Festplatte formatieren , wie daten sichern , i tunes hängt sich beim back up immer auf

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Festplatte formatieren , wie daten sichern , i tunes hängt sich beim back up immer auf

    hallo
    ja ich möchte gerne meine festplatten tauschen , ich habe 3 stck, 2 die im raid laufen wo auch itunes und windows installiert ist ( die sollen aber raus ), jetzt wollte ich eine sicherungs copy machen , aber immer bei der 3. oder 4. hängt sich i tunes auf und alles ist dahin und um jetzt nicht 200 dvd s zu verbrennen suche ich nach einer anderen möglichkeit die mediathek zu sichern oder weiß jemand eine andere lösung ? gruß jett
  • RE: Festplatte formatieren , wie daten sichern , i tunes hängt sich beim back up immer auf

    jettnight schrieb:

    hallo
    ja ich möchte gerne meine festplatten tauschen , ich habe 3 stck, 2 die im raid laufen wo auch itunes und windows installiert ist ( die sollen aber raus ), jetzt wollte ich eine sicherungs copy machen , aber immer bei der 3. oder 4. hängt sich i tunes auf und alles ist dahin und um jetzt nicht 200 dvd s zu verbrennen suche ich nach einer anderen möglichkeit die mediathek zu sichern oder weiß jemand eine andere lösung ? gruß jett
    Ich habe es noch einmal versucht und festgestellt , das i tunes immer bei der 3. DVD den Dienst verweigert . es steht denn oben :"DvD/ CD wird gebrannt Initialisieren "denn bleibt alles kurz hängen ( 7-8 Sekunden ) und es geht von vorne los . Und wenns hängen bleibt mein ich dern ganzen Rechner . kann ich das back up nur auf dvd brennen ?

    kann ich den ganzen i tunes nicht einfach auf die andere festplatte kopieren

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jettnight ()

  • Hallo!

    Natürlich kannst Du iTunes (den kompletten Ordner mit allen Files) auf eine externe Festplatte kopieren. Habe ich auch als Sicherungskopie.

    Warum sollte das nicht funktionieren?

    Hast Du iTunes (mit libary etc.) und die Files getrennt, kannst Du diese selbstverständlich auch wieder getrennt auf eine Externe kopieren!

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Hallo , erst mal danke , muß ich denn in i Tunes den Speicherort in i Tunes auch neu festlegen ? der heißt im Moment so : C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Eigene Musik\iTunes\iTunes Music .
    wenn ich den komplette Ordner auf Festplatte: E ..... verschiebe , muß ich doch den Speicherort auch dort hin ändern , oder ?
    ich bin ein gebrtanntes Kind , habe schon 2 mal einen Totalverlust erlitten d.h. 5500 Musikstücke neu anlegen . ;(
    also ich verschiebe den kompletten i Tunes ordner von C... auf E ... und formatiere C bzw Ersetze die Festplatte C gegen eine andere und alles bleibt wie es ist ? habe ich das so richtig verstanden ? Gruß jett
  • Kennst Du das KISS-Prinzip aus der Unternehmenskommunikation?

    iTunes-Crash-Kurs mit Chrisspy ... in der heutigen Folge:
    Wie sichere ich den ganzen Inhalt meiner Mediathek, ohne wirklich viel Aufwand und vor allem ... ohne Verluste ;)

    1. Mediatheks-Inhalte sichern (!)
      Deine Musik sollte nach Möglichkeit von vorn herein nicht auf der System-Partition liegen - das weiß man einfach - trotzdem gehört die Sicherung dieser Daten in das essentielle iTunes-1x1, wie das Amen in der Kirche. Leider denken da nur die Wenigsten dran, weshalb wir hier täglich vier bis sechs mal die Frage beantworten müssen, wie man nach einem Crash die Inhalte vom iPod zurück auf den heimischen PC spielen kann ...

      ... regelmäßiges backuppen der Inhalte ... checked ...

    2. Mediathek an sich sichern
      Unter Windows XP liegt in den Eigenen Dateien > Eigene Musik ein Ordner namens iTunes. Den einfach mal ebenso regelmäßig auf externe Medien backuppen, denn hier liegen alle Playlisten, automatisch bezogene CD-Cover und sonstige wichtige Daten für iTunes

      ... Mediathek backuppen ... checked ...

    3. Solltest Du keine Inhalte (MP3s, Videos, Photos, ...) vergessen haben, kannst Du jetzt getrost Deine Platte platt machen und das System neu aufziehen.

    4. Zurückspielen der Inhalte
      Nichts leichter als das. Einfach iTunes neu installieren und dabei auf jeden Fall darauf achten, dass Du keine ältere Version aufspielst als auf dem alten System war. Immer entweder die selbe Version installieren, oder eine neuere. Vor dem ersten Ausführen des Programms einfach den Ordner iTunes aus dem zweiten Punkt zurück in an seinen Platz = Eigene Dateien > Eigene Musik. Dort würde er beim Programmstart eh von allein erstellt und sollte vor dem ersten Ausführen von iTunes noch nicht existieren. Wenn Du nun iTunes startest, ist das Programm eine exakte Kopie Deiner alten Installation, ... incl. Playlisten, Bewertungen, Zählerständen, ... einfach allem.

      Natürlich müssen die Musik, die Videos, die Podcasts, ... alles was vorher auch in iTunes lag ... wieder genau über den selben Pfad verfügbar werden, wie sie vorher auch verfügbar waren. Lag also ein Song vorher beispielsweise unter

      D:/Musik/Album/Song.mp3

      ... dann muss er das jetzt auch wieder sein, denn die Mediathek ist ja eine Kopie von vorher - deshalb sucht iTunes weiterhin an den ihm bekannten Ort nach der Musik etc.

    5. Freuen, dass es so einfach war.
    Ich hab Anfang des Jahres auf exakt diese Art und Weise einen kompletten Rechnerumzug meiner Mediathek realisiert und hatte nicht einen einzigen Ausfall einer Verlinkung. Klappt also nach eigener Erfahrung super, ist schnell und leicht zu realisieren und benötigt keinerlei Backup-Funktion aus iTunes.

    Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.
  • Chrisspy schrieb:

    Lag also ein Song vorher beispielsweise unter

    D:/Musik/Album/Song.mp3
    Hallo Chrisspy,

    Danke für die Anleitung!
    Ich hab allerdings noch folgendes Problem: Meine Musik war unter D:/iTunes gespeichert (Vista). Jetzt unter Win7 im gleichen Pfad.
    Da iTunes ja nicht wissen kann, dass ich meine Musik unter dem Ordner speichere, muss ich es doch aber erst starten und den Ordner als Medienordner anzugeben.
    Also wird "vor dem ersten Aufrufen" dann schwierig.
    Was muss ich danach tun? Denn meine Musik kann ich dann noch immer nicht abspielen.

    Vieln Dank shconmal
  • Fenix schrieb:

    ..., muss ich es doch aber erst starten und den Ordner als Medienordner anzugeben.

    Du vergleichst da Äpfel mit Birnen. Dieser Medienordner ist lediglich dafür da, iTunes zu sagen wo es Dateien speichern soll - dieser Ordner hat nichts damit zu tun iTunes zu sagen wo die Songs liegen! Diese können schließlich auf 35 Ordner und 4 Festplatten verteilt sein (von der reinen Möglichkeit her). So viele Ordner könnte man iTunes gar nicht vorgeben ...
  • Benutzer online 1

    1 Besucher