Mit Ipod steuern ??

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Mit Ipod steuern ??

    Hallo Apfel Freunde..
    Ich hätte da einige Fragen an die schon länger eine Ipod Touch haben.
    1. Kann ich mit dem Ipod per Wlan einen Laptop wo Mp3s drauf sind so steuern das ich vom Sessel aus die Lieder dann auswählen bzw. PLayliste anspielen kann? ( Ein Link zu einer Anleitung wäre super.)
    Am liebsten wäre mir ja Winamp oder W.Mediaplayer.

    2. Mit Apollo kann ich keine E.Mails nach T-Online schreiben sagt mir immer was vom smtp.t-online Server Port 99? an. Wie kann ich den Port ändern.

    3.Wie sieht es denn mit der Reichweite vom Ipod aus.Lohnt sich der Hotspot der Telekom ? Wegen der Reichweite Wär hat damit Erfahrung. Könnte dann von der Arbeit aus meine E.Mail und ins Internet.

    Danke in voraus und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2008 wünsche ich euch allen.

    Rolli
  • Hallo Skyguy2000,
    zu deinen Fragen:

    -> Wenn du mit deinem iPod die Software steuern möchtest, die auf einem anderen Rechner läuft, müsstest du dich mit einer API dieser Software verbinden oder dich auf dem Rechner anmelden (z.B. per PcAnywhere, RDP, etc.....). Da der iPod dafür aber keine Client-Software mitbringt (und das auch nicht zu erwarten ist), ist diese Antwort NEIN!

    -> Ich kenne Apollo nicht. Aber einen SMTP Serverport kannst du in jeder vernünftigen Mailsoftware frei wählen, musst dich dabei aber nach den vom Mailprovider vorgegebenen Einstellungen richten. Dies geht in den Kontoeinstellungen des entsprechenden Mailkontos unter "mail empfangen" oder "SMTP Server Konfiguration".
    SMTP Server nutzen in der Regel den Port 25 TCP!

    -> Die Reichweite deines iPod (du meinst wohl die Reichweite des WLANS), ist abhänging von der Sendeleistung des Accesspoints und der Empfangsqualität deiner iPod Antenne (die ich nicht kenne). Weitere Faktoren sind Umweltbedingungen, Hindernisse...
    Eine generelle Aussage zu Reichweiten ist also nicht zuverlässig machbar!
    DER HOTSPOT der Telekom existiert nicht! Es gibt tausende Hotspots über ganz Deutschland verteilt. Prüfe, ob dein iPod den von dir gemeinten Hotspot sehen kann und teste die Verbindungsqualität (subjektiv durch die Geschwindigkeit des Surfens)...

    Gruß

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mmuessig ()

  • zu 1:

    Also man kanns relativ billig machen...! diesen VNC Client auf dein iPod installieren und am Rechner den VNC Server! So kannst du auf dein kompletten PC zugreifen vom iPod aus. Ob das nun kompfortabel ist is eine Frage, aber doch schon sehr lustig!
    Hast dann dein Desktop im Bildschirm vom iPod...!

    zu 2:

    Also... bei mir inne Gegend gibts genug ungesicherte w-Lan´s.
    Selbst in der Innenstadt gibts ne menge über die man Online gehen kann, wobei da einige sind, die extra offen gelassen sind, von Kneipen usw.
    -- www.hec4you.de --
  • WinAmp via iPod steuern:

    Dafür brauchste auf deinem PC mit dem WinAmp ein Webinterface-Plugin für das WinAmp. Google mal danach, sollte es genügend geben. Dann kannste einfach über den Safari im touch auf das Webinterface verbinden und damit steuern. Und dazu musste nichtmals den touch hacken ;)

    Wozu Apollo zum eMails checken. Nimm doch das Apple MobileMail, kannste doch einfach über den Installer nachinstallieren (sollte folgende Source für den Installer.app sein: repo.us.to)

    WLAN-Reichweite... Ich finde die Reichweite ist halt Standard. Hab ich eigentlich genauso gut Empfang wie mit nem Notebook.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher