Macbook mit Bildschirm verbinden

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Macbook mit Bildschirm verbinden

    Hallo,

    Nun habe ich auch mal eine Frage...
    Hab auch schon gegooglet, in Mac Foren gesucht, jedoch keine passende Antwort gefunden.
    Vielleicht kennt sich hier ja ein Mac-User mit diesem Thema aus und kann mir weiterhelfen.

    Ich habe jetzt mein Macbook mit einem Bildschirm per HDMI verbunden.

    Was muss ich jetzt einstellen damit das Bild auf dem externen Bildschirm angezeigt wird?

    Eine Treiber-CD war bei dem Bildschirm dabei, muss ich erst die Treiber
    installieren? Wenn ja, wie funktioniert das? Die CD wird mir auf dem
    Schreibtisch angezeigt, wie kann ich die Treiber installieren?
    Bis jetzt habe ich noch keine Treiber auf meinem Mac installieren müssen und deshalb habe ich leider keine Ahnung wie das funktioniert.
  • Ich habe da auch noch nie was gebraucht. HDMI, ist das der Anschluß neben USB oder so?
    Hast Du mal in den Einstelllungen einfach unter "Monitor" geschaut, ob sich was ändert, wenn Du das Kabel dran hast?
    Ich hatte nur für mein iBook ein TV-Kabel, das lief auch einfach so.
    Und was willst Du machen? den Bildschirm spiegeln oder den Externen als zweiten Bildschirm konfigurieren?
    Zur Treiber-CD, einfach öffnen und mal anklicken. Sollte doch alles von alleine gehen, sonst mal auf eine Readme-Datei achten.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • Einen HDMI Anschluss hat mein Macbook nicht, dafür aber einen Mini Display Port. Ich habe mir also einen Mini Display Port auf HDMI Adapter gekauft. Der Mini Display Port ist neben den USB Anschlüssen.
    In den Einstellungen unter "Monitor" habe ich schon geschaut, anscheinend wird der externe Bildschirm auch erkannt, es erscheint nur kein Bild.
    Ich möchte den Externen als zweiten Bildschirm kofigurieren, da 13" auf Dauer etwas zu klein ist.
    Die Treiber-CD habe ich schon geöffnet, es öffnet sich nur ein Finder-Fenster mit vielen .html Dateien, Ordnern usw drin.

    Die .html Dateien sind Anleitungen und Informationen auf verschieden Sprachen, wie ich gerade herausgefunden habe. Ich habe also mal die deutsche Anleitung geöffnet und nun steht da "Führen Sie die Datei auto.exe aus",
    ich klicke drauf, ein Finder-Fenster mit der Datei "auto.exe" öffnet sich. Diese Datei kann ich aber nicht öffnen, da eine Fehlermeldung erscheint.


    Edit: So, konnte das Problem lösen. Ich musste am Bildschirm einfach nur auf HDMI unstellen :rolleyes:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von iPod x3 ()

  • Na geht doch. .exe, das ist Windows Kram, die brauchts vielleicht für die Windows-Partition. Und nutzt Du jetzt den 2. Bildschirm als Spiegelung des ersten oder als vollwertigen zweiten Bildschirm mit eigener Anzeige?
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher