itunes und Mediathek auf Musik PC und sychronisieren

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • itunes und Mediathek auf Musik PC und sychronisieren

      Hallo zusammen,

      bevor ich jetzt anfange, planlos ´rumzuwurschteln und vielleicht noch was mit meinen Daten schief läuft, frage ich lieber sicherheitshalber vorher hier nach.

      Bestand:
      1 Laptop (Windows XP) an der Musikanlage - kein Internet;
      1 Laptop (Windows XP) als Arbeitspferd - mit Internet mit dem ich u. a. itunes verwalte;
      1 externe USB-Festplatte als Musikspeicher (ca. 600 Alben), weil kein Platz mehr auf der eingebauten Platte im Arbeitsnotie.

      Jetzt möchte ich itunes auch auf dem Musikrechner installieren und Zugriff zu meiner Mediathek bekommen. Auf dieser Festplatte habe ich noch massig Platz, außerdem kann ich die Musik dann direkt über die HiFi Anlage (über USB-Mischpult) aus itunes hören. Klingt besser als über meine Dock, obwohl die auch nicht schlecht ist:-) und überblenden funzt anscheinend so auch.

      Ist die folgende Vorgehensweise richtig?

      - itunes auf dem Musikrechner installieren
      - Dateien von der externen Platte in den Musik Ordner überspielen (soll so angelegt werden, dass ich die externe Platte nicht immer anhängen muss, also draufkopiert werden)
      - Ordner itunes auch in den Musikordner kopieren, damit die Cover und alles ´reinkommen

      Wenn das so funzen könnte: Habe ich dann eine Möglichkeit zur Synchronisierung der Daten zwischen den beiden PC´s, damit die Daten auf dem Musikrechner immer aktuell sind (weil, der Musikrechner hängt z. B. nicht am Internet und so kann ich dort direkt keine CD´s einspielen). Den itunes Ordner habe ich im Moment noch fest auf dem Arbeitsrechner abgelegt (Sicherungskopie auf der externen Platte).

      Wenn der ipod zum synchronisieren herhalten soll/kann, ist das nur noch eine begrenzte Zeit möglich, da der Speicher bereits knapp wird. Sychro über die externe Festplatte wäre perfekt. Geht notfalls auch manuell, ist aber recht unpraktisch.

      Ich hoffe, Ihr könnt meiner Beschreibung entnehmen, was ich vorhabe. Ansonsten bitte nochmal nachfragen!

      Danke für jeden Hinweis!

      Lg Petra
    • RE: itunes und Mediathek auf Musik PC und sychronisieren

      Relax schrieb:

      Hallo zusammen,

      bevor ich jetzt anfange, planlos ´rumzuwurschteln und vielleicht noch was mit meinen Daten schief läuft, frage ich lieber sicherheitshalber vorher hier nach.

      Bestand:
      1 Laptop (Windows XP) an der Musikanlage - kein Internet;
      1 Laptop (Windows XP) als Arbeitspferd - mit Internet mit dem ich u. a. itunes verwalte;
      1 externe USB-Festplatte als Musikspeicher (ca. 600 Alben), weil kein Platz mehr auf der eingebauten Platte im Arbeitsnotie.

      Jetzt möchte ich itunes auch auf dem Musikrechner installieren und Zugriff zu meiner Mediathek bekommen. Auf dieser Festplatte habe ich noch massig Platz, außerdem kann ich die Musik dann direkt über die HiFi Anlage (über USB-Mischpult) aus itunes hören. Klingt besser als über meine Dock, obwohl die auch nicht schlecht ist:-) und überblenden funzt anscheinend so auch.

      Ist die folgende Vorgehensweise richtig?

      - itunes auf dem Musikrechner installieren
      - Dateien von der externen Platte in den Musik Ordner überspielen (soll so angelegt werden, dass ich die externe Platte nicht immer anhängen muss, also draufkopiert werden)
      - Ordner itunes auch in den Musikordner kopieren, damit die Cover und alles ´reinkommen

      Bis hier alles so o.k.
      Suche aber gerade noch einen Link, der das Einspielen der Musik der externen Festplatte "erklärt"...
      Edit:
      Gefunden...

      Wenn das so funzen könnte: Habe ich dann eine Möglichkeit zur Synchronisierung der Daten zwischen den beiden PC´s, damit die Daten auf dem Musikrechner immer aktuell sind (weil, der Musikrechner hängt z. B. nicht am Internet und so kann ich dort direkt keine CD´s einspielen). Den itunes Ordner habe ich im Moment noch fest auf dem Arbeitsrechner abgelegt (Sicherungskopie auf der externen Platte).

      Wenn der ipod zum synchronisieren herhalten soll/kann, ist das nur noch eine begrenzte Zeit möglich, da der Speicher bereits knapp wird. Sychro über die externe Festplatte wäre perfekt. Geht notfalls auch manuell, ist aber recht unpraktisch.
      Danke für jeden Hinweis!

      Lg Petra

      Mache das ähnlich...allerdings ist mir noch nix außer der manuellen Verwaltung "eingefallen".....
      Man möge mich verbessern...;)
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • xmapox schrieb:

      hubremen schrieb:

      Bis hier alles so o.k.
      Suche aber gerade noch einen Link, der das Einspielen der Musik der externen Festplatte "erklärt"...
      Edit:
      Gefunden...


      Da hast Du bestimmt den falschen erwischt.
      Ganz unten wird erklärt. wie Du die aktuelle Mediathek vom PC auf die externe bekommst!

      iTunes - Tipps & Tricks

      Das war ja nicht die Frage...
      Die Frage war ja von der Externen auf die Mediathek...
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • Danke Euch!

      Habe gestern abend losgelegt, die 55 GB Musikdaten von der externen auf meinen Musik-PC zu kopieren (über Drag and Drop im Explorer), itunes installiert und mit dem gewünschten Ordner auf der Festplatte des Notie verknüpft.

      Über USB 1.0 (ist halt ein älteres Notie) ist es vermutlich heute abend fertig. Dann muss ich noch den itunes Ordner auf die Festplatte des Musik-Notie holen und mal sehen, ob alles so klappt, wie ich es mir wünsche.

      Ich werde Bericht erstatten, so bald ich mehr weiß.

      Zwecks aktuell halten des Musik Notie fällt mir auch nur ein, neue Alben/Songs über Speicherstick oder externe Festplatte jeweils der Mediathek hinzuzufügen... Der größte Schwung Musik ist ja bereits drauf... ggf. muss ich den itunes Ordner machmal neu einspielen, damit ich alle Playlisten zur Verfügung habe.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher