Hallo zusammen,
ich überlege mir, mir einen Ipod Touch zuzulegen und habe vor dem Kauf noch zwei Fragen zur Standortbestimmung:
1) Wie ich gelesen habe, wird zur Standortbestimmung über Wlan auf den Dienst von skyhookwireless zurückgegriffen. Dazu wird ja eine Datenbank beim Anbieter abgefragt, in dem MAC-Adresse (o. ä.) und genauer Standort gespeichert sind. Aus dem Grund spielt es ja keine Rolle, ob es sich um ein offenes oder gesichertes Wlan handelt, da von den Routern nur offen zugängliche Informationen ausgelesen werden.
Nun stellt sich mir die Frage, wie erfolgt die Abfrage der Datenbank? Anders ausgedrückt, muss ich für die Abfrage online sein oder wird die Datenbank lokal auf dem IPod gehalten? Wenn das ganze nur online geht, macht die Standortbestimmung in meinen Augen recht wenig Sinn. In der Zeit, in der ich ein offenes Wlan suche, habe ich meinen Standort auch mit dem altgedienten Stadtplan bestimmt.
2) Die zweite Frage knüpft an die erste an: Ist es möglich, die Karte (oder zumindest einen Teil davon) lokal auf dem Ipod offline vorzuhalten?
Danke schon mal für die Antworten.
Viele Grüße
jojo
ich überlege mir, mir einen Ipod Touch zuzulegen und habe vor dem Kauf noch zwei Fragen zur Standortbestimmung:
1) Wie ich gelesen habe, wird zur Standortbestimmung über Wlan auf den Dienst von skyhookwireless zurückgegriffen. Dazu wird ja eine Datenbank beim Anbieter abgefragt, in dem MAC-Adresse (o. ä.) und genauer Standort gespeichert sind. Aus dem Grund spielt es ja keine Rolle, ob es sich um ein offenes oder gesichertes Wlan handelt, da von den Routern nur offen zugängliche Informationen ausgelesen werden.
Nun stellt sich mir die Frage, wie erfolgt die Abfrage der Datenbank? Anders ausgedrückt, muss ich für die Abfrage online sein oder wird die Datenbank lokal auf dem IPod gehalten? Wenn das ganze nur online geht, macht die Standortbestimmung in meinen Augen recht wenig Sinn. In der Zeit, in der ich ein offenes Wlan suche, habe ich meinen Standort auch mit dem altgedienten Stadtplan bestimmt.
2) Die zweite Frage knüpft an die erste an: Ist es möglich, die Karte (oder zumindest einen Teil davon) lokal auf dem Ipod offline vorzuhalten?
Danke schon mal für die Antworten.
Viele Grüße
jojo