Itunes Fehler bei der Installation

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Itunes Fehler bei der Installation

    Hallo Zusammen

    Nun habe ich mir auch endlich einen ipod 8gb nano gekauft und schon fangen die
    Probleme an.

    Ich wollte Itunes installieren und bekomme folgenden Fehler :
    C:windows/installer/itunes.msi zu lesen ist ein netzwekfehler aufgetreten

    Ich habe win xp sp3 auf meinem Notebook das Programm itunes lässt sich zwar
    starten aber ich bekomme die Meldung

    itunes wurde nicht korrekt installiert wenn sie CDs importieren oder brennen
    möchten müssen sie itunes neu installieren.

    Ich klicke auf ok und das Programm startet. bitte helft mir weiter mfg cali1
  • Lösche alles, was mit iTunes zu tun hat.
    Installiere eine Reg.-Cleaner (das Programm heißt so und ist über Google zu finden) und lösche auch SÄMTLICHE Reste, die beim normalen Löschvorgang nicht gelöscht wurden.
    Installiere iTunes nochmal neu...
    Es gab hier mal ein Posting bezüglich des msi-Problemes....
    Wenn ich das noch richtig weiß, kann man auch die msi-Datei löschen...
    Bin mir aber nicht mehr sooo sicher und rate Dir, zu warten, was andere User zum Löschen der msi-Datei posten....
    Sollte Dir das zu lange dauern, befolge den ersten Hinweis von mir....;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • hubremen schrieb:

    Es gab hier mal ein Posting bezüglich des msi-Problemes....
    Wenn ich das noch richtig weiß, kann man auch die msi-Datei löschen...

    Als ich meine MSI-Datei mal gelöscht habe, konnte mein iTunes - welches vor der Löschung einwandfrei gelaufen ist - danach nicht mehr gestartet werden. Wenn das iTunes also läuft, sollte die MSI-Datei definitiv nicht angerührt werden.
  • Chrisspy schrieb:

    hubremen schrieb:

    Es gab hier mal ein Posting bezüglich des msi-Problemes....
    Wenn ich das noch richtig weiß, kann man auch die msi-Datei löschen...

    Als ich meine MSI-Datei mal gelöscht habe, konnte mein iTunes - welches vor der Löschung einwandfrei gelaufen ist - danach nicht mehr gestartet werden. Wenn das iTunes also läuft, sollte die MSI-Datei definitiv nicht angerührt werden.

    Wie auch immer....;)
    Wenn iTunes nach dem Löschen der Datei neu installiert wird, wäre es egal...
    Ich glaube, es ging in dem von mir angedeuteten Thread auch genau darum...
    itunes wurde gelöscht, aber die msi-Datei war noch auf dem PC....
    Wie ich aber oben auch schon schrieb...so richtig 100% sicher bin ich da nicht....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • hubremen schrieb:

    Ich glaube, es ging in dem von mir angedeuteten Thread auch genau darum...
    itunes wurde gelöscht, aber die msi-Datei war noch auf dem PC....
    Wie ich aber oben auch schon schrieb...so richtig 100% sicher bin ich da nicht....

    OK, ich hatte Dich so verstanden, dass er erstmal nur die MSI-Datei löschen soll damit es wieder funktioniert.

    cali1 schrieb:

    Erstmal danke für eure Beiträge .Stehen in der msi Datei nicht auch andere Programme oder ist die msi nur für itunes ?

    iTunes hat seine eigene MSI-Datei:

    C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Apple Computer\Installer Cache\iTunes 8.2.1.6\iTunes.msi
  • Chrisspy schrieb:

    hubremen schrieb:

    Ich glaube, es ging in dem von mir angedeuteten Thread auch genau darum...
    itunes wurde gelöscht, aber die msi-Datei war noch auf dem PC....
    Wie ich aber oben auch schon schrieb...so richtig 100% sicher bin ich da nicht....

    OK, ich hatte Dich so verstanden, dass er erstmal nur die MSI-Datei löschen soll damit es wieder funktioniert.

    Um Gottes Willen...
    Dann ist es ja gut, das Du nochmal so genau "nachgefragt" hast...;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Hallo @ Chrisspy

    Kannst du mir sagen wie ich am besten eine komplette Datensicherung Meines ipod
    mache?

    Ich möchte nicht nur die Lieder, sondern auch die Videos und Covers Bilder usw.
    auf einer Externen Festplatte sichern.

    Wie geht das am besten? Mit itunes unter Datei- Mediatek - Sicherheitskopie
    auf speichermedium kann ich nur auf CDs oder DVD.

    Was kannst du mir da vorschlagen wie ich das am besten in den Griff kriege. mfg
    cali1
    Ps Ich habe Itunes 8.20 auf win xp und den Ipod Nano 8Gb 4g

  • Das bin ich zwar nicht, kann die aber trotzdem weiterhelfen...;)

    Ich möchte nicht nur die Lieder, sondern auch die Videos und Covers Bilder usw.
    auf einer Externen Festplatte sichern.

    Gehe über den Explorer (Start>rechte Maustaste) zu eigene Dateien>eigene Musik>iTunes.
    Entweder sicherst Du jetzt den Ordner iTunes oder eigene Musik oder den Ordner eigene Dateien , indem Du ihn kopierst und auf der externen Festplatte einfügst.
    That`s all....;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Guten Morgen,

    die beste Datensicherung ist meiner persönlichen Meinung nach eher über iTunes, anstatt über den iPod selbst zu machen:

    • Öffne mal Deinen Ordner Eigenen Dateien > Eigene Musik
    • Da müsste ein Ordner "iTunes" drin sein in dem unter anderem ein Ordner "Album Artwork" und Dateien wie "iTunes Library.itl" oder "iTunes Music Library.xml" drin sind.
    • Diesen gesamten Ordner "iTunes" solltest Du regelmäßig sichern, denn das ist quasi das Herz Deines iTunes in dem auch die Cover-Daten und Playlisten gespeichert sind
    • Deine Musik und Videos sicherst Du ganz normal auf der externen Platte wie Du jede andere Art von Daten auch sichern würdest - achte aber darauf, die Ordnerhierarchie nicht zu verändern, denn iTunes arbeitet mit Querverweisen wie Du sicherlich schon gemerkt hast ... heißt, wenn Du einen Song verschiebst oder umbenennst findet ihn iTunes nicht mehr ohne weiteres von alleine.
    • Wenn Du dann mal ein Problem haben solltest kannst Du einfach den iTunes-Ordner zurück spielen und die Daten neu synchronisieren.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher