Bildschirmschoner für iPod ?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Bildschirmschoner für iPod ?

    Hallo zusammen,



    es gibt bei dem iPod-Classic eine Einstellungsoption, mit der man einstellen kann, wie lange (z.B. nach einem Tastendruck) der Bildschirm leuchten soll. Da kann man z.B. einstellen 10 Sek., 20 Sek. usw... oder es gibt dort eben auch die Option, dass der Bildschirm immer "leuchtet" und sich nie abschaltet.

    Ich würde diese Option ganz gerne bei mir einstellen, das würde vor allem Sinn machen, wenn man Musik über einen Sound-Dock (ich hab' den von Bose) abspielt und man zu jedem Moment immer gleich im Blick hat, welcher Song gerade gespielt wird, an welcher Stelle im Song der iPod gerade mit dem Abspielen angelangt ist usw...

    Nur eine - mögliche - Gefahr sehe ich da : Könnte es ggf. sein, dass sich (ähnlich wie bei alten Computer-Monitoren) nach einiger Zeit bestimmte, ständig "bestrahlte" Bildschirm-Bereich "einbrennen" ? Aus diesem Grund gab es ja bei Computern früher die sog. "Bildschirm-Schoner" , wobei die aber bei heutigen Monitoren kaum noch praktische Bedeutung haben... wie ist das bei den Displays der iPods ?

    Besteht da eine Gefahr wie oben beschrieben oder kann man den Bildschirm bedenklos auf "Dauer-Power" einstellen, ohne dass er sich jemals abschaltet ?
  • So komisch das auch klingen mag, aber auch beim LCD kann sich was "einbrennen". Das funktioniert beim LCD aber anders, da es keinen Kathodenstrahl wie bei einer Bildröhre oder keine heißen Gase wie beim Plasma-Bildschirm gibt.

    Die LCD-Pixel können "ermüden", man spricht auch vom "Memory-Effekt". Wenn sich ein Bild bei einem LCD "eingebrannt" hat, kann man das wieder rückgängig machen, indem man das Gerät vom Strom trennt (geht beim iPod nicht, außer man baut die Batterie aus) oder längere Zeit (24 Stunden plus x) ein weißes Bild anzeigen läßt. Allerdings bleibt der Bildschirm empfindlicher, was den Memory-Effekt der LCDs angeht und die entsprechenden Stellen werden bald wieder ein "Geisterbild" anzeigen, wenn sich der Bildschirminhalt ändert.

    Ich weiß nicht, wie sich der iPod in einer Dockingstation verhält. Macht er es so wie beim Hören über Kopfhörer, reicht es, einmal die Lautstärke anzutippen, schon erscheint das Bild. Andererseits stellt sich die Frage, woe oft und wie lange Du über die Station Musik hörst und ob man den Memory-Effekt des LCDs nicht einfach vernachlässigen kann. Wie stark ein LCD zum Memory-Effekt neigt, hängt von der Qualität des Bildschirms ab. Da gibt es durchaus Unterschiede.

    Grüße

    Cedric
    Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
    MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
  • Na das ist doch mal eine brauchbare Antwort. Danke.

    Das Stichwort "Memory-Effekt" hat mich bei google nochmal zu weiterführenden Links zu diesem Thema geführt.

    Ich denke, ich werde es jetzt so handhaben, dass ich das Display auf der Docking-Station auf "Dauer-Power" belasse und ansonsten die´
    Einstellung "nach 30 Sekunden abschalten" belasse. Wenn ich den iPod in meiner Jacken-Tasche trage muss der Bildschirm ja nun nicht
    "zwingend" eingeschaltet sein. Mir ging es vorrangig um die Zeit an dem Sound-Dock und da scheint mir eine Dauer-Beleuchtung des Displays
    vertretbar zu sein nach allem, was ich zu diesem Thema gelesen habe.
  • Die Beleuchtung ist nicht das Problem, weil das lediglich einige LEDs sind, die den lichtdurchlässigen Bildschirm von hinten beleuchten. Das geschieht unabhängig vom Bildschirminhalt und ist mit einem Diaprojektor vergleichbar.

    Wenn der Bildschirm in der Dockingstation an ist, aber ansonsten nach 30 Sekunden abgeschaltet wird, dürften keine Probleme auftauchen.

    Grüße

    Cedric
    Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
    MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
  • Benutzer online 1

    1 Besucher