probleme mit der internetverbindung beim touch

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • kartoffel94 schrieb:


    Telefondose in der wand- telefondose ausen- Modem- verteiler- WLAN modem/PC

    DHCP: Beschreibung:VIA Rhine II-kompatibler Fast- Ethernet-Adaptor

    Das klingt alles etwas verworren. Mit 'telefondose ausen' meinst du ahrscheinlich den Splitter, mit 'verteiler' meinst du wahrscheinlich einen Ethernet-HUB, oder? Dein PC ist per Kabel mit diesem HUB verbunden, ebenso hängt dein DSL-Modem an diesem HUB, korrekt? Mit deinen DHCP Angaben kann ich nichts anfangen. DHCP wird entweder aktiviert oder deaktiviert, das hat nichts mit dem Fast-Ethernet-Adapter in deinem PC zu tun.

    Versuch es noch einmal mit den Angaben in meiner obigen Antwort Nummer 17. Wie lautet der Netzwerkname (= SSID), der in deinem iPod angezeigt wird und mit dem du dich verbinden willst?

    cu ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • kartoffel94 schrieb:

    wie wers wen wir die geschichte hier erstmal für eine weile zur seite legen. ich kauf dan halt mal ein extra wi-fi router mit dem müste es ja eigentlich gehen.
    Ich denke du hast einen W-Lan-Router???
    ------------------------------------------
    MFG
    BRK-Sani

    iPod Touch 2G 8GB (Jailbreaked :thumbsup: ) an Zenec MC-190 und Nokia N95 8GB :love:
  • kartoffel94 schrieb:

    das geht ja mit dem router net wegen der IP adresse. jetzt hol ich mir halt ein wi-fi router



    Nicht böse gemeint, aber ich fürchte, bei deinem Hintergrundwissen in Sachen (WLAN-)Netzwerk wird dir das nicht viel bringen ;(

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Also das ein W-Lan-Router und ein iPod Touch nur wegen der IP nicht zusammen passen mag ich nicht glauben.

    Aber wenn ich mich jetzt nicht verlesen habe kam die Meinung auf das du nur einen Acces-Point hast.
    Wenn dem so ist muß dann nicht bei den iPod-W-Lan einstellungen der Router als Standartgateway und DNS-Server eingetragen werden? Ich bin grad nicht sicher aber bei meinem Alten Accespoint mußte ich das glaube ich so machen.

    Und noch als andere Frage.
    Hast du den Router/Acces-Point/Whatever installiert bzw konfiguriert?? oder war es evtl der nette Servicetechniker oder deine Eltern? Wenn es deine Eltern waren frage die doch mal evtl sind ja irgendwelche Einstellungen vorgenommen worden die verhindern das dein iPod in netz kommt (z.B. MAC-Adressen-Filter oder so ähnlich).
    ------------------------------------------
    MFG
    BRK-Sani

    iPod Touch 2G 8GB (Jailbreaked :thumbsup: ) an Zenec MC-190 und Nokia N95 8GB :love:
  • BRK-Sani schrieb:

    Also das ein W-Lan-Router und ein iPod Touch nur wegen der IP nicht zusammen passen mag ich nicht glauben.

    Natürlich ist das Unsinn was kartoffel94 schreibt. Aber ich fürchte bei seinen derzeitigen Fragen/Antworten werden wir hier mit ihm nicht weiterkommen :(

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • kartoffel94 schrieb:

    ihr könt ja ein link schiken mit nem gescheitem roúter.

    Ein geschieter Router wäre z. B. - neben vielen anderen - die Fritz!Box 3270. Das DSL-Modem ist abschalttbar (sinnvoll wenn Alice der Provider ist und bereits ein DSL Modem vorhanden ist). Zukunftssicher ist er auch, da er neben dem 802.11a/b/g Standard auch den 802.11n Standard unterstützt und sowohl im 2,4 GHz als auch im 5GHz Band senden kann. Mit einem Preis von ca. 120,00 EUR ist die Kiste allerdings auch nicht ganz billig.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher