Hallo,
einige werden jetzt lachen, aber ich hatte noch nie einen iPod oder einen aus der Nähe gesehen (außer auf Bildern, im Netz u. TV).
Es war schon ein langer Traum von mir, einen iPod zu besitzen, da ich derzeit aber finanziell nicht gerade eben einen iPod kaufen kann, habe ich heute einen bei Quelle auf Ratenzahlung bestellt, 16 GB, 4. Generation, schwarz + Silicon-Hüllen (2er-Pack).
Ich lade meine Musik hauptsächlich bei iTunes, ab und zu auch bei Musicload und inzwischen auch bei amazon.de, die z.T. die Alben günstig als MP3s anbieten (in 256 kbps). Aber meine größte Leidenschaft sind eher Hörbücher, diese beziehe ich bei Audible.de und habe ein Abo dort. Dieses Format wird ja von allen iPod-Geräten unterstützt.
Bisher hatte ich dafür den Sandisk Sansa Clip (8 GB) der ebenfalls das Audible-Format abspielen kann, aber die 8 GB reichen nicht mehr.
Also zur ersten Frage: Ich habe einen sehr guten Kopfhörer (Sennheiser HD 600) und deshalb wüsste ich gern, ob der iPod einen normalen Anschluss für 3,5 mm Klinkenstecker hat oder ob man wie bei meinem Handy einen Kopfhörer-Adapter braucht.
Dann interessiert mich die Farbtiefe, Auflösung von 240 x 320 Pixel ist klar, hat mein Handy auch. Aber wie viele Farben kann er wiedergeben?
Normale MP3s dürfte er ja abspielen können, bisher habe ich die Musik von iTunes immer auf eine virtuelle CD gebrannt (als Audio-CD) und diese dann in MP3 konvertiert. Was ist mit geschützten WMA-Files? Habe da noch welche von Musicload und Jamba.
Dann (das wusste ich bis heute noch nicht) gab es bei Quelle.de unter "Zubehör" eine "DVB-T Antenne" für den Nano. Kann das Gerät tatsächlich DVB-T empfangen?
So, das war's zunächst mit den Fragen.
Gruß
TV-Junkie
einige werden jetzt lachen, aber ich hatte noch nie einen iPod oder einen aus der Nähe gesehen (außer auf Bildern, im Netz u. TV).
Es war schon ein langer Traum von mir, einen iPod zu besitzen, da ich derzeit aber finanziell nicht gerade eben einen iPod kaufen kann, habe ich heute einen bei Quelle auf Ratenzahlung bestellt, 16 GB, 4. Generation, schwarz + Silicon-Hüllen (2er-Pack).
Ich lade meine Musik hauptsächlich bei iTunes, ab und zu auch bei Musicload und inzwischen auch bei amazon.de, die z.T. die Alben günstig als MP3s anbieten (in 256 kbps). Aber meine größte Leidenschaft sind eher Hörbücher, diese beziehe ich bei Audible.de und habe ein Abo dort. Dieses Format wird ja von allen iPod-Geräten unterstützt.
Bisher hatte ich dafür den Sandisk Sansa Clip (8 GB) der ebenfalls das Audible-Format abspielen kann, aber die 8 GB reichen nicht mehr.
Also zur ersten Frage: Ich habe einen sehr guten Kopfhörer (Sennheiser HD 600) und deshalb wüsste ich gern, ob der iPod einen normalen Anschluss für 3,5 mm Klinkenstecker hat oder ob man wie bei meinem Handy einen Kopfhörer-Adapter braucht.
Dann interessiert mich die Farbtiefe, Auflösung von 240 x 320 Pixel ist klar, hat mein Handy auch. Aber wie viele Farben kann er wiedergeben?
Normale MP3s dürfte er ja abspielen können, bisher habe ich die Musik von iTunes immer auf eine virtuelle CD gebrannt (als Audio-CD) und diese dann in MP3 konvertiert. Was ist mit geschützten WMA-Files? Habe da noch welche von Musicload und Jamba.
Dann (das wusste ich bis heute noch nicht) gab es bei Quelle.de unter "Zubehör" eine "DVB-T Antenne" für den Nano. Kann das Gerät tatsächlich DVB-T empfangen?
So, das war's zunächst mit den Fragen.
Gruß
TV-Junkie
twitter.com/aussermensch - Ergüsse meines kranken Geistes (Spaß, Fun, gelegentlich iPhone News)