Komplette Alben und einzel mp3 Sammlung

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Komplette Alben und einzel mp3 Sammlung

      Hallo Leute,
      bin nun dabei meine umfangreiche mp3 Sammlung (extrem viele "Einzelstücke" und auch viele Alben (in Windows-Ordnern sortiert)).

      Nun stellt sich zur iTunes Verwaltung folgende 2 Problem, wenn ich alles importiere:
      1) Ich habe kein Übersicht mehr, welche Alben ich *komplett* habe (mal wieder komplett hören, statt nur einzelner Tracks)
      2) Coverflow wird mit 1.000den Covers von meiner Einzel-mp3 Sammlung geflutet. Nix mehr mit schön übersichtlich die Cover einzelner/kompletter Albem (die ich bisher importiert habe). Cover nachladen bei so vielen Stücken ist ne stundenlange fleissarbeit....

      Muss ich für jedes komplette Album eine Playlist per Hand anlegen?
      Und kann ich Coverflow so einstellen, das nur (halbwegs) komplette Alben angezeigt werden?

      Danke für Tipps// Tomsan
    • Also iTunes braucht gut gepflegte ID3 Tags, so dass es auch weiß, bzw. merkt wobei es sich um ein kompl. Album handelt.

      Cover kannst Du auch von iTunes suchen und einpflegen lassen (wie genau weiß ich leider nicht, weiß nur, dass es damit aber auch in letzter Zeit nachher bei der Synchronisation Probleme gegeben hat).

      Den Coverflow kannst Du leider nicht einstellen, wenn Du 1.000 einzelne Songs hast, wirst Du auch diese einzeln im Coverflow sehen...
      Gruß

      Libertas

      ---> [img]http://pics.mediaplazza.com/t_24/64x64/lighthouse_skull.gif[/img] <---
      we are watching you
    • Hmm... und kann man dann auch selekiv *nur* komplette Alben anzeigen lassen?

      Beispiel:
      bei meinem Windows Ordner: "BS:G Soundtrack", weis ich das dort das komplette Album ist. Wenn ich das bei iTunes importiere, kommt es ja in den grossen Pool.

      Wenn ich nun mal wieder auf langer Reise bin, will ich meinen Player nicht nur mit "einzelmusikstücken" füllen, sondern eh "Ach, dieses Album habe ich lnge nicht mehr gehört; dieses auch nicht. Das habe ich auch? Rauf damit" ....


      Durch meine Windows-Ordner weis ich welche kompletten Alben ich habe.... kriege ich das mit Itunes auch heraus? Oder muss/ Sollte ich von jedem eine Playlist machen?


      @Mr.Chicken
      Jo. Schaut bekannt aus.... :)
      Momentan ist mein iTunes angenehm und überschaubar. Nur komplette Alben importier. Somit entspriche jedes Coverflow einem Album. Perfekt..... wenn nun 2-3000 Musikstücke dort reingekippt werden.... dann gute nacht!
    • Eigentlich ganz einfach - sobald alle Titel von einem Album auch in den ID3 Tags (Informationen) einen gemeinsamen Albumnamen haben und die Sortierung auch nach Album oder besser "Alben nach Interpret" geschieht. Dann erscheint im Coverflow das Album auch nur noch einmal.
      Danke fürs Zuhören,

      Andreas
      PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
    • @andreass
      Ja.... aber darum geht es ja nicht. Habe doch keine doppelten Covers.

      Zum einen will ich nicht bei 2000 einzelnen Liedern (die nicht zwingend von einem Album kommen) auch 2000 Cover im CoverFlow haben
      Zum andern: wenn ich meine Schrankwand im Wohnzimmer betrachte, kann ich genau sehen welche *kompletten CD-Albem* ich habe. Wie kann ich in iTunes sehen, welche *kompletten* Alben ich habe...

      Meine Probleme tick klarer?
      Lösungsansätze:
      -alle "losen" mp3 kriegen 1 "Sammelcover"
      -jedes komplette Album ne eigene Playlist

      ...beides nicht die optimalen Lösungen....
    • tomsan schrieb:

      Gerade kein iTunes vor den Augen, aber werden die Importierten nicht gleich so getaggt?

      Wenn alle Lieder des Albums perfekte Tags haben, *würde* dann iTunes denn nach kompletten filtern können?


      Sie werden schon so getaggt, aber nur wenn er sie auch in der Gracenote Datenbank findet, die ist nicht immer vollständig. Mir würde aber jetzt auch kein Weg einfallen dem iTunes zu sagen dass ich nur vollständige Alben angezeigt haben will.
    • Bei mir gehören "einzelne" Lieder ganz einfach zu keinem Album,
      d.h., sie bekommen keinen entspr. Eintrag in den Metadaten.
      Ich lasse normalerweise die Bibliothek nach Alben geordnet anzeigen,
      dann erscheinen ale diese Titel erst am Schluss. Und auf dem
      iPod erscheinen sie bei Cover-Flow-Darstellung allesamt als ein
      einziges unbekanntes Album. Auf diese Weise behindern sie nicht
      die Übersichtlichkeit.
      Angehört werden diese Titel nämlich eh' nur dadurch, dass sie in
      Playlisten vokommen.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher