Hi Leute. Ich wollte mal fragen, wie man erkennen kann ob eine Datei einen Kopierschutz besitzt oder nicht. Denn mein Problem ist, dass Super bei mir erst Error anzeigt, wenn die Datei fast fertig ist und das kostet mich dann meistens 30 min. Habt ihr eine Idee oder kennt ihr ein Programm? Danke schonmal.
Kopierschutz erkennen um Zeit zu sparen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
-
Rechtsklick-->Eigenschaften-->Unten müsste dann Schreibgeschütz stehen
-
TouchFreak schrieb:
Rechtsklick-->Eigenschaften-->Unten müsste dann Schreibgeschütz stehen
... ich glaub, Du hast da was missverstanden ... es geht um Kopierschutz, nicht Schreibschutz.
Bei Musikdateien aus dem iTunes Store kannst Du geschützte Dateien am Format M4P erkennen ... das P hab ich mir immer mit "protected" gemerkt, wohingegen M4A für mich immer "available" war - kein Plan ob's wirklich so heißt, aber das war meine Eselsbrücke.
Bei DVDs kannst Du schon fast grundsätzlich davon ausgehen, dass sie geschützt sind. Da wüsst ich auch ein Programm zum Auslesen, werde es hier aber nicht anpreisen aus Rücksicht auf Felix und seine Verantwortung für unsere Postings, sorry. -
ich hab noch ne frage. Wie kann man einzelne Videodateien wieder zu einem Video zusammenfassen?
-
Dafür hab ich persönlich das Programm "AVI/ MPEG/ RM/ WMV Joiner" von Boilsoft Computing Inc.
boilsoft.com
Gibt aber mit Sicherheit noch 'ne Menge mehr, wenn Du mal googlest ...
[lmgtfy]software to join videos[/lmgtfy] -
danke
das mit dem googeln war coolnur ich wusste nicht, wonach ich suchen sollte, oder bessergesagt, was ich eingeben muss.
-
Chrisspy schrieb:
Dafür hab ich persönlich das Programm "AVI/ MPEG/ RM/ WMV Joiner" von Boilsoft Computing Inc.
boilsoft.com
Gibt aber mit Sicherheit noch 'ne Menge mehr, wenn Du mal googlest ...
[lmgtfy]software to join videos[/lmgtfy]
Es kommt immer darauf an WAS du zusammenfügen willst. Das oben genannte Programm wird die mit schöner Regelmäßigkeit offset's 'en mass produzieren ! Außerdem geht es davon aus das bei beiden Clips kompatibel zueinander sind. D.h. Die Auflösung muß übereinstimmen, der verwendete Codec für Audio und Video und am besten noch der Container. Die FPS nicht vergessen.
Bleibt die Frage was und wie willst du zusammenfassen ? Nur zwei avi's oder mp4's (kommt auf den Inhalt an) oder ganz ekelig wmv
m4p -> mp4 container mit protected inhalt. Brauchst Linux um das knacken zu können.
m4a -> mp4 container mit pur "Audio"
m4v -> mp4 container mit pur "Video"
Wie du gemerkt hast ist das immer der mp4 Container. Die "Endungen" sind "locker" festgelegt und müßen nicht unbedingt stimmen.RAR: Keep the D green free !
-
Benutzer online 1
1 Besucher