Anfängerfragen zum iPod Nano

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Anfängerfragen zum iPod Nano

    Hallo,

    einige werden jetzt lachen, aber ich hatte noch nie einen iPod oder einen aus der Nähe gesehen (außer auf Bildern, im Netz u. TV).

    Es war schon ein langer Traum von mir, einen iPod zu besitzen, da ich derzeit aber finanziell nicht gerade eben einen iPod kaufen kann, habe ich heute einen bei Quelle auf Ratenzahlung bestellt, 16 GB, 4. Generation, schwarz + Silicon-Hüllen (2er-Pack).

    Ich lade meine Musik hauptsächlich bei iTunes, ab und zu auch bei Musicload und inzwischen auch bei amazon.de, die z.T. die Alben günstig als MP3s anbieten (in 256 kbps). Aber meine größte Leidenschaft sind eher Hörbücher, diese beziehe ich bei Audible.de und habe ein Abo dort. Dieses Format wird ja von allen iPod-Geräten unterstützt.

    Bisher hatte ich dafür den Sandisk Sansa Clip (8 GB) der ebenfalls das Audible-Format abspielen kann, aber die 8 GB reichen nicht mehr.

    Also zur ersten Frage: Ich habe einen sehr guten Kopfhörer (Sennheiser HD 600) und deshalb wüsste ich gern, ob der iPod einen normalen Anschluss für 3,5 mm Klinkenstecker hat oder ob man wie bei meinem Handy einen Kopfhörer-Adapter braucht.

    Dann interessiert mich die Farbtiefe, Auflösung von 240 x 320 Pixel ist klar, hat mein Handy auch. Aber wie viele Farben kann er wiedergeben?

    Normale MP3s dürfte er ja abspielen können, bisher habe ich die Musik von iTunes immer auf eine virtuelle CD gebrannt (als Audio-CD) und diese dann in MP3 konvertiert. Was ist mit geschützten WMA-Files? Habe da noch welche von Musicload und Jamba.

    Dann (das wusste ich bis heute noch nicht) gab es bei Quelle.de unter "Zubehör" eine "DVB-T Antenne" für den Nano. Kann das Gerät tatsächlich DVB-T empfangen?


    So, das war's zunächst mit den Fragen.


    Gruß
    TV-Junkie
    twitter.com/aussermensch - Ergüsse meines kranken Geistes (Spaß, Fun, gelegentlich iPhone News)
  • RE: Anfängerfragen zum iPod Nano

    TV-Junkie schrieb:

    Hallo,

    einige werden jetzt lachen, aber ich hatte noch nie einen iPod oder einen aus der Nähe gesehen (außer auf Bildern, im Netz u. TV).

    Es war schon ein langer Traum von mir, einen iPod zu besitzen, da ich derzeit aber finanziell nicht gerade eben einen iPod kaufen kann, habe ich heute einen bei Quelle auf Ratenzahlung bestellt, 16 GB, 4. Generation, schwarz + Silicon-Hüllen (2er-Pack).

    DAS ist dann doch schon sehr persönlich und gehört sicher nicht in ein Forum/ins Internet....
    Außerdem ist es für Deine Fragen unwichtig....;)

    Ich lade meine Musik hauptsächlich bei iTunes, ab und zu auch bei Musicload und inzwischen auch bei amazon.de, die z.T. die Alben günstig als MP3s anbieten (in 256 kbps). Aber meine größte Leidenschaft sind eher Hörbücher, diese beziehe ich bei Audible.de und habe ein Abo dort. Dieses Format wird ja von allen iPod-Geräten unterstützt.

    Soweit...sogut...

    Bisher hatte ich dafür den Sandisk Sansa Clip (8 GB) der ebenfalls das Audible-Format abspielen kann, aber die 8 GB reichen nicht mehr.

    Drum wohl auch den nano 16GB...;)

    Also zur ersten Frage: Ich habe einen sehr guten Kopfhörer (Sennheiser HD 600) und deshalb wüsste ich gern, ob der iPod einen normalen Anschluss für 3,5 mm Klinkenstecker hat oder ob man wie bei meinem Handy einen Kopfhörer-Adapter braucht.

    3,5 mm paßt...

    Dann interessiert mich die Farbtiefe, Auflösung von 240 x 320 Pixel ist klar, hat mein Handy auch. Aber wie viele Farben kann er wiedergeben?

    Keine Ahnung...
    Das sind die Daten von der HP (320 x 240 Pixel bei 204 ppi). Die wirst Du kennen und irgendwo wird es eine Tabelle zum umrechnen geben. Die habe ich aber auf die Schnelle nicht gefunden..
    Ist aber mit dem Dispaly eines Mobiles absolut zu vergleichen..

    Dann (das wusste ich bis heute noch nicht) gab es bei Quelle.de unter "Zubehör" eine "DVB-T Antenne" für den Nano. Kann das Gerät tatsächlich DVB-T empfangen?

    "Empfangen" kann man mit diesen dort angebotenen Antennen bestimmt so einiges aber mit dem Anzeigen wird es nix....
    Kurzum...DVB-T...NO..
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • MATExA schrieb:

    Das mit den Farben ist nirgendwo rauszukriegen, aber ich tippe auch auf 16,7 Mio.

    Und biiiitttteee verrätst du mir, wie man ein virtuelles Laufwerk erstellt auf das man brennen kann? Das versuche ich schon so lange, aber habe es noch nie geschafft.
    Ähhh, also das mit dem virtuellen CD / DVD Laufwerk ist eigentlich ganz einfach... man braucht nur ein entspr. Programm, ich habe "Virtual CD": virtualcd.de/ es kostet allerdings 39,95 €, damit kannst du ein oder mehrere virtuelle Laufwerke erstellen und virtuelle CDs und DVDs brennen. Ich habe mir das damals wegen Audible.de gekauft, als ich noch keinen kompatiblen MP3-Player für das Format hatte und die Hörbücher mit Nero auf CDs kopieren musste um sie anschließend in MP3 umzuwandeln... da kamen schonmal bis zu 25 CDs zusammen für 1 längeres Hörbuch und da war das Programm halt günstiger als die Rohlinge...

    Da ich (noch) keinen iPod habe (soll morgen geliefert werden) habe ich auch die Alben von iTunes bisher immer auf eine virtuelle Audio-CD gebrannt und dann die virtuelle CD in MP3 konvertiert.

    Kannst es dir ja mal auf der Seite anschauen... Ich bin sehr zufrieden mit dem Programm.


    Gruß
    TV-Junkie
    twitter.com/aussermensch - Ergüsse meines kranken Geistes (Spaß, Fun, gelegentlich iPhone News)
  • @MATExA: Mit Freeware habe ich auch erst experimentiert, aber das klappte alles nicht. Virtual CD funktioniert einwandfrei, du kannst es auch erst kostenlos testen.

    @All: Ich habe nun meinem iPod, hurra hurra, Freitag eingetroffen, aber leider bin ich nicht so ganz zufrieden damit. Die Anleitung ist zu dürftig, hatte nur eine "Kurzübersicht" bekommen, das Meiste musste ich selbst rausfinden. Mit der Navigation kam ich erst gar nicht klar (mit dem "Touch", um zu blättern z.B. oder die Lautstärke zu verstellen).

    Was mich stört:

    - Dateien lassen sich nur über iTunes löschen
    - Kalendereinträge, Kontakte usw. lassen sich nicht einzeln löschen
    - Kein Bluetooth
    - Kein Radio (Ok, das wusste ich, aber bei dem Preis... naja, selbst mein "Sandisk Sansa Clip 8 GB" hatte ein Radio, eine Diktiergerät- und Aufnahmefunktion sowie Audible Unterstützung, MP3, WMA und Secure WMA, dass alles für ca. 50 €, natürlich hatte es dafür nur ein 4-zeiliges Display, keine Anzeige von Covern oder der gleichen)

    Die Auflösung (320 x 240) ist ein Witz, das kann nicht stimmen, mein "Samsung SGH U900 Soul" Handy hat (laut Angaben) auch ein Display von 320 x 240, ist aber wesentlich größer.

    - Sound: Mäßig, ich habe den Sennheiser HD 600 Kopfhörer, kostet um die 200 €, aber ich kann beim Equalizer nur die vorgegebenen Einstellungen wählen und keine eigenen vornehmen. Der Sansa Clip hingegen hatte auch Vorgaben, aber man konnte den Equalizer auch manuell konfigurieren. Das geht beim iPod nicht. Der iPod hat bei "Rock" den besten Sound, ich höre ja auch meistens Rock, aber zu wenig Bass. Stelle ich "mehr Bass" ein, wird die "Rock-Einstellung" dafür verworfen und das Ganze klingt wieder dumpf. Richtig Bass habe ich bei der Einstellung "R&B", jedoch ist der Bass dann übersteuert. Die mitgelieferten Ohrstöpsel habe ich nicht getestet, da ich nie Ohrstöpsel verwende, die bleiben bei mir nie drin und fallen immer wieder raus, keine Ahnung, hab wohl komische Ohren.

    - Ordner / Alben: Auch hier ein nervendes Problem: Ich habe z.B. neulich meine alten "Neuer Deutscher Dancefloor Stufe 1 - 4" CDs von 1995 / 96 als MP3 gespeichert, die Alben gibt es nicht mehr oder nur noch gebraucht oder neu zu sehr hohen Sammlerpreisen. Insg. 3 Doppelalben und Stufe 4 ist ein Einzelalbum, also 7 CDs. Dann bearbeite ich die Alben mit MP3Tag (Freeware) um Informationen wie Interpreten, Titel, Albumnamen, Cover usw... hinzuzufügen. Bei meinem Handy und dem Sansa Clip müssen die Titel nur alle den gleichen Albumnamen haben, z.B. "NDD - Stufe 1 (CD 1), NDD - Stufe 1 (CD 2), NDD - Stufe 2 (CD 1)... usw. dann habe ich insg. 7 Alben, die ich angezeigt bekomme.

    Aber der iPod geht nicht nach Alben, sondern nach Interpreten, da jeder Song einen anderen Interpreten hat, hatte ich die Alben X-Mal im Cover-Flow, immer mit dem jeweiligen Interpreten. Ja sogar bei einem Album, das ich bei iTunes selbst gekauft hatte, auch das hatte versch. Interpreten und wurde mehrmals angezeigt.

    Also musste ich wieder lange basteln, um das zu ändern. Als Interpret habe ich dann halt bei allen Alben "Neuer Deutscher Dancefloor" angegeben, als Titel dann halt "Interpret - Songtitel" um eine Übersicht zu behalten. Aber das war auch bei anderen Alben noch der Fall...

    - Filme / Sendungen: Die Wiedergabe von Sendungen / Filmen (habe mir eine BBC-Doku und den Film "Quarantäne" gekauft, den wollte ich eh haben) aus dem iTunes-Store haben eine grobe Auflösung, wie bei Röhrenfernsehern. Natürlich kann ich mir die Filme auch auf meinem 32" LCD-TV ansehen, da der PC per HDMI damit verbunden ist.

    - Kalender, Adressbuch, Auswerfen: Ein weiteres Problem: Auswerfen mit iTunes, ich habe zumindest für Kalendereinträge und Kontakte eine alternative Software, mit der man einzelne Einträge hinzufügen, bearbeiten oder löschen kann. Das Programm heißt "Mobile Master ", ist kostenpflichtig (Preis je nach Version) und erkannt fast alle Handys, dafür ist es auch eigentlich gedacht, um mehrere verschiedene Handys mit einem Programm verwalten zu können. Ich habe es schon länger, aber es erkennt auch den iPod und ich kann damit auf den Kalender und das Adressbuch zugreifen und damit auch synchronisieren und eben einzelne Einträge manuell bearbeiten, löschen oder hinzufügen - ohne Outlook. Jedoch muss ich zum Trennen der Verbindung dann jedes Mal iTunes starten.

    Das tolle "kippen" des Gerätes, um das Cover-Flow zu sehen, ist auch so eine Sache, wenn ich es gerade halte, reicht es nicht, ich muss es schräg halten. Ist etwas Linkslastig. Spiele habe ich auch gekauft, Spore (habe ich auch als PC-Version) und Schach / Backgammon, aber hier nervt auch die Steuerung etwas, aber das ist wohl Gewöhnungssache.

    Akku aufladen ist kein Problem, ich habe mir damals schon für den Sansa Clip das Artwizz Power Plug oder so ähnlich gekauft, ein USB-Aufladegerät, das macht es einfacher.

    - Taschen: (Zubehör): Naja, zu guter letzt (hat nix mit dem iPod Lieferumfang zu tun, da es sich nur um Zubehör handelt, dass ich dazu gekauft habe) Silikontaschen von Belkin, 2er-Pack, eine ist schwarz wie mein iPod, die andere weiß. Ich rate davon ab, sich diese Taschen zu kaufen, die Tastatur ist komplett bedeckt, farblos (also auch in schwarz und hebt sich nicht von der anderen Farbe ab) und sie haben kein Sichtfenster, dass ist schließlich das Wichtigste. Ich habe mir nun noch eine Ledertasche mit Sichtfenster bestellt, da bleiben nur die Tasten frei, aber das ist OK. Kostet um die 10 € bei amazon.de, wird morgen wohl eintreffen.

    - Fazit: Alles in Allem: Bis auf die 16 GB Speicher, Cover-Anzeige und Video-Wiedergabe sehe ich keine Vorteile gegenüber meinem alten "Sandisk Sansa Clip 8 GB", aber leider war der Speicher voll, da ich alle meine Lieblings-CDs nach und nach in MP3 konvertiert und darauf gespeichert habe. Außerdem wollte ich schon lange einen iPod, ich hätte ihn mir aber vorher lieber in einem Geschäft ansehen sollen.


    Gruß
    TV-Junkie


    PS: Sollte ich was falsches geschrieben haben oder etwas so nicht stimmt, bitte Berichtigen!
    Schreibfehler könnt ihr aber behalten, die schenke ich euch ;)
    twitter.com/aussermensch - Ergüsse meines kranken Geistes (Spaß, Fun, gelegentlich iPhone News)
  • @TV-Junkie
    Schade, das Du nicht sooo zufrieden bist, wobei ich bei einigen Kritiken auch auf dieses Forum verweisen muß....das hätte man vorher wissen können (z.b. das das Gerät kein BT/kein Radio hat)....
    Aber gut...
    Allerdings ist es sehr angenehm, Deine Postings zu lesen....
    Du bist einer der wenigen User in diesem Forum, der auf die Rechtschreibung achtet....;)
    Das macht das Lesen der Postings ist somit sehr angenehm...;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Danke, ich mache auch Fehler, aber Deutsch gehörte in der Schule zu meinen Lieblingsfächern. Bei meiner 2. Ausbildung zum Mediengestalter von 2002 - 2005 musste ich mit Ende 20 noch die neue deutsche Rechtschreibung lernen :D musste ja auch die Prüfungen schaffen. Da ich derzeit arbeitsunfähig bin, schreibe ich sogar an einer Geschichte, aber das kann noch dauern, bis das fertig ist.

    Aber zum iPod, also ich habe heute meine neue Tasche bekommen, wie die mitbestellten Silikontaschen ist auch die Ledertasche von Belkin, genau das, was ich wollte. Auch wenn es bei amazon.de negative Berichte dazu gibt, die Tasche für etwas über 10 € passt bei mir perfekt, der iPod Nano G4 wird unten eingeschoben, die Tasche hat ein eingenähtes Sichtfenster, so dass das Display immer geschützt ist (von Display-Folien halte ich nix). Die Tasten sind "ausgeschnitten", also frei. Die Tasche wird unten mit einem Klettferschluss zugemacht, so kann sich der iPod nicht verschieben oder rausrutschen. Er lässt sich auch, im Gegensatz zu den Silikontaschen leicht einschieben.

    Der Kopfhöreranschluss bleibt frei, lediglich für das USB-Kabel muss der Klettverschluss kurz gelöst werden. Oben ist ebenfalls ein Stoffband, wenn man es so bezeichnet, in der Mitte. Der "Hold" Schalter ist aber frei. Bei Interesse: Belkin Ledertasche

    Zudem habe ich den iPod mit Mobile Master ausführlich getestet, ich habe damit Zugriff auf den Kalender, Aufgaben, Adressbuch und Notizen. Ich kann auch mit dem Programm Outlook synchronisieren wenn ich möchte, aber auch einzelne Einträge bearbeiten, hinzufügen oder löschen, ohne Outlook. Ist ziemlich praktisch, frage mich, warum iTunes das nicht eingebaut hat. Mit der Software für mein Handy geht das ja auch, allerdings funktioniert die Verbindung per USB-Kabel beim Handy nicht, weil ich es auf Qualcomm-USB eingestellt habe um mit z.B. BitPim spiele usw. Offline installieren zu können und mit Bluetooth geht auch nix mehr, da mein Bluetooth-USB-Stick seit Vista Ultimate (32 Bit) SP2 nicht mehr funktioniert, Bei XP und Vista / Vista SP1 funktionierte er problemlos, seit SP2 ist schluss. Aber da bin ich nicht der Einzige, habe schon ein anderes Forum gefunden, indem das Thema behandelt wird. Viele andere sind da auch betroffen, habe einen neuen BLuetooth-Stick bestellt, der laut Angaben XP u. Vista kompatibel ist, wird morgen wohl eintreffen (amazon.de ist immer schnell).

    Aber egal, der iPod hat ja kein Bluetooth...

    Was noch stört, ist das langsame vor- und rückspulen, z.B. bei Audible Hörbüchern, ich höre derzeit das 7-teilige Band "Der Turm" von Stephen King, bin jetzt bei Teil 3 "Tot" mit einer Gesamtspielzeit von knapp 21 Stunden (ungekürzt). Wenn ich da mal einpenne und zurückspulen will, geht das nur sehr langsam.

    Positiv ist aber dafür die Einstellung der Abspielgeschwindigkeit (Langsam / Normal / Schnell) ich höre die Bücher im normalen Modus, aber ich habe z.B. noch "Der kleine Bruder" von Sven Regener, der Autor liest selbst, nur leider so schnell, das ich kaum was verstehe. Habe es dann abgebrochen, werde es mir nochmal im langsamen Modus anhören, wenn ich die ganze Turm-Sache durch habe, wird aber noch dauern. Teil 4 "Glas" läuft z.B. 32 Std. und 44 Min. King hat an diesem riesigen Roman, der aus 7 Büchern besteht, 33 Jahre gearbeitet, von 1970 bis 2003.

    Stephen King forever!


    (Link: Stephen King - Der dunkle Turm - Schwarz [Teil 1] )



    Sorry für meine Abschweifungen, aber leider gibt es kaum Foren zur Diskussion über Hörbücher, was ich schade finde.

    Eins würde mich noch interessieren, es ist ein "Grauzonen-Thema", würde ich mal sagen. Also bei iTunes gekaufte Filme und TV-Sendungen lassen sich ja nicht auf eine normale DVD brennen. Ich dachte mir aber, nichts ist unmöglich und habe gegoogelt. Es gibt ein Programm, sogar in deutscher Sprache, dass diese Videos sowie auch Musik und Hörbücher in ein gängiges Format umwandeln kann (z.B. bei Filmen in WMV). Diese Dateien lassen sich dann mit einem Konverter in DVD.Dateien umwandeln und man kann sie als normale DVD brennen.

    Da steht: "Entfernt den Kopierschutz auf legale Weise ohne Qualitätsverlust".

    Ich weiß, dass es illegal ist, eine kopiergeschützte DVD (z.B. aus der Videothek) zu kopieren. Andererseits aber ist bei iTunes die Musik und auch Hörbücher von Audible nur indirekt geschützt, also ich habe bisher immer Musik von iTunes als Audio-CD gebrannt und diese dann mit Nero in MP3 konvertiert, ohne Probleme, da ich ja keinen iPod hatte. Mit Audible geht es genauso, der Audible Manager arbeitet sogar mit Nero zusammen und man kann die Hörbücher nach Eingabe der Benutzerdaten in Nero als Audio-CDs brennen und anschließend problemlos in MP3s umwandeln. Kein Schutz, der umgangen werden muss.

    Das erwähnte Programm kostet natürlich etwas, aber die Legalität solcher Aktionen (nur bei Videos / Filmen) würde mich interessieren. Habe die Testversion ausprobiert, aber die konvertiert nur die ersten 60 Sekunden, funktioniert aber.


    Gruß
    TV-Junkie
    twitter.com/aussermensch - Ergüsse meines kranken Geistes (Spaß, Fun, gelegentlich iPhone News)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TV-Junkie ()

  • TV-Junkie schrieb:


    Die Auflösung (320 x 240) ist ein Witz, das kann nicht stimmen, mein "Samsung SGH U900 Soul" Handy hat (laut Angaben) auch ein Display von 320 x 240, ist aber wesentlich größer.


    Nee, das stimmt schon, deswegen hat er ja auch so viele dpi.

    Und zu deinem Problem mit dem langsamen Spulen, wenn man Musik hört, kann man die Mitteltaste einmal drücken, dann erscheint ein Balken mit blauem Pöppel. Den "Pöppel" kann man durch drehen des Clickwheels hin- und herbewegen, man kann also unglaublich schnell hin- und herspulen. Funktioniert das bei Hörbüchern nicht?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MATExA ()

  • TV-Junkie schrieb:



    - Sound: Mäßig, ich habe den Sennheiser HD 600 Kopfhörer, kostet um die 200 €, aber ich kann beim Equalizer nur die vorgegebenen Einstellungen wählen und keine eigenen vornehmen. Der Sansa Clip hingegen hatte auch Vorgaben, aber man konnte den Equalizer auch manuell konfigurieren. Das geht beim iPod nicht. Der iPod hat bei "Rock" den besten Sound, ich höre ja auch meistens Rock, aber zu wenig Bass. Stelle ich "mehr Bass" ein, wird die "Rock-Einstellung" dafür verworfen und das Ganze klingt wieder dumpf. Richtig Bass habe ich bei der Einstellung "R&B", jedoch ist der Bass dann übersteuert. Die mitgelieferten Ohrstöpsel habe ich nicht getestet, da ich nie Ohrstöpsel verwende, die bleiben bei mir nie drin und fallen immer wieder raus, keine Ahnung, hab wohl komische Ohren.

    Du kannst dir in iTunes eine eigene Voreinstellung für den EQ einstellen
    Ich verweise ma auf diesen Thread, letzter Punkt.
    MfG, Ali

    4.0 + JailbreakMe :)

    Bitte schaut doch zuerst im FAQ-Bereich , ob eure Frage nicht schon beantwortet wurde.

    iTunes + iPod =
    :love:

    Nightmare's Blog
  • TV-Junkie schrieb:


    Was noch stört, ist das langsame vor- und rückspulen, z.B. bei Audible Hörbüchern, ich höre derzeit das 7-teilige Band "Der Turm" von Stephen King, bin jetzt bei Teil 3 "Tot" mit einer Gesamtspielzeit von knapp 21 Stunden (ungekürzt). Wenn ich da mal einpenne und zurückspulen will, geht das nur sehr langsam.



    ich denke mal du spulst zurück in dem du die "zurück" taste gedrückt hältst, oder? du musst während der wiedergabe einmal auf den knopf in der mitte drücken, dann verändert sich die zeitleiste auf dem display und du kannst vor und zurück spulen indem du am rad drehst
  • NighT_MarE schrieb:

    TV-Junkie schrieb:



    - Sound: Mäßig, ich habe den Sennheiser HD 600 Kopfhörer, kostet um die 200 €, aber ich kann beim Equalizer nur die vorgegebenen Einstellungen wählen und keine eigenen vornehmen. Der Sansa Clip hingegen hatte auch Vorgaben, aber man konnte den Equalizer auch manuell konfigurieren. Das geht beim iPod nicht. Der iPod hat bei "Rock" den besten Sound, ich höre ja auch meistens Rock, aber zu wenig Bass. Stelle ich "mehr Bass" ein, wird die "Rock-Einstellung" dafür verworfen und das Ganze klingt wieder dumpf. Richtig Bass habe ich bei der Einstellung "R&B", jedoch ist der Bass dann übersteuert. Die mitgelieferten Ohrstöpsel habe ich nicht getestet, da ich nie Ohrstöpsel verwende, die bleiben bei mir nie drin und fallen immer wieder raus, keine Ahnung, hab wohl komische Ohren.

    Du kannst dir in iTunes eine eigene Voreinstellung für den EQ einstellen
    Ich verweise ma auf diesen Thread, letzter Punkt.


    Bei mir überträgt er die Einstellung aber irgendwie nicht auf den iPod, sodass ich sie als generelle Einstellung auswählen kann.
  • MATExA schrieb:


    NighT_MarE schrieb:


    TV-Junkie schrieb:



    - Sound: Mäßig, ich habe den Sennheiser HD 600 Kopfhörer, kostet um die 200 €, aber ich kann beim Equalizer nur die vorgegebenen Einstellungen wählen und keine eigenen vornehmen. Der Sansa Clip hingegen hatte auch Vorgaben, aber man konnte den Equalizer auch manuell konfigurieren. Das geht beim iPod nicht. Der iPod hat bei "Rock" den besten Sound, ich höre ja auch meistens Rock, aber zu wenig Bass. Stelle ich "mehr Bass" ein, wird die "Rock-Einstellung" dafür verworfen und das Ganze klingt wieder dumpf. Richtig Bass habe ich bei der Einstellung "R&B", jedoch ist der Bass dann übersteuert. Die mitgelieferten Ohrstöpsel habe ich nicht getestet, da ich nie Ohrstöpsel verwende, die bleiben bei mir nie drin und fallen immer wieder raus, keine Ahnung, hab wohl komische Ohren.

    Du kannst dir in iTunes eine eigene Voreinstellung für den EQ einstellen
    Ich verweise ma auf diesen Thread, letzter Punkt.


    Bei mir überträgt er die Einstellung aber irgendwie nicht auf den iPod, sodass ich sie als generelle Einstellung auswählen kann.
    Ich glaub die Einstellung wird gar nicht auf den iPod übertragen, man muss sie für die Lieder in iTunes einstellen. Bin mir aber nicht sicher...
    MfG, Ali

    4.0 + JailbreakMe :)

    Bitte schaut doch zuerst im FAQ-Bereich , ob eure Frage nicht schon beantwortet wurde.

    iTunes + iPod =
    :love:

    Nightmare's Blog
  • Benutzer online 1

    1 Besucher