Neue Preise bei iTunes!
Der Computerkonzern Apple hat für Kunden seines Internet-Musikladens ein neues Preissystem eingeführt: Künftig werden Musikstücke bei iTunes für 69 Cent, 99 Cent und 1,29 Euro angeboten. Bislang kosteten alle Titel einheitlich 99 Cent.
Der Großteil der Songs werde in Zukunft für Preise zwischen 69 und 99 Cent zu haben sein, sagte ein Apple-Sprecher in München. Komplette Alben von Künstlern kosten demnach auch weiterhin größtenteils 9,99 Euro. Die Musikstücke seien ab sofort ausschließlich ohne Kopierschutz (DRM) und in einer besseren Qualität als bisher verfügbar. Demnach können ab jetzt zehn Millionen auf dem Portal verfügbare Songs frei vervielfältigt werden.
Der US-Konzern Apple hatte bereits zu Jahresbeginn angekündigt, Songs auf seinem Internet-Musikportal iTunes künftig ohne Kopierschutz anzubieten.
Die Neuerung, die Apple-Vizemarketing-Chef Phil Schiller auf der Apple-Messe Macworldverkündet hatte, gilt auch für iTunes in Deutschland: Für 30 Cent pro Song können die Nutzer des iTunes-Angebots ihre bereits früher heruntergeladenen Songs auf den neuen kopierschutzfreien Standard umwandeln lassen. Dieser soll gleichzeitig auch eine bessere Klangqualität bieten.
Was ändert sich für den Nutzer?
Nach dem Herunterladen der Titel bei iTunes, können die Lieder jetzt beliebig oft vervielfältigt werden: auf CD gebrannt, auf Festplatten gespeichert, auf beliebig viele Abspielgeräte übertragen, per Mail verschickt oder auf FTP-Server (Datenverteilzentrale eines Unternehmens) geschoben werden.
Zukünftig können von unterwegs aus Lieder über ein 3G-Netzwerk direkt auf das iPhone 3G herunterladen werden. Ohne Aufpreis.
Quelle: bild.de/BILD/digital/technikwe…e-itunes/neue-preise.html
Der Computerkonzern Apple hat für Kunden seines Internet-Musikladens ein neues Preissystem eingeführt: Künftig werden Musikstücke bei iTunes für 69 Cent, 99 Cent und 1,29 Euro angeboten. Bislang kosteten alle Titel einheitlich 99 Cent.
Der Großteil der Songs werde in Zukunft für Preise zwischen 69 und 99 Cent zu haben sein, sagte ein Apple-Sprecher in München. Komplette Alben von Künstlern kosten demnach auch weiterhin größtenteils 9,99 Euro. Die Musikstücke seien ab sofort ausschließlich ohne Kopierschutz (DRM) und in einer besseren Qualität als bisher verfügbar. Demnach können ab jetzt zehn Millionen auf dem Portal verfügbare Songs frei vervielfältigt werden.
Der US-Konzern Apple hatte bereits zu Jahresbeginn angekündigt, Songs auf seinem Internet-Musikportal iTunes künftig ohne Kopierschutz anzubieten.
Die Neuerung, die Apple-Vizemarketing-Chef Phil Schiller auf der Apple-Messe Macworldverkündet hatte, gilt auch für iTunes in Deutschland: Für 30 Cent pro Song können die Nutzer des iTunes-Angebots ihre bereits früher heruntergeladenen Songs auf den neuen kopierschutzfreien Standard umwandeln lassen. Dieser soll gleichzeitig auch eine bessere Klangqualität bieten.
Was ändert sich für den Nutzer?
Nach dem Herunterladen der Titel bei iTunes, können die Lieder jetzt beliebig oft vervielfältigt werden: auf CD gebrannt, auf Festplatten gespeichert, auf beliebig viele Abspielgeräte übertragen, per Mail verschickt oder auf FTP-Server (Datenverteilzentrale eines Unternehmens) geschoben werden.
Zukünftig können von unterwegs aus Lieder über ein 3G-Netzwerk direkt auf das iPhone 3G herunterladen werden. Ohne Aufpreis.
Quelle: bild.de/BILD/digital/technikwe…e-itunes/neue-preise.html
Gruß TouchFas