Positions-Merkfunktion bei Hörbüchern scheint für die meisten Hörbücher zu funktionieren, manchmal aber auch nicht?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Positions-Merkfunktion bei Hörbüchern scheint für die meisten Hörbücher zu funktionieren, manchmal aber auch nicht?

    Hallo,

    Mir ist nach dem Download von "Splitter" (Sebastian Fitzek) als Hörbuch aufgefallen, dass mein iPod Touch sich nicht gemerkt hat, wo ich das Hörbuch zuletzt angehalten hatte, nachdem ich inzwischen zu einem anderen Hörbuch gewechselt hatte.
    Aber: Seitdem ich synchronisiert habe, nimmt er seltsamer Weise das Abspielen des Hörbuchs korrekt und wie eigentlich zu erwarten genau dort wieder auf, wo ich zuletzt aufgehört hatte, auch wenn ich zwischen der Pause und der weiteren Wiedergabe andere Hörbücher anhöre - was zuvor wie gesagt nicht funktionierte.

    Bei einem weiteren Hörbuch, das - im Gegensatz zu "Splitter" und anderen, die .m4b sind - im m4p-Format gespeichert ist und nicht in mehrere Titel unterteilt ist, merkt sich der iPod überhaupt nicht, wo ich anhalte - vermutlich liegt das am Format, dass das einfach nicht funktioniert?

    Warum Splitter vor der Synchronisation immer von vorne begonnen hat, wenn ich unterbrochen habe *und* testweise ein anderes Hörbuch dazwischen angespielt habe, ist mir unverständlich - ebenso, wieso die Synchronisation dieses Problem behoben hat und der ipod sich nun plötzlich auch bei Splitter merkt, wo ich zu hören aufgehört habe.

    Gibt es da einen bekannten Grund, ist das ein bug, oder funktioniert das mit dem "Merken" erst nach erfolgreicher Sicherung auf dem Computer?


    Vielen Dank im Voraus,
    Alexander.
  • Ich habe nun hier Wiedergabeposition von Hörbüchern wird vergessen einige Antworten auf meine Frage gefunden. Offenbar könnte es am 3.0 upgrade liegen, aber durch die Option "Position merken" in den itunes-Informationen scheint sich das Problem beheben zu lassen, auch für die m4p-Datei, bei der das nicht zu funktionieren schien.
    Seltsam aber, dass bei einigen Hörbüchern in itunes das Häkchen bei "Position merken" wieder zu verschwinden scheint, wenn man die Optionen erneut aufruft, der ipod sich die Position aber dennoch zu merken scheint.

    Irgendwie ist das alles noch etwas ... unfertig - hoffentlich gibt's bald ein update, das die Fehler von 3.0 behebt. Habe gelesen, es gebe mehrere davon.

    Was ich zB ärgerlich finde, ist, dass die landscape-Tastatur beim Mailen zwar vorhanden ist, wenn man ein neues Mail direkt aus dem Mailprogramm öffnet, nicht aber, wenn man eine mailto: Adresse in Safari anklickt und sich dadurch eine neue Mail öffnet - hier kommt bei mir keine horizontale Tastatur, wenn ich den iTouch kippe. Ich nehme an, das wurde übersehen und hoffe, dass das bekannt wird und per update nachgereicht wird!?
  • Benutzer online 1

    1 Besucher