Hallo!
Ich bin seit knapp zwei Wochen Besitzer eines iPod Touch 2G 16GB. Das Gerät begeistert mich natürlich, vor allem, weil man es so vielseitig einsetzen kann (Eieruhr, Einkaufsliste, Wasserwaage,...), daß die Möglichkeit, Musik abzuspielen fast zur Nebensache mutiert.
Mir ist eine Sache bezüglich der Akkulaufzeit aufgefallen. Gestern abends habe ich den iPod voll aufgeladen (Steckersymbol in der Akkuanzeige), dann habe ich etwa eine halbe Stunde lange damit herumgespielt (in erster Linie durch die Musik gezappt). Anschließend habe ich den gerade laufenden Titel mittels Pause gestoppt, mit der Hometaste habe ich den Musikplayer beendet und das Gerät mit der Standby-Taste auf Standby geschaltet.
Als ich heute am Morgen, nach etwa 8 oder 9 Stunden erquickenden Schlafes, aufgedreht habe, war der Akku fast leer.
Ich frage mich nun, was macht das Gerät, wenn es im Standby-Modus ist.
Sollte man es, wenn man es mehrere Stunden nicht verwendet, ausschalten (Standby-Taste längere Zeit gedrück lassen, bis es sich ausschaltet)? Ist aber ziemlich lästig, weil es doch einige Zeit dauert, bis er wieder da ist.
Was passiert mit einem laufenden Programm, wenn man die Hometaste drückt? Bleibt es aktiviert oder wird es wirklich beendet?
Was in dem Gerät braucht Strom, so daß der Akku nach einigen Stunden leer ist? Oder war der Akku trotz der entsprechenden Anzeige doch nicht voll aufgeladen?
Vielleicht weiß ja jemand über die Interna des iPod Touch Bescheid? Eventuell mache ich ja etwas falsch?
Über Antworten, Hinweise und Ratschläge würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank!
Grüße aus Wien
Ich bin seit knapp zwei Wochen Besitzer eines iPod Touch 2G 16GB. Das Gerät begeistert mich natürlich, vor allem, weil man es so vielseitig einsetzen kann (Eieruhr, Einkaufsliste, Wasserwaage,...), daß die Möglichkeit, Musik abzuspielen fast zur Nebensache mutiert.
Mir ist eine Sache bezüglich der Akkulaufzeit aufgefallen. Gestern abends habe ich den iPod voll aufgeladen (Steckersymbol in der Akkuanzeige), dann habe ich etwa eine halbe Stunde lange damit herumgespielt (in erster Linie durch die Musik gezappt). Anschließend habe ich den gerade laufenden Titel mittels Pause gestoppt, mit der Hometaste habe ich den Musikplayer beendet und das Gerät mit der Standby-Taste auf Standby geschaltet.
Als ich heute am Morgen, nach etwa 8 oder 9 Stunden erquickenden Schlafes, aufgedreht habe, war der Akku fast leer.
Ich frage mich nun, was macht das Gerät, wenn es im Standby-Modus ist.
Sollte man es, wenn man es mehrere Stunden nicht verwendet, ausschalten (Standby-Taste längere Zeit gedrück lassen, bis es sich ausschaltet)? Ist aber ziemlich lästig, weil es doch einige Zeit dauert, bis er wieder da ist.
Was passiert mit einem laufenden Programm, wenn man die Hometaste drückt? Bleibt es aktiviert oder wird es wirklich beendet?
Was in dem Gerät braucht Strom, so daß der Akku nach einigen Stunden leer ist? Oder war der Akku trotz der entsprechenden Anzeige doch nicht voll aufgeladen?
Vielleicht weiß ja jemand über die Interna des iPod Touch Bescheid? Eventuell mache ich ja etwas falsch?
Über Antworten, Hinweise und Ratschläge würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank!
Grüße aus Wien