Zähler und Bewertungen von iPod auslesen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Zähler und Bewertungen von iPod auslesen

    Hallo,
    leider brachte mich die Forumssuche nicht wirklich weiter...
    Ich habe das Problem, dass sich meine Systempartition verabschiedet hat und ich daher mein System neu installieren musste. Da aber iTunes alle Daten auf einer anderen Platte gespeichert hat, sind glücklicherweise nicht wirklich wichtige Daten verloren gegangen.
    Nur habe ich gerade festgestellt, dass ich zwar meine Playlisten wiederherstellen konnte, auch alle Cover sind noch vorhanden, aber der Zählerstand aller MP3s ist auf null. Am schlimmsten allerdings ist, dass die "Sternchen"-Bewertung der einzelnen MP3s weg ist. Kann man die irgendwie wiederherstellen? Auf meinem iPod sind noch ALLE bewerteten MP3s drauf, da eine Playlist alle Songs enthält die mind. einen Stern haben. Im schlimmsten Fall müsste ich halt diese Liste durchgehen und die Einstellungen Stück für Stück übernehmen.
    Aber gibt es da keine einfachere Methode? Vielleicht auch eine, die den Zählerstand kopiert?
    I am all about wine, woman and song, pretty much in that order... Wait! Make that woman, wine and song... Yeah, that seems to be right!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von NackteElfe ()

  • Wenn Du den Ordner "iTunes" aus Eigene Dateien > Eigene Musik kopiert hast - wo die Mediathekdateien drin liegen - hast Du auch alle Deine Zählerstände. War bei mir zumindest so, als ich Anfang des Jahres meinen Rechner gewechselt habe.

    Ansonsten sollten die Zählerstände durch eine Synchro wieder hergestellt werden wenn die gleiche Mediathek weiter verwendet wurde.
  • Mh, ich befürchte das ich vor dem Absturz noch nicht itunes 9 drauf hatte und mit der neuinstallation schon und der jetzt eine komplett neue mediathek erstellt hat :( ich habe mich bis jetzt noch nicht getraut zu synchronisieren....
    I am all about wine, woman and song, pretty much in that order... Wait! Make that woman, wine and song... Yeah, that seems to be right!
  • So lange Du vor dem Absturz keine neuere Version hattest als jetzt ist das kein Problem. Die Daten werden beim Programmstart an die Version angeglichen als hättest Du soeben ein Update gemacht. Auch ob bereits eine neue Mediathek erstellt wurde ist egal. Einfach den alten Ordner "iTunes" (Eigene Dateien > Eigene Musik) verschieben oder umbenennen und durch die Ordner von vor dem Absturz ersetzen.
  • Hat leider nicht ganz so problemlos geklappt.
    Zum einen haben sich mit der Neuinstallation die Partitionen verschoben und zum anderen hat mein neues OS beschlossen den "Eigene Dateien" Ordner anders zu benennen.
    Aber dank eurer Hinweise konnte ich die Brechstange ansetzen. ;)
    Ich habe einfach die .xml Datei mit der libary editiert und dann die Pfade angepasst und diese dann importiert (einfach ins Folder legen funktioniert aus irgendeinem Grund nicht).
    Und, tada, es funktioniert. (zumindest zu 99%, aber das reicht ;))
    I am all about wine, woman and song, pretty much in that order... Wait! Make that woman, wine and song... Yeah, that seems to be right!
  • NackteElfe schrieb:

    Zum einen haben sich mit der Neuinstallation die Partitionen verschoben

    Die kann man aber doch in der Verwaltung Deines Systems selber wieder "zurück verschieben" ...
    und zum anderen hat mein neues OS beschlossen den "Eigene Dateien" Ordner anders zu benennen.

    Anders benannt, oder einen anderen Pfad?

    einfach ins Folder legen funktioniert aus irgendeinem Grund nicht

    Der Grund ist der, dass die XML-Datei nicht direkt von iTunes gelesen wird, sondern nur für weitere Software zur Verfügung gestellt wird. Deshalb musstest Du sie nach dem Editieren noch einmal selber einlesen ... ansonsten wäre sie nach weiterer Verwendung von iTunes wohl wieder zurück überschrieben worden.

    Aber freut mich dennoch, dass es zumindest fast reibungslos geklappt hat :)
  • Chrisspy schrieb:

    NackteElfe schrieb:

    Zum einen haben sich mit der Neuinstallation die Partitionen verschoben

    Die kann man aber doch in der Verwaltung Deines Systems selber wieder "zurück verschieben" ...

    Schon, aber die neue Aufteilung der Partitionen gefällt mir besser ;)

    Chrisspy schrieb:

    NackteElfe schrieb:

    und zum anderen hat mein neues OS beschlossen den "Eigene Dateien" Ordner anders zu benennen.
    Anders benannt, oder einen anderen Pfad?

    Tatsächlich ein anderer Pfad. Sehr irritierend, obwohl ich unter Windows eingestellt hatte, dass der Ordner für Musik E:/EigeneDateien/EigeneMusik/ ist weigert sich itunes die daten wo anders als unter C:/user/(benutzer)/eigene musik/ (oder so) abzulegen. Naja, mir soll es egal sein.
    I am all about wine, woman and song, pretty much in that order... Wait! Make that woman, wine and song... Yeah, that seems to be right!
  • Benutzer online 1

    1 Besucher