Hallo,
Mir ist nach dem Download von "Splitter" (Sebastian Fitzek) als Hörbuch aufgefallen, dass mein iPod Touch sich nicht gemerkt hat, wo ich das Hörbuch zuletzt angehalten hatte, nachdem ich inzwischen zu einem anderen Hörbuch gewechselt hatte.
Aber: Seitdem ich synchronisiert habe, nimmt er seltsamer Weise das Abspielen des Hörbuchs korrekt und wie eigentlich zu erwarten genau dort wieder auf, wo ich zuletzt aufgehört hatte, auch wenn ich zwischen der Pause und der weiteren Wiedergabe andere Hörbücher anhöre - was zuvor wie gesagt nicht funktionierte.
Bei einem weiteren Hörbuch, das - im Gegensatz zu "Splitter" und anderen, die .m4b sind - im m4p-Format gespeichert ist und nicht in mehrere Titel unterteilt ist, merkt sich der iPod überhaupt nicht, wo ich anhalte - vermutlich liegt das am Format, dass das einfach nicht funktioniert?
Warum Splitter vor der Synchronisation immer von vorne begonnen hat, wenn ich unterbrochen habe *und* testweise ein anderes Hörbuch dazwischen angespielt habe, ist mir unverständlich - ebenso, wieso die Synchronisation dieses Problem behoben hat und der ipod sich nun plötzlich auch bei Splitter merkt, wo ich zu hören aufgehört habe.
Gibt es da einen bekannten Grund, ist das ein bug, oder funktioniert das mit dem "Merken" erst nach erfolgreicher Sicherung auf dem Computer?
Vielen Dank im Voraus,
Alexander.
Mir ist nach dem Download von "Splitter" (Sebastian Fitzek) als Hörbuch aufgefallen, dass mein iPod Touch sich nicht gemerkt hat, wo ich das Hörbuch zuletzt angehalten hatte, nachdem ich inzwischen zu einem anderen Hörbuch gewechselt hatte.
Aber: Seitdem ich synchronisiert habe, nimmt er seltsamer Weise das Abspielen des Hörbuchs korrekt und wie eigentlich zu erwarten genau dort wieder auf, wo ich zuletzt aufgehört hatte, auch wenn ich zwischen der Pause und der weiteren Wiedergabe andere Hörbücher anhöre - was zuvor wie gesagt nicht funktionierte.
Bei einem weiteren Hörbuch, das - im Gegensatz zu "Splitter" und anderen, die .m4b sind - im m4p-Format gespeichert ist und nicht in mehrere Titel unterteilt ist, merkt sich der iPod überhaupt nicht, wo ich anhalte - vermutlich liegt das am Format, dass das einfach nicht funktioniert?
Warum Splitter vor der Synchronisation immer von vorne begonnen hat, wenn ich unterbrochen habe *und* testweise ein anderes Hörbuch dazwischen angespielt habe, ist mir unverständlich - ebenso, wieso die Synchronisation dieses Problem behoben hat und der ipod sich nun plötzlich auch bei Splitter merkt, wo ich zu hören aufgehört habe.
Gibt es da einen bekannten Grund, ist das ein bug, oder funktioniert das mit dem "Merken" erst nach erfolgreicher Sicherung auf dem Computer?
Vielen Dank im Voraus,
Alexander.