Hallo zusammen.
Ich suche hier nach Detailinfo's über die Kapazität des Videoplayers des iPod Touch (8GB)
Ich konvertiere meine Clips aus Qualitätsgründen ausschließlich in mpeg-4 AVC mittel x264. Als Audio gibt's AAC (nero AAC Volksencoder
) und dann das Ganze via Yamb in mp4 gepackt.
Dafür benutze ich kein "einzelnes" Programm sonder mehrere. Wer an dieser Stelle "Super" erwähnt, fühle sich obgleich virtuell ge-ohrfeigt
Nichts gegen Super aber die Konfigurationsmöglichkeiten sind sehr begrenzt
Aber es geht 'eh um's Deteil und bezieht sich ausschließlich auf AVC.
1. Ist es richtig das keine B-Frames verwendet werden können ?
2. Ist nur CAVLC entropy encoding supported ?
3. kennt jemand die genauen (oder erfahrungsgemäßen) vbv-maxrate und vbv-bufsize Werte ?
4. Schafft der iPod auch höhere Profile als 3.0 ?
Ich kenne zwar die Werte die im MeGUI profile dabei sind und ich benutze eine leicht modifizierte Version.
Doch währe es sehr schön wenn jemand mit entsprechender Erfahrung mir ein paar tuning-tips zukommen lassen könnte
Ich suche hier nach Detailinfo's über die Kapazität des Videoplayers des iPod Touch (8GB)
Ich konvertiere meine Clips aus Qualitätsgründen ausschließlich in mpeg-4 AVC mittel x264. Als Audio gibt's AAC (nero AAC Volksencoder

Dafür benutze ich kein "einzelnes" Programm sonder mehrere. Wer an dieser Stelle "Super" erwähnt, fühle sich obgleich virtuell ge-ohrfeigt

Nichts gegen Super aber die Konfigurationsmöglichkeiten sind sehr begrenzt
Aber es geht 'eh um's Deteil und bezieht sich ausschließlich auf AVC.
1. Ist es richtig das keine B-Frames verwendet werden können ?
2. Ist nur CAVLC entropy encoding supported ?
3. kennt jemand die genauen (oder erfahrungsgemäßen) vbv-maxrate und vbv-bufsize Werte ?
4. Schafft der iPod auch höhere Profile als 3.0 ?
Ich kenne zwar die Werte die im MeGUI profile dabei sind und ich benutze eine leicht modifizierte Version.
Doch währe es sehr schön wenn jemand mit entsprechender Erfahrung mir ein paar tuning-tips zukommen lassen könnte
RAR: Keep the D green free !