Itunes Alben, Interpreten usw. Thematik - bin neu

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Itunes Alben, Interpreten usw. Thematik - bin neu

      Servus,
      also ich habe bisher kein Itunes benutzt, war großer Winamp Anhänger und hatte nie einen Ipod. Irgendwann habe ich mich dazu entschieden mal auf Itunes umzuswitchen. Hauptgrund: Ich höre fast ausschließlich ganze Alben, was bei Winamp recht schwierig umzusetzen ist.
      Also Itunes runtergeladen, installiert, alle Songs importiert (sind so knappe 80 GB) und gehofft, dass Itunes meine ganzen Alben-Ordner (ja ich habe für jedes einzelne Album einen eigenen Windows Ordner) genauso in Itunes umsetzt.
      Sprich: Mein erstes Album ist im Ordner "2pac - All Eyez on me".
      Nun was spuckt mir Itunes aus? Rund 1300 Alben (ich besitze aber nur 1000) völlig durcheinander gewürfelt.
      Beispiel: Das Album "Most known Hits" von Three 6 Mafia erscheint als Album Cover ungefähr 5 mal hintereinander, obwohl Interpret und Album unten inder Liste richtig stehen. Manche Alben erkennt er gar nicht (da sind dann am Ende der Song-Liste einfach irgendwelche Songs willkürlich aneinandergereiht und natürlich oben immer schön mit einem einzelnen schwarzen Albumcover versehen).
      Was bedeutet dies?
      Nun im Endeffekt, kann ich keine Alben hören, da manche Alben verhackstückelt sind und unterteilt in 4-5.
      Frage:
      Wie löse ich das Problem.
      Ums gleich vorneweg zu sagen: Bei knapp 1000 Alben ist es absolut unmöglich, dass ich jedes einzelne Album separat neu schreibe oder Informationen ändere. Ich verlange von Itunes, dass es mir meine selbst erstellten Ordner unter Windows problemlos als ganzes Album anerkennt.
      PS: ID3 Tag ist bei JEDEM Album vorhanden und zwar immer schön mit Albumname, Interpret, Jahr, Genre usw.
    • RE: Itunes Alben, Interpreten usw. Thematik - bin neu

      Gaspode schrieb:

      Nun was spuckt mir Itunes aus? Rund 1300 Alben (ich besitze aber nur 1000) völlig durcheinander gewürfelt.

      Klarer Fall von unsauberen ID3-Tags. Das ist also eher Dein Fehler, als ein Fehler in iTunes.

      Beispiel: Das Album "Most known Hits" von Three 6 Mafia erscheint als Album Cover ungefähr 5 mal hintereinander, obwohl Interpret und Album unten inder Liste richtig stehen.

      Irgendwo ist ein minimaler Unterschied, ansonsten mal als Compilation taggen.

      Manche Alben erkennt er gar nicht (da sind dann am Ende der Song-Liste einfach irgendwelche Songs willkürlich aneinandergereiht und natürlich oben immer schön mit einem einzelnen schwarzen Albumcover versehen).

      Schwarze Albumcover gibt es nicht, die sind von Haus aus weiß ... soll jetzt aber auch egal sein. Auch hier würde ich auf fehlerhafte/ fehlende ID3-Tags schließen. Ohne Bild ist das aber nur 'ne Ferndiagnose.

      Was bedeutet dies?

      Du musst ordentlich nacharbeiten wenn Du das Ergebnis haben möchtest was Dir vorschwebt.

      Wie löse ich das Problem.

      Nacharbeiten.

      Ums gleich vorneweg zu sagen: Bei knapp 1000 Alben ist es absolut unmöglich, dass ich jedes einzelne Album separat neu schreibe oder Informationen ändere.

      Dir wird aber nichts anderes übrig bleiben. Nur Not hilft das Programm mp3tag (Freeware) um schneller voran zu kommen.

      Ich verlange von Itunes, dass es mir meine selbst erstellten Ordner unter Windows problemlos als ganzes Album anerkennt.

      Wenn die ID3-Tags alle wirklich absolut sauber sind, macht iTunes das sogar fast. "Fast" iSv, dass es bei Compilations/ Samplern natürlich auf die interene Sortierung ankommt wie sie dargestellt werden: Sortierst Du nach Interpret, werden Sampler natürlich gesplittet - das ist ganz normal und richtig - sortierst Du nach Album, stehen die Sampler dann wieder als "ein Sampler" ungesplittet in der Liste.

      Die Ordner-Struktur aus Deinem Windows ist aber völlig irrelevant - Deine Musik könnte potentiell auch auf 5 Festplatten verteilt liegen, weshalb einzig und allein die ID3-Tags zählen um alles sauber anzuzeigen.

      ?

      Völlig falscher Ansatz hier freundlich behandelt zu werden ... nur so als Tipp ...
    • eindeutig tagprobleme

      wenn manche alben zerteilt sind musst du bei denen den albuminterpret ztum selben machen...
      harte arbeit bei sovielen alben
      aber anderst geht es nicht

      mal n frage hast du einen pc oder mac?
      ich nehme an einen pc, warum benützt du dann nicht windows media player fdinde ich viel übersichtlicher.

      benütze itunes nur um meinen touch zu syncen
      Mit freundlichem Gruß,
      Samuel :)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher