Ipod an Autoradio RCD 300 (Blaupunkt)

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ipod an Autoradio RCD 300 (Blaupunkt)

    Hi!
    Villeicht kann mir einer ja helfen.
    Ich bekomme einen Touran mit dem Autoradio RCD 300. Jetzt hab ich mich schon schlau gemacht, wie ich es denn anstellen könnte um meinen Ipod und mein iphone 1. generation anzuschliessen und bin zum Schluss gekommen dass es mit dem IPod Interface Adapter funktionieren müsste. Mein Frage nun: wie ist es mit der Navigation bei der Musikauswahl. Kann ich, wenn das angeschlossen ist, noch weiterhin ganz normal am Ipod bzw. iphone meine Musik aussuchen und abspielen oder geht das dann nur mehr über das Autoradio. Momentan habe ich ein Autoraido mit USB Anschluss, wo ich dann, nachdem ich eine bestimmte Taste am Radio gedrüclt habe, auch am Ipod oder iphone navigieren kann.
    Vielen Dank für die Hilfe im voraus!
    :)
  • @kate
    Hier in diesem Forum sind sehr viele junge Menschen, die noch kein Auto haben und dementsprechend auch nicht zu den einzelnen Fahrzeugmarken/Radiomarken die entscheidenden tips geben können.
    Ich bin zwar kein Jugendlicher mehr, weiß aber aus eigener Erfahrung, das es aufgrund einer Vielzahl von verschiedenen Autoradios sehr schwer ist, eine zuverlässige Auskunft zu bekommen, zumal man mit Softwareupdates auch wiederrum viel machen kann....
    Ob Du gezielt zu Deiner Frage eine zuverlässige Auskunft hier in diesem Forum bekommst....wird schwer....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Ich hatte an meinem Blaupunkt Travelpilot E1 ein iPod Interface dran. Steuerung ging nur über das Radio. Der iPod Touch war da garnicht vorgesehen, da ging nur der Nano und der ging richtig in einen Remote-Modus. Ob das mit dem iPhone überhaupt klaglos spielt, da hätte ich meine Zweifel, auch bezüglich des Telefonierens, solange die Musik abgegriffen wird.
    Auch klanglich war das Interface eher für die Tonne, sehr leise plus lautes Pfeifen, ging gar nicht.

    Mein zustand heute, das iPod-Interface ist wieder weg, ich habe jetzt ein BT/USB Interface dran und dazu einen billigen MP3 Stick von Trekstore. Haben zusammen 20,- Euro mehr gekostet als das iPod Interface alleine. Und das Interface nimmt noch per BT als Freisprecheinrichtung jedes Telefon an. Und könnte sogar per BT Musik streamen, sofern man dafür einen geeigneten Player hätte.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher