Vielleicht für einige hier Interessant.
Das X-Case für das iPhone 3G/3GS. Es passt nicht ! für den iPod Touch.
Bei allen Bilder hier gilt. Klicken für eine größere Ansicht.
Das Case scheint ein "no name" Case zu sein. Es wird allerdings, wie auch in meinem Fall
bei eBay als "X-Case" Angeboten.
Wenn man sich das Case näher betrachtet wird klar, warum X-Case
Schaun wir uns zuerst einmal das Case von aussen an. Hier wird nun auch deutlich warum das Case "X-Case heißt"
Es ist ein zweiteiliges Case, das sich sehr angenehm anfühlt. Es ist kein purer Plastik, es ist sehr biegsam, trotzdem steif und sehr "griffig"
[img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/dabei1.jpg[/img] [img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/dabei2.jpg[/img] [img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/dabei3.jpg[/img]
Der Zusammenbau gestaltet sich sehr einfach, wie auf den folgenden Bildern zusehen.
Wir nehmen das Case auseinander, "stülpen" das skeletartige Unterteil des Cases zuerst über das iPhone.
Am einfachsten hat sich hier die "eine Seite zuerst, dann die andere Seite nur noch runterdrücken" Methode herausgestellt.
Das Case schnappt über die Ecken des iPhones und schützt so auch gleichzeitig den Chromrand des iPhones.
Als zweiten Schritt setzen wir das schwarze Oberteil zuerst oben am iPhone an und lassen es unten am Dockanschluß
"einschnappen"
[img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/zusammenbau1.jpg[/img] [img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/zusammenbau2.jpg[/img]
So sieht das ganze dann fertig zusammengebaut aus:
[img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/fertig1.jpg[/img] [img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/fertig2.jpg[/img]
Wie man auf den folgenden Bilder sehr schön sehen kann, blieben alle Anschlüsse frei zugänglich.
Sei es für den Kopfhörer oder auch den Dockanschluß. Der Standby Taster wie die Lautstärkentasten
und auch das Kameraobjektiv sind ebenfalls sehr genau und gut ausgeschnitten.
[img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/anschluss1.jpg[/img] [img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/anschluss2.jpg[/img] [img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/anschluss3.jpg[/img]
Abschließend noch ein paar Bilder wie das ganze in der Hand im "realen" Leben aussieht
Das kann sich doch sehen lassen, oder?
[img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/real1.jpg[/img] [img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/real2.jpg[/img]
Bei Fragen, fragen
Edit: Korrektur.
Das X-Case für das iPhone 3G/3GS. Es passt nicht ! für den iPod Touch.
Bei allen Bilder hier gilt. Klicken für eine größere Ansicht.
Das Case scheint ein "no name" Case zu sein. Es wird allerdings, wie auch in meinem Fall
bei eBay als "X-Case" Angeboten.
Wenn man sich das Case näher betrachtet wird klar, warum X-Case
Schaun wir uns zuerst einmal das Case von aussen an. Hier wird nun auch deutlich warum das Case "X-Case heißt"
Es ist ein zweiteiliges Case, das sich sehr angenehm anfühlt. Es ist kein purer Plastik, es ist sehr biegsam, trotzdem steif und sehr "griffig"
[img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/dabei1.jpg[/img] [img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/dabei2.jpg[/img] [img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/dabei3.jpg[/img]
Der Zusammenbau gestaltet sich sehr einfach, wie auf den folgenden Bildern zusehen.
Wir nehmen das Case auseinander, "stülpen" das skeletartige Unterteil des Cases zuerst über das iPhone.
Am einfachsten hat sich hier die "eine Seite zuerst, dann die andere Seite nur noch runterdrücken" Methode herausgestellt.
Das Case schnappt über die Ecken des iPhones und schützt so auch gleichzeitig den Chromrand des iPhones.
Als zweiten Schritt setzen wir das schwarze Oberteil zuerst oben am iPhone an und lassen es unten am Dockanschluß
"einschnappen"
[img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/zusammenbau1.jpg[/img] [img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/zusammenbau2.jpg[/img]
So sieht das ganze dann fertig zusammengebaut aus:
[img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/fertig1.jpg[/img] [img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/fertig2.jpg[/img]
Wie man auf den folgenden Bilder sehr schön sehen kann, blieben alle Anschlüsse frei zugänglich.
Sei es für den Kopfhörer oder auch den Dockanschluß. Der Standby Taster wie die Lautstärkentasten
und auch das Kameraobjektiv sind ebenfalls sehr genau und gut ausgeschnitten.
[img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/anschluss1.jpg[/img] [img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/anschluss2.jpg[/img] [img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/anschluss3.jpg[/img]
Abschließend noch ein paar Bilder wie das ganze in der Hand im "realen" Leben aussieht

Das kann sich doch sehen lassen, oder?

[img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/real1.jpg[/img] [img]http://www.igadget-news.de/images/stories/galerie/xcase/real2.jpg[/img]
Bei Fragen, fragen

Edit: Korrektur.
iPhone 3GS 16 GB Weiß
iPod Nano 4g 8 GB
iGadget-News.de
Unsere Forumsinterne FAQ
Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
können damit schon beantwortet werden.
iPod Nano 4g 8 GB
iGadget-News.de
Unsere Forumsinterne FAQ
Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
können damit schon beantwortet werden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ingope ()