Mit iTunes CDs im Mp3 Format auf den Computer überspielen? + Wiedergabelisten als Verknüpfung?

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Mit iTunes CDs im Mp3 Format auf den Computer überspielen? + Wiedergabelisten als Verknüpfung?

      Hallo,

      Erstmal hoffe ich, dass ich gründlich genug gesucht habe, denn ich habe kein Thema gefunden, das meine Frage(n) schon beantwortet.



      1. Ich bin gerade dabei meine Musiksammlung von Windows Media Player auf iTunes umzustellen.

      Damit meine Musiksammlung aber "neutral" bleibt, möchte ich weder wma noch m4a Dateien haben.

      Ich habe schon nach einer Funktion gesucht, dass man die CDs im Mp3 Format überspielen kann, habe aber keine gefunden. (Im Media Player geht das ;))

      Kann mir einer sagen, wo ich die finde? (Falls sie überhaupt existiert)



      2. Sind die Wiedergabelisten irgendwo als Verknüpfung auf dem PC gespeichert?

      Also so, dass die Musik gleich anfängt, wenn ich die Wiedergabeliste geöffnet habe?

      Da ich eine programmierbare Tastatur habe, würde ich gerne Musik auf Tastendruck öffnen. (geht in Media Player auch xP)

      Wo finde ich diese Verknüpfungen (falls sie existieren)?





      Vielen Dank im Vorraus für eventuelle hilfreiche Antworten!
      :)
    • Wenn Du die MP3 auf Deinem PC in iTunes importierst, wird nichts konvertiert und nichts an Deinen Dateien geändert. iTunes arbeitet datenbankorientiert, es legt sich nur Verknüpfungen an, daß es weiß, wo Deine Musik auf der Festplatte zu finden ist.

      Wenn Du die CDs mit iTunes rippst, kannst Du in iTunes einstellen, in welchem Format das geschehen soll. Da einfach MP3 einstellen, idealerweise natürlich VBR bei mindestens 192 kbps (was dann von iTunes als Untergrenze festgelegt wird).

      Besonders wichtig ist, daß die Dateien richtig und sauber mit Tags versehen sind. iTunes ist da ziemlich pingelig, was sich bei riesigen Musikbibliotheken als riesiger Vorteil rausstellt.

      Grüße

      Cedric
      Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
      MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
    • Cedric schrieb:

      Wenn Du die MP3 auf Deinem PC in iTunes importierst, wird nichts konvertiert und nichts an Deinen Dateien geändert. iTunes arbeitet datenbankorientiert, es legt sich nur Verknüpfungen an, daß es weiß, wo Deine Musik auf der Festplatte zu finden ist.

      Wenn Du die CDs mit iTunes rippst, kannst Du in iTunes einstellen, in welchem Format das geschehen soll. Da einfach MP3 einstellen, idealerweise natürlich VBR bei mindestens 192 kbps (was dann von iTunes als Untergrenze festgelegt wird).

      Besonders wichtig ist, daß die Dateien richtig und sauber mit Tags versehen sind. iTunes ist da ziemlich pingelig, was sich bei riesigen Musikbibliotheken als riesiger Vorteil rausstellt.

      Grüße

      Cedric




      dankeschön!

      Jetzt hab ich die Einstellungsoption sogar gefunden... ^^
    • Das kann mir keiner beantworten?^^





      2. Sind die Wiedergabelisten irgendwo als Verknüpfung auf dem PC gespeichert?

      Also so, dass die Musik gleich anfängt, wenn ich die Wiedergabeliste geöffnet habe?

      Da ich eine programmierbare Tastatur habe, würde ich gerne Musik auf Tastendruck öffnen. (geht in Media Player auch xP)

      Wo finde ich diese Verknüpfungen (falls sie existieren)?
    • Benutzer online 1

      1 Besucher