Wie findet ihr Produkte von Symantec?! (Norton... usw.)

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Wie findet ihr Produkte von Symantec?! (Norton... usw.)

    Morgen Leute,

    ingope meint, dass Norton nen eigenen Thread verdient hat:
    Beweis!

    So und hier ist er :)

    Also back to topic:
    Ich persöhnlich mag Norton auch nicht, weil es den PC ausbremst. Spreche aus Erfahrung! ;)
    Naja, und die anderen Programme von Symantec haben mir auch schon öfters das OS verhaut, dass ich zu Linux gewechselt bin.

    Und wie findet ihr Symantec?
  • Hallo!

    Früher gab es mal den Norton Commander, einen sehr sinnvollen Zusatz zu dem schwachen Explorer. Heute gibt es da Freeware und zudem besseres.

    Ich hatte drei verschiedene Versionen der Norton Internetsecurity auf meinen Rechnern und alle hatten sie eines gemeinsam: SCHROTT!

    Ewig wurde ich vor Hack-Attacken gewarnt, wo keine waren und das System wurde derart lahm, dass ich an Prozessor- und Speicherleistung zweifelte.

    Norton Ghost war wieder brauchbar. Ich habe regelmäßig gesichert, brauchte es aber zum Glück nie ernsthaft. Bei einer überflüssigen Virenwarnungen von der Internetsecurity, die einen Virus gefunden haben, ihn aber nicht beseitigen wollte, habe ich einfach das letzte Backup zurückgespielt. Auch da gibt es mittlerweile Freeware die besser ist!

    Mein Fazit zu Symatec: Teuer, unbrauchbar und überflüssig!

    mfg

    Frank

    EDIT: Der Link funktioniert nicht, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Ingope.....
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Wintertyp schrieb:

    EDIT: Der Link funktioniert nicht, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Ingope.....
    Der Link funtioniert nicht, das stimmt, aber Ingo hat dort wirklich erwähnt, dass Norton einen eigenen Threat verdient hätte, doch meiner Ansicht nach nur aus Spaß..

    Naja, Norton ist nicht das Programm, was jeder braucht. Es verlangsamt den PC und meiner Meinung nach ein Dr****programm. Es gibt viele bessere AntiViren Programme, die mindestens das Gleiche tun, wenn nicht sogar noch mehr.
    Mit freundlichen Grüßen,

    Dominik95

    iGadget-News.de

  • Ich habe lange Zeit mit Norton Antivirus gearbeitet und auch NortonGhost verwendet. Irgendwann hat mir NortonGhost allerdings knapp das System zerschossen, also ist das Programm sofort hochkannt aus dem System geflogen als ich es wieder benutzen konnte. Etwa zur gleichen Zeit habe ich bemerkt wie nutzlos der Schutz von NortonAntivirus ist und bin auch davon weg. Zum Glück hab ich es brauchbar hinbekommen selbst die verstecktesten Reg-Einträge von Norton zu killen, denn das Programm setzt sich wie Krebszellen in jede noch so kleine Lücke um bloß für immer im System zu bleiben und andere Programme zu stören.

    Fazit:
    Nie wieder Symmantec.
  • Ach, ich seh gerade, es wird hier darauf Bezug genommen, dass Norton das System ausbremst.

    Das ist übrigens das einzige Vorurteil, das ich nicht bestätigen kann. Wir gesagt, zwei Produkte waren lange Zeit auf einem Rechner mit nicht gerade der besten Performance installiert (P4 2,8GHz HT/ 1GB Ram) und dem Rechner ging es super. Keine Performance-Einbuße bei mir.

    ... ändert aber nix am Gesamtbild ;)
  • Wintertyp schrieb:


    EDIT: Der Link funktioniert nicht, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Ingope.....


    Hallo Frank,

    doch, der böse Ingo war echt böse und schrieb:


    ingope schrieb:

    Gordon51Freeman schrieb:

    Wie meinst du lokal?
    wir verwenden alle verschiedene Browser an (wahrscheinlich) verschiedenen PC's :S?
    lokal = Hausgemacht


    Chrisspy schrieb:

    ... die aber trotzdem mit einer verschwindend geringen Wahrscheinlichkeit an der entscheidenden Stelle übereinstimmende Einstellungen oder dergleichen haben können.

    Aus meiner Supporterfahrung (5 Jahre lang Level 1-4 Supporter bei der Firma bei der ich auch Serveradmin bin) zeigt sich
    immer immer wieder das selbst winzige Addons im Browser bzw. im OS sowas verursachen können. Top Kandidaten (nach meiner Erfahrung):

    - Firewalls (ZoneAlarm und co.)
    - Pop Up Blocker (plus externe "Werbeeliminiersoftware")
    - Toolbars (Google, Yahoo usw.)
    - Virenscanner bzw. Teile von denen (Internetsicherheitsprogramme etc.
    - Norton (der Mist hat nen eigenen Topic verdient :D )
    - Browser Addons die teilweise nicht im geringsten auf diesem Gebiet das hier nicht funktioniert, arbeiten
    - Einstellungen im OS
    - Wechselwirkungen mit installierter Software

    Ich habe mit einem Kunden mal sage und schreibe und 50 ! Supporttickets hin und her getauscht, bis herauskam
    das er mal eine dämliche Google Toolbar installiert hatte die nun (in diesem Fall) das aufploppen von PN Fenstern in einem
    eigen entwickelten Softwaresystem blockte.

    Keine Ahnung was das hier ist, aber es ist ja, wie man sieht, nicht bei allen Usern existent, somit kann es ja kein
    generelles Problem von Woltlab sein.

    Ich makierte es mal in rot.
    Damit meinte ich eigentlich nur (abgesehen davon das ich Norton für Müll halte - muss aber zugeben das es früher, als es kaum etwas anderes gab, subjektiv gut war) das diese Software so schlecht ist,
    das sie in dieser Liste einen eigenen Punkt (Topic) verdient hat und nicht mit Virenscannern im allgemeinen zusammengeworfen werden sollte ;)

    Falls wieder jemand ein Problem damit hat das ich Norton "Müll" oder "Mist" nenne (wie neulich schon mit WinAmp): Verzeihung, ich erlaube mir eine eigene Meinung zu haben ;)
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Hallo!

    So kann man unterschiedlicher Meinung sein.

    Chrisspy schrieb:

    Ach, ich seh gerade, es wird hier darauf Bezug genommen, dass Norton das System ausbremst.

    Das ist übrigens das einzige Vorurteil, das ich nicht bestätigen kann. Wir gesagt, zwei Produkte waren lange Zeit auf einem Rechner mit nicht gerade der besten Performance installiert (P4 2,8GHz HT/ 1GB Ram) und dem Rechner ging es super. Keine Performance-Einbuße bei mir.

    ... ändert aber nix am Gesamtbild ;)
    Gerade bei mir bremste das Security-Paket (frag mich nicht mehr welche Version, die letzte war besonders schlimm, ist auch schon 4-5 Jahre her!) mein System aus, Norton Ghost lief dafür ohne Probleme!

    hubremen schrieb:

    Alles was meine "Vorschreiber" schrieben, habe ich auch so oder aber sehr ähnlich erfahren....
    Die Software, die auf neuen PC`s in der Regel schon installiert ist, wird zuerst gelöscht...
    Mit dem löschen ist das so ein Problem, da sich nie alles rückstandslos entfernen lässt. Ich würde mir deswegen auch nie einen PC von der Stange kaufen, wo AOL, Norton etc. vorinstalliert ist. Bei meinem "Krauter" bekomme ich nur das was ich will und zudem zu einem besseren Preis wie bei ALDI oder LIDL.

    G-Data war auch so ein Schrott. Plötzlich wollte es in Nero einen Virus gefunden haben, ihn aber auch nicht beseitigen oder in Quarantäne stellen. G-Data blieb einfach immer an dieser Stelle stehen. Zig Internetseiten wurden gesperrt (warum wissen nur die Götter und G-Data!) und ließen sich nur umständlich wieder entsperren!

    Jetzt habe ich Ruhe mit Antivir Premium in Verbindung mit MS-Defender und der MS-Firewall!

    Die ganzen paranoiden Securitypakete sollen die Entwickler selber benutzen! Bester Schutz ist noch immer Vorsicht!

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • ingope schrieb:

    Ich makierte es mal in rot.
    Damit meinte ich eigentlich nur (abgesehen davon das ich Norton für Müll halte - muss aber zugeben das es früher, als es kaum etwas anderes gab, subjektiv gut war) das diese Software so schlecht ist,
    das sie in dieser Liste einen eigenen Punkt (Topic) verdient hat und nicht mit Virenscannern im allgemeinen zusammengeworfen werden sollte ;)

    Falls wieder jemand ein Problem damit hat das ich Norton "Müll" oder "Mist" nenne (wie neulich schon mit WinAmp): Verzeihung, ich erlaube mir eine eigene Meinung zu haben ;)
    Hallo Ingo,

    früher hatten wir auch mal einen Kaiser... :D

    Wo es nichts anderes gab, war Norton mal gut. Und besser eine schlechter Schutz als keiner! Gleiches gilt auch für WinAmp oder den Mediaplayer. Das es speziell hier besseres gibt, wissen wir ja!

    Gerade beim PC-Schutz gibt es reichlich Alternativen, die nicht ausbremsen und keine paranoiden Züge zeigen. Ich denke, dass ich ausreichend geschützt bin. Bei G-Data, Symantec und Co sieht man das natürlich gaaaaanz anders. Warum wohl?

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Benutzer online 1

    1 Besucher