TouchHelper schrieb:
a ist wep nu ich weß nicht ganz wie ich an die ip vom router un repeater rankomme^^
TouchHelper schrieb:
dhcp ist im repeater gesperrt ist das richtig?
TouchHelper schrieb:
ezt mal eine frage weil kenne mich ncht sogut aus repeater it doch der den ich neu hinzugefügt habe also der speedport 700
nicht der hauprouter im keller oder?
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das so funktioniert (mal versuchen), oder du den W700 und den W500 tauschen solltest. Gemäß Bedienungsanleitung funktioniert der W700V nicht als Repeater, sondern du stellst dort ein, welche Repeater sich mit dem W700V verbinden dürfen. Bei dir wäre also besser:
W700V:
- Der W700V ist der Router im Keller, mit Kabel am Splitter und dann an der Telefondose verbunden.
- im W700V sind deine Zugangsdaten deines Internetproviders eingetragen.
- DHCP ist aktiviert
- Repeater ist auf ein und ein Haken gesetzt bei dem W500 (der natürlich in Betrieb sein muss, damit der W700 ihn findet)
- Beim W500 Repeater auf 'ein' stellen
- ein Haken setzen bei dem Router setzen, mit dem sich dein Repeater verbinden soll.
- DHCP auf 'aus' stellen.
Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!
Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.