktuelle Alben für unter 5 €. Mehr hier.

    Das klingt auf jeden Fall nach einer interessanten Alternative zu iTunes! Vergleichen lohnt sich ja immer. Und: Konkurrenz belebt das Geschäft!

    Und hat's schon jemand von euch getestet?
  • War auch gerade mal dort. An die Un/Übersichtlichkeit, muss man sich erst einmal gewöhnen. Die Preise sind nicht besser oder schlechter als iTunes. Habe mal die letzten 10 gekauften Album(iTunes) von mir getestet. 8 davon gab es auch bei Amazon für den selben Preis. Da das Format MP3 ist und das iTunes Format AAC eigentlich das bessere ist und die Datenrate aber bei beiden die selbe, werde ich bestimmt noch lange nicht wechseln. Außerdem gefällt mir am iTunes Store die Zahlungsmethode ohne Angaben irgendwelcher Bankdaten. Werde es aber weiterhin im Auge behalten.
  • xmapox schrieb:

    War auch gerade mal dort. An die Un/Übersichtlichkeit, muss man sich erst einmal gewöhnen. Die Preise sind nicht besser oder schlechter als iTunes. Habe mal die letzten 10 gekauften Album(iTunes) von mir getestet. 8 davon gab es auch bei Amazon für den selben Preis. Da das Format MP3 ist und das iTunes Format AAC eigentlich das bessere ist und die Datenrate aber bei beiden die selbe, werde ich bestimmt noch lange nicht wechseln. Außerdem gefällt mir am iTunes Store die Zahlungsmethode ohne Angaben irgendwelcher Bankdaten. Werde es aber weiterhin im Auge behalten.
    Hallo!

    Amazon ist für mich einer der seriösesten und korrektesten Internetanbieter. Diese einmal vorweg. Die Bankdaten werden von Amazon absolut vertraulich behandelt. Bei der Herausgabe meiner Kreditkarten-Daten bin ich immer etwas skeptisch, da kann größerer Missbrauch betrieben werden!

    Im Angebotssegment gibt es da einiges. Bei ITunes ist das mehr als bescheiden.

    Auf den ersten Blick etwas unübersichtlich, wenn man ITunes gewöhnt ist, geht aber.

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Momentan ist Amazon dank der vielen Eröffnungsangebote oft günstiger als iTunes. Und: bei iTunes wurde auch der Preis einiger Songs auf 1,29 € erhöht. Aber in den USA macht Amazon mittlerweile dasselbe (Preisstaffelungen). Wie lange es wohl dauert, bis das bei Amazon.de auch so ist?
    Etwas unübersichtlich ist es schon, da gebe ich meinen Vorrednern recht. Bin doch iTunes-verwöhnt! :D

    Mal sehen, wie es weiter geht!
  • Benutzer online 1

    1 Besucher