ipod touch Probleme mit Internetzugang Simens Wlan

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • ipod touch Probleme mit Internetzugang Simens Wlan

    Hallo,

    ich habe schon die Suchfunktion ausprobiert und dachte ich hätte die Lösung für mein Problem hier auch gefunden. Aber es funktioniert Leider nicht. Habe mir heute einen ipod touch gekauft, komme aber in meine internetverbindung zu Hause nicht rein. Mein Netzwerk wird angezeigt, aber der ipod findet weder die ip-Adresse noch sonst irgendetwas. Ich habe bei meinem router nachgeschaut und alles scheint ok zu sein. Habe ein Simens Gigaset SE 5551 Wlan. Habe verucht alle Daten statisch einzugeben. Nichts funktioniert.

    Kann mir einer von euch weiter helfen. Bitte.

    Lieben gruß

    Jenny
  • ist das richtig, dass wen ich das passwort rausnehmen will, meine Router ip eingeben muss und dort auf der Simens Seite die Verschlüsselung dann aufheben muss? Mein Problem ist, dass an unserem router noch drei andere Computer bzw. laptops hängen und ich ein bißchen Angst habe, dass danach niemand mehr von uns ins Internet kommt. Ich kann die Verschlüsselung deaktivieren. Wenn ich sie dann wieder aktivieren würde, hätten wir dann die gleichen Verschlüsselungseinstellungen wie vorher?
  • Wenn du schon in die Routerkonfiguration schaust überprüfe doch einmal


    1. ob DHCP im Router eingeschaltet ist. Das erkennst du ggfs. auch an den WLAN/LAN-Einstellungen in den anderen Rechnern. Ist dort 'IP-Adresse automatisch beziehen' eingestellt oder sind IP-Adressen fest vergeben?
    2. ob MAC-Filterung im Router deaktiviert ist.

    Wenn du die Verschlüsselung im Router deaktivierst und später wieder aktivierst, musst du u. U. das Passwort erneut eingeben, d. h., du musst das richtige Passwort kennen. Wenn du nicht wieder das korrekte alte Passwort vergibst, kommen die anderen Rechner nicht meht ins Internet bzw. müssen ihr Passwort entsprechend ändern.


    Welche Verschlüsselungsart benutzt du im Router (WEP, WPA/2)?



    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • In dem Textfeld für das Passwort sind zur Zeit ca. 30 schwarze Punkte. Unser Passwort hat aber nur ca. Buchstaben bzw. Ziffern. Ich habe ein wenig Angst, dass das Passwort für die Verschlüsselung nicht das gleiche Passwort ist, welches ich mir aufgeschrieben habe. Was eigentlich nicht sein kann, da wir erst vor ein paar Wochen ein Laptop an den Router dran gemacht haben. Oder macht Simens die vielen schwarzen Punkte nur aus Sicherheitsgründen. ich trau mich gerade nicht wirklich.
  • Sind es genau 26 Punkte? Dann spricht einiges dafür, dass dein Router die unsichere WEP-Verschlüsselung benutzt.



    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Ok, auf jeden Fall handelt es sich nicht um die WEP-Verschlüsselung. Die Anzahl der Punkte muss nichts mit der tatsächlichen Länge deines Passwortes zu tun haben.



    Bei der Eingabe des Passwortes berücksichtigst du natürlich auch die Groß- und Kleinschreibung - oder?



    Überprüfe bitte mal an Hand der Antwort Nummer 28 aus diesem Thread



    ipod touch mit iinternet verbinden



    ob deine Einstellungen am iPod korrekt sind. Wenn alles so korrekt ist, bleibt eigentlich nur noch, dass du doch ein falsches Passwort verwendest. Ich bin nicht sicher, aber wenn dein Passwort deutsche Sonderzeichen (Umlaute, ß) enthält, könnte das problematisch sein.



    Notfalls musst du im Router ein anderes Passwort einstellen, dass dann aber auch in allen angeschlossenen Rechnern entsprechend geändert werden muss.



    Viel Erfolg ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • trialelmi schrieb:

    ich würde wetten wollen, das es an der WPA2-PSK verschlüssselung liegt und wenn du auf WPA umstellst geht es. ^^


    Ich würde dagegen halten, denn ich benutze ebenfalls WPA2-PSK - und es funktioniert wunderbar. Zudem sind bei Schenny beide Varianten im Router eingestellt (s. sein beigefügtes Dokument).



    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Den alten Thread habe ich schon gelesen. Danke. Ich komme bei den Einstellungen so weit, dass ich den Namen meines Netzwerks sehe. Das Kennwort hat keine Umlaute oder ähnliches. es hat ein paar Buchstaben und ein paar Zahlen. Groß- und Kleinschreibung gibt es in nur so weit, dass ich alles kleingeschrieben habe. Wenn ich auf den blauen Pfeil neben meinem Netzwerknamen gehe, kommen gar keine Eintragungen. DHCP ist blau unterlegt + Http ist aus. Ich habe das alles schon manuell eingegeben aber nichts funktioniert. Ich habe auch versucht dem ipod eine eigene IP-Adresse zu geben, aber das hat auch nicht hingehauen. Irgendwie ist da der Wurm drin. Ich habe hier noch mal ein paar Scans von meinem Router gemacht.
    Dateien
    • Dokument2.zip

      (98,75 kB, 210 mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Aus den Bildern ist nicht ersichtlich, welchen Adressbereich bei DHCP in deinem Router eingestellt ist. Es ist zwar unwahrscheinlich, wenn aber als 'von - bis' Adresse die Werte 192.168.2.100 bis 192.168.2.101 kann es mit einem weiteren Rechner nicht funktionieren.



    Um das Problem einzugrenzen, sehe ich tatsächlich nur die Möglichkeit, vorübergehend mal die Verschlüsselung im Router zu deaktivieren. Das schlimmste was passieren kann ist, dass du in allen Rechnern einen neuen Schlüssel eingeben musst.



    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Schenny schrieb:

    Ich habe jetzt mal das Icon meines Wlan-Adapters an meinem Computer angeclickt. Dort habe ich auch noch mal nach der Verschlüsselung geschaut (Scan anbei). Dort stimmt die Zahl der Punkte bzw. Sternchen mit meinem Passwort überein. Ich bin langsam aber sicher überfragt.



    Wie ich bereits geschrieben habe, muss die Anzahl der Punkte nicht mit der Länge des Passwortes übereinstimmen. Aus Sicherheitsgründen geben einige Hersteller immer eine bestimmte Anzahl von Punkten/Sternen an, egal wie lang das Passwort ist, damit man keinen Rückschluss auf die tatsächliche Länges des Passwortes ziehen kann.



    Versuch es doch noch mal mit Antwort Nummer 11 aus diesem Thread:

    Iod touch mit WLAN-Router von Netgear verbinden

    So, jetzt muss ich erst einmal meinen Schönheitsschlaf halten :)

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • So, jetzt habe ich es geschafft. ich habe die Verschlüsselung rausgenommen und der ipod touch hat mein Netzwerk sofort erkannt. Dann habe ich die Verschlüsselung direkt wieder reingemacht mit dem gleichen Passwort wie vorher und jetzt funktioniert es. OH Mann, fünf Stunden und dann so eine Lösung.

    Aber vielen Dank für eure tolle Unterstützung
  • Guten Morgen,

    tja ich stand vor dem gleichen Problem alles probiert nix hat geklappt. Dann habe ich aus meiner Verzweiflung ;( einen Netzwerktechniker auf meiner Firma rangelassen und...nix..I touch erkennt zwar das verschlüsselte WLan will aber immer Benutzername und Passwort haben....
    Zum Test hat er das Gerät mitgenommen und er kam bei sich rein....er musste nur sein Passwort seines Wlan Router eingeben.

    Da alle Möglichkeiten ohne Erfolg probiert wurde, hat er doch was gefunden um Verbindung aufzubauen. Das Netz ist intern offen. Der Router wurde
    soweit konfiguiert, dass der nur die bekannten Geräte Verbindung aufnimmt, auch den Touch, aber alles andere wird abblockt. Das Netz wird zwar "als offen" angezeigt aber reinkommen geht nicht. Fragt mich nich wie das geht, der Kollege hat einer Stunde im Router unter Advance Einstellungen :wacko: konfiguiert. Da ich der ganzen Sache sehr kritisch sah, hat er einen Netbook mitgebacht und meinte...versuch mal ins WLan Netz reinzukommen...Ging nicht.... :thumbup: Er verlangte ein Passwort... Nachteil des ganzen....Wenn noch ein PC o.ä. bekomme muss er wieder kommen und alles wieder einstellen.... 8|

    Kommt wohl alles auf die WLan Router an.

    Marc
  • Benutzer online 1

    1 Besucher