Hallo,
ich plane den Erwerb eines MacBooks und möchte meine Mediathek (140 GB), die ich derzeit noch unter Windows Vista verwalte, umziehen. Montag soll es losgehen. In den vorhandenen Threads habe ich leider keine abschliessenden Antworten herauslesen können. Hier sind die relevanten Spezifika zu meiner Mediathek:
Vielen Dank im Voraus
Jös
ich plane den Erwerb eines MacBooks und möchte meine Mediathek (140 GB), die ich derzeit noch unter Windows Vista verwalte, umziehen. Montag soll es losgehen. In den vorhandenen Threads habe ich leider keine abschliessenden Antworten herauslesen können. Hier sind die relevanten Spezifika zu meiner Mediathek:
- alle Dateien befindet sich in einem für mein privates Netzwerk freigegeben Ordener (c:public/music/itunes/itunes music) zzgl. tagesaktuellem Backup aud externer Platte
- nahezu alle Titel sind sauber "getaggt" (ca. 90%)
- 100% der Titel sind individuell bewertet
- 100% der Titel verfügen über Cover; davon ca. 75% über den itunes-store gesucht, der Rest über Tuneup Companion oder individuell eingepflegt
- Genre Zuordnung erfolgte zu 100% auf Titel-Ebene (Basis: weitestgehend eigene Genre Definition)
- als Grundlage für meine persönlichen Wiedergabelisten sind ca. 15 intelligente Wiedergabelisten eingerichtet
- hieraus ziehe ich derzeit ca. 25-30 persönliche Wiedergabelisten (Genre, Wertung, Klangfarben etc.)
- die persönlichen Wiedergabelisten sind manuell um Dubletten bereinigt und damit der Bereich, in dem für mich Musik stattfindet und aus dem heraus ich meinen Ipod Klassik (80 GB) bestücke
- itunes auf dem Mac neu installiert
- Account eingerichtet/bzw. für den Mac aktiviert
- das Verzeichniss (c:public/music/itunes/itunes music) auf den Mac ´rübergezogen und
- itunes auf dem Mac durch öffnen mit gedrückter <alt> Taste mit meiner Bibliothek verheiratet
- Wird die unter Windows ertellte Library unter MacOS erkannt?
- Welche Informationen genau sind in der .itl enthalten und gehen ggfs. verloren
- Welche Informationen genau enthält die .xml, die auch durch die Funktion "Mediathek exportieren" erzeugt wird (habe noch keinen editor gefunden, mit dem ich das Teil gehandelt bekomme)
- mit der neuen Version 9.01 finde ich auch eine iTunes Library Extras.itdb. Was findet sich hier und geht ggfs. verloren
- wie kann ich vorgehen, ohne dass mir die Inhalte meiner Mediathek verloren gehen, die nur extrem aufwendig wieder herzustellen sind (Duplettenfreie Wiedergabelisten)
Vielen Dank im Voraus
Jös