hallo,
ich habe ein kleine problem mit meinem ipod (60GB), mein lap ist ein recht altes model mit nur 40 GB, die festplatte habe ich noch in 2 teile unterteilt, somit unter c nur eine speicherkapazität von 20 GB ...
ich möchte das itunes nicht auslagern auf die andere festplatte (auch nicht viel platz), externe festplatte einer größeren größe würde meinen lap überfordern, daher stelle ich mir die frage ob ich wirklich alles was auf dem ipod kommt bzw. ist auch immer auf meinem rechner gespeichert sein muß.
z.z. kann ich nur 5GB meines ipods nutzen, da dann mein rechner voll ist und somit bin ich immer wieder am löschen und neu aufspielen ... was ja total doof ist, denn wofür habe ich so einen ipod, wenn ich ihn nicht nutzen kann.
kann mir hier jemand sagen, wie ich das problem lösen kann und vor allem auch (möglichst einfach) erklären wie das geht.
vielen dank
neele*
ich habe ein kleine problem mit meinem ipod (60GB), mein lap ist ein recht altes model mit nur 40 GB, die festplatte habe ich noch in 2 teile unterteilt, somit unter c nur eine speicherkapazität von 20 GB ...
ich möchte das itunes nicht auslagern auf die andere festplatte (auch nicht viel platz), externe festplatte einer größeren größe würde meinen lap überfordern, daher stelle ich mir die frage ob ich wirklich alles was auf dem ipod kommt bzw. ist auch immer auf meinem rechner gespeichert sein muß.
z.z. kann ich nur 5GB meines ipods nutzen, da dann mein rechner voll ist und somit bin ich immer wieder am löschen und neu aufspielen ... was ja total doof ist, denn wofür habe ich so einen ipod, wenn ich ihn nicht nutzen kann.
kann mir hier jemand sagen, wie ich das problem lösen kann und vor allem auch (möglichst einfach) erklären wie das geht.
vielen dank
neele*