Medienimport in die Mediathek

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Medienimport in die Mediathek

      Mein Problem ist, wenn ich Medien importiere fehlt bei längeren Titeln ein Teil.

      Ich verwende XP und iTunes 8.2.1.6

      Das ganze tritt bei .mp3 und .mp4 Dateien auf. (andere füge ich nicht extra hinzu)

      Das ist immer so, also wenn ich bei iTunes über … zur Mediathek hinzufügen gehe, kopiert er die Datei in den iTunes-Ordner unter dem richtigen Namen. Das steht zumindes während der Kopiervorgans in dem Fenster. Wenn er dann fertig ist, fehlt ein Teil des Titels.

      Was ich auch nicht verstehe ist, wenn ich jetzt die Infos (ID3-Tags, oder Video-Titel) in iTunes ändere, werden diese Änderungen nicht auf die Dateien im iTunes-Ordner übernommen.

      Ich habe die Funktion „iTunes-Musikorder verwalten“ aktiviert, eigentlich aus dem Grund, dass solche Änderungen eben schon übernommen werden und alles sauber in Ordner liegt.

      Es soll aber ja nicht so sein, dass ich das per Hand immer nachträglich ändern muss, von daher, weiß jmd. was da falsch eingestellt ist
      und wie ich es hinbekomme, dass er für den Titel oder Interpreten oder sonstige auch bei längeren Texten diesen vollständig übernimmt?
    • Zum Letzten, Du mußt nicht nur das Verwalten erlauben, die Musik muß auch in dem darüber angegebenen Ordner sein. Dateien in anderen Ordnern werden nicht angetastet.
      Danke fürs Zuhören,

      Andreas
      PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
    • Der Punkt darunter, dass Musik und Videos in den iTunes-Ordner
      kopiert wird, ist auch aktiv. Ich hatte gehofft, dass es aus dem davor
      hervorgeht. Bei Informationen (in iTunes) steht ja auch der Pfad zu der Datei,
      die im iTunes-Ordner < Interpret < Album liegt und eben bei dieser kopierten
      Datei ist das Ende des ursprünglichen (vollständigen) Dateinamens abgeschnitten.

      Bsp:
      Pfand in iTunes:

      C:\Dokumente und Einstellungen\....\Eigene Dateien\Eigene Musik\iTunes\iTunes Music\Empire
      of the Sun\Walking On A Dream (Single)\03 Walking On A Dream (Danger Racing.mp3

      Die Original-Datei ist aber:

      Walking On A Dream (Danger Racing Club Remix).mp3

      und so, wie die Datei im oben angegeben Pfand heißt, zeigt
      sie iTunes auch an!
      Beim Ändern des ID-3-Tags zeigt iTunes dann zwar das
      richtige an, aber die Datei, ist immer noch unvollständig benannt.
      Der fehlerhafte Schritt ist ja der Import, denke ich, weil
      zuvor ist ja alles richtig…
    • Benutzer online 1

      1 Besucher