Speichern und Anzeigen von Datei(Song-)Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Speichern und Anzeigen von Datei(Song-)Informationen

    Hallo,
    mir ist bei einem Neubespielen meines Nano (1G) aufgefallen, daß nicht alle Datei-Inforamtionen nach dem entsprechenden Lade-/Speichervorgang auf dem ipod angezeigt werden. Da ich früher eher unsystematisch Songs geladen und wieder gelöscht habe, fiel es mir nicht sooo besonders auf, wenn dieser oder jener Interpret fehlte. jetzt aber wüßte ich schon ganz gern, welche Interpreten ich schon auf dem Ipod vorliegen habe.
    Der Fehler tritt wie folgt auf:
    Ich lade beispielsweise von einer Festplatte durch "Ordner zur Mediathek hinzufügen" eine Gruppe von Songs; Angabe bzw. Ergänzung von Interpret, Albumname, Genre, ggf. das Cover, die Lautstärkeanpassung etc. erfolgen problemlos und werden auch in den Informationen individuell ausgewiesen. Dann erfolgt manuell die Übertragung auf den ipod, der als Verzeichnis in itunes ausgewiesen ist, und auch dort erscheinen die zuvor angewählten Dateiinformationen wie in der Bibliothek. Wenn ich dann aber den ipod vom PC trenne und nach "Interpreten" suche, stelle ich fest, daß nicht alle(!) Interpreten erscheinen, wohl aber alle Songs nebst Albumbezeichnung, die Covers und auch die "Muskikrichtung".
    Woran kann es also liegen, daß einzelne Interpreten - und nur bei diesem Ordnungsbegriff fällt dieses Phänomen auf - nicht ausgewiesen werden, andere aber doch? Das Verfahren zur Übertragung der Dateien/Ordner ist immer dasselbe.
    Wäre für weiterführende Hinweise dankbar!
  • Benutzer online 1

    1 Besucher