Selbst ordner erstellen ? Wie geht das ?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Selbst ordner erstellen ? Wie geht das ?

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    Bin neu hier heiße Ferdi und habe mir letzte woche einen iPod Nano 3g (8gb) gekauft. Nun der iPod ist für mein Auto gedacht. Das Problem ich darf auf dem iPod nur 10 ordner haben. Jetzt habe ich mir selber einen ordner erstellt mit Musik. Diesen hab ich dann mit Hilfe von iTunes zu meiner Liste hinzugefügt. Nun passiert aber das was mir Probleme bereitet. Wenn ich nun den Ordner auswähle den ich selbst erstellt habe (also verschiedene interpreten usw.) diesen dann zur Mediathek hinzufügen möchte, zerrupft mir iTunes den Ordner in lauter einzelne Tracks ! Was mach ich Falsch ??? Kann mir einer sagen wie das richtig funktioniert ? Funktioniert das mit Wiedergabelisten ? Wenn ja wie erstell ich diese ka bin total neu auf dem Gebiet kenn mich mit iTunes 0 aus sry

    Danke euch schonmal !!!

    Gruß Ferdi
  • RE: Selbst ordner erstellen ? Wie geht das ?

    Schwabenstolz schrieb:

    Wenn ich nun den Ordner auswähle den ich selbst erstellt habe (also verschiedene interpreten usw.) diesen dann zur Mediathek hinzufügen möchte, zerrupft mir iTunes den Ordner in lauter einzelne Tracks !

    Gar nichts.

    Eines vorweg: "Ordner" gibt es in iTunes nicht!

    iTunes arbeitet ID3-Tag bezogen. Mach mal einen Rechtsklick auf einen beliebigen Track und lass Dir die Informationen anzeigen. Dann im zweiten Reiter "Informationen" nachschauen was da drin steht. Im Falle, dass Du Dir selber eine Art Mixtape erstellt hast - also verschiedene Songs unterschiedlicher Künstler, die alle auf unterschiedlichen Alben erschienen sind - wird dort immer was anderes drin stehen (maßgeblich Künstler und Album) ... ergo bekommt auch jeder Künstler und jedes Album seinen eigenen Eintrag.

    Beim Übertragen auf den iPod werden die Songs sowieso "codiert" in etlichen Unterordnern abgelegt, das kannst Du nicht ändern denn es ist Teil von Apple's Copy Kills Music Firmenpolitik. Wenn Du zwingend alle Songs in iTunes gebündelt dargestellt haben möchtest, muss jeder Song den selben Eintrag im Feld "Album" haben und für alle Songs im Reiter "Optionen" (ebenfalls in den Informationen/ Eigenschaften des Songs) der Haken bei "Teil einer Compilation" gesetzt sein. Damit hättest Du zumindest in iTunes "Ordnung".

    Diese gesammelten Änderungen lassen sich natürlich mit einem Vorgang abhandeln. Einfach alle betroffenen Songs selektieren und dann einmal die gemeinsamen Eigenschaften anzeigen und ändern. Sollte Dein iTunes dennoch zerrupft aussehen, einfach mal oben in der Playlist/ Mediathek die Darstellung durch einen Click auf Titelname, Interpret, Album, ... ändern. Funktioniert wie im Windoof Explorer in der Darstellung als Details.
  • Hallo,

    ja also habe das nun so versucht indem ich bei Album z.b. "Mix-Tracks" eingetragen habe. Nun ist aber Folgendes habe die leider Markiert dann alle informationen aufeinmal geändert. Nun ist das Problem das ich nun 10 solcher "Mix-Tracks" ordner im iTunes angezeit bekomm jedesmal steht nen anderer Interbret unter dem Ding. Insgesamt sind es aber mehr als 10 interpreten in dem Ganzen "Mix-Tracks" ordner. Was mach ich denn Falsch sollte doch so klappen oder nicht ?

    Gruß Ferdi

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Schwabenstolz ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher