Habe auf einem neuen Notebook mit Vista Home Premium (64 Bit) das Problem, daß ich meinen Musikordner mit etwa 50GB MP3-Files in die iTunes-Mediathek importiere, so wie ich das seit fast 3 Jahren mache. Bei den vielen Titeln dauert das ja einige Zeit, die Suche nach den CD-Covern danach nochmals mindestens 1 Stunde.
Sehr schön, nun habe ich 8300 Songs in der Mediathek, kann Wiedergabelisten erstellen und meine Musik zum iPod übertragen.
Wenn ich iTunes dann schließe und wieder starte ist die Mediathek wieder leer, meine Widergabelisten sind weg und es sind wieder die voreingestellten Wiedergabelisten zu sehen - aber nicht ein einziger Song!
Ich habe iTunes nochmals deinstalliert und mir nochmal die aktuelle 64-Bit-Version (8.1) von Apple runtergeladen, aber das Problem ist das selbe. Es bestehen keinerlei Einschränkungen an den Zugriffsrechten zum iTunes-Musikordner, in dem ja auch nur die Indizierung abgelegt wird, weil ich die MP3s selbst auf einem anderen Laufwerk habe und beim Import nach iTunes nicht in den iTuns-Musikordner kopiere.
Diese Konfiguration hat ja auch seit Jahren so funktioniert - aber mit meinem Vista-Notebook ist iTunes nicht mehr nutzbar...
Ich bitte um Hilfe, wenn jemand dieses Problem kennt oder einen sinnvollen Lösungsansatz hat.
Bitte bitte keine Hilfestellungen im Sinne von "bist Du Dir sicher, daß Du auch Musikdateien auf Deiner festplatte hast?"
;o)
Danke, danke, danke!
Sehr schön, nun habe ich 8300 Songs in der Mediathek, kann Wiedergabelisten erstellen und meine Musik zum iPod übertragen.
Wenn ich iTunes dann schließe und wieder starte ist die Mediathek wieder leer, meine Widergabelisten sind weg und es sind wieder die voreingestellten Wiedergabelisten zu sehen - aber nicht ein einziger Song!
Ich habe iTunes nochmals deinstalliert und mir nochmal die aktuelle 64-Bit-Version (8.1) von Apple runtergeladen, aber das Problem ist das selbe. Es bestehen keinerlei Einschränkungen an den Zugriffsrechten zum iTunes-Musikordner, in dem ja auch nur die Indizierung abgelegt wird, weil ich die MP3s selbst auf einem anderen Laufwerk habe und beim Import nach iTunes nicht in den iTuns-Musikordner kopiere.
Diese Konfiguration hat ja auch seit Jahren so funktioniert - aber mit meinem Vista-Notebook ist iTunes nicht mehr nutzbar...
Ich bitte um Hilfe, wenn jemand dieses Problem kennt oder einen sinnvollen Lösungsansatz hat.
Bitte bitte keine Hilfestellungen im Sinne von "bist Du Dir sicher, daß Du auch Musikdateien auf Deiner festplatte hast?"
;o)
Danke, danke, danke!