Hallo ^^,
erst ein mal es tut mir Leid, wenn das nicht so heißt, kenn mich nicht so gut mir Elektro aus ^^"
Also, ich habe vor, mir einen IPod Classic aus Amerika zu Pfingsten zu holen.
das USB-Kabel ist ja dabei, dann wird ja die Spannung über den PC ausgeglichen.
Weil in Amerika sind es ja weniger Volt als bei uns.
Und was passiert, wenn ich ihn jetzt Dann über das USB-Kable mit einem "Steckdosenadapter" (NICHT VON APPLE! Funktioniert aber Mit dem IPod Classic 80 GB meiner Schwester auch) in die Steckdose stecke?
Wird der IPod dann wegen "Überspannung" kaputt? D: Dann würd ich ihn mir nämlich nicht im Ami-Land kaufen, da Ich den IPod auch oft Auf Reisen mitnehme, an denen Kein PC/Laptop/Notebook/o.Ä. verfügbar ist
Vielen Dank schon mal im Voraus =3
LG
Ina
PS: SuFu hat leider nichts gebracht =(
erst ein mal es tut mir Leid, wenn das nicht so heißt, kenn mich nicht so gut mir Elektro aus ^^"
Also, ich habe vor, mir einen IPod Classic aus Amerika zu Pfingsten zu holen.
das USB-Kabel ist ja dabei, dann wird ja die Spannung über den PC ausgeglichen.
Weil in Amerika sind es ja weniger Volt als bei uns.
Und was passiert, wenn ich ihn jetzt Dann über das USB-Kable mit einem "Steckdosenadapter" (NICHT VON APPLE! Funktioniert aber Mit dem IPod Classic 80 GB meiner Schwester auch) in die Steckdose stecke?


Vielen Dank schon mal im Voraus =3
LG
Ina
PS: SuFu hat leider nichts gebracht =(
Wir haben hir eine FAQ
Dort durchlesen, die SuFu nutzen und DANN einen neuen Thread erstellen, sollte man nichts gefunden haben.
Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?
Manche User sind mit Hirn gekommen, andere hingegen ohne Hirn.
Dort durchlesen, die SuFu nutzen und DANN einen neuen Thread erstellen, sollte man nichts gefunden haben.
Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?
Manche User sind mit Hirn gekommen, andere hingegen ohne Hirn.