[spezifische Frage]iTunes Mediathek nach Installation von Windows 7 wiederherstellen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • [spezifische Frage]iTunes Mediathek nach Installation von Windows 7 wiederherstellen

      Guten Tag zusammen

      Wirklich ein tolles Forum hier. Habe mich durch einzelne Beiträge durchgelesen und es scheint mir eine sehr freundliche Communtiy zu sein :)

      Nun zu meiner eigentlichen Frage:

      Ich bin nun schon seit über einem Jahr Windows Vista Ultimate Benutzer. Ich besitze einen iPod Touch (1G) und verwalte diesen, wie auch meine gesamte Musiksammlung (>200 GB), über iTunes (Version 9.0).
      Nach einiger Bedenkzeit, habe ich mich nun dazu entschieden, auf Windows 7 Ultimate umzusteigen. Ich preferiere hierbei die Neuinstallation und nicht das Upgrade, da ich einfach mal wieder das komplette System neuaufsetzen möchte.

      Ich habe mich nun mit dem Backup der gesamten Musik resp. meiner iTunes Mediathek befasst. Ich habe sämtliche Musikordner wie auch der momentane Haupt-iTunes Ordner auf meine externe HD kopiert. Auch ein komplettes Image meines Vista-Systems ist vorhanden. Wie ich erfahren habe, ist ein Export (resp. Import nach Installation von Windows 7) über iTunes direkt möglich. Dies habe ich auch gemacht und ebenfalls auf meine externe HD kopiert. So wie ich dies verstanden habe, muss nach der Neuinstallation (auch nach Neuinstallation von iTunes) das exportere Mediathek-File (im .xml Format) wieder eingelesen werden, sodass die Mediathek wieder wie vorher aussieht. Hierfür müsse aber doch, so glaube ich das, sämtliche Musikordner im gleichen Pfad sein wie auf Vista, richtig? Ich habe z.B. den Ordner My Downloads für meinen Musikordner ausgewählt. Dieser befindet sich unter Vista in folgnedem Pfad: C:\User\My downloads
      Kann ich unter Windows 7 den gleichen Pfad auch benutzen? Oder könnten sich hier Probleme ergeben?

      Oder gibt es eine einfachere und kürzere Variante?

      Noch kurz eine andere Frage: Ich muss, vor der Installation von Windows 7, in itunes meinen PC abmelden, oder? Sonst verliere ich ja einen Account-Platz (soweit ich weiss sind ja nur 5 Rechner pro Account erlaubt, oder?)!

      Sollte etwas unverständlich erklärt sein, so könnt ihr das einfach melden. Ich werde mich dann neu formulieren ;)
      Ich danke im Voraus für eure Hilfe!

      Grüsse
      Spadoinkle

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von spadoinkle ()

    • Ruuler schrieb:

      maximilian11 schrieb:

      Die Account-Plätze löschen sich nach, ich glaub einem halben Jahr, von alleine, wenn sich der PC solange nicht mehr angemeldet hat...
      Ok, vielen Dank.

      Und trotzdem würde ich den PC vor der Aktion abmelden....
      Dann wäre ich euch wirklich sehr verbunden, wenn ihr mir auch die anderen Fragen klären könntet :D

      Das Thema interessiert mich auch....
      Denke aber mal, das den Schritt, den Du da vor hast noch nicht sooo viele hier im Forum gegangen sind und es deshalb mit der Antwort noch etwas dauern könnte....;)
      Also nicht die Geduld verlieren...;)
      Schaue doch mal hier rein...
      Vielleicht ist da was für Dich bei oder zumindest könntest Du den einen oder anderen Hinweis bekommen...
      Bitte Beachten:
      Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
    • maximilian11 schrieb:

      Du könntest es ja mit einer virtuellen Maschine testen, und wenn es funktioniert dann auch auf deinem Host-System machen...


      Naja, muss ehrlich zugeben, dass ich mich mit virtuellen Maschinen (du meinst mit Programmen wie VMware u.ä., oder?) kaum auskenne.

      Andere Frage: Wie erwähnt habe ich auf meiner externen HD sämtliche Daten (auch Windows Daten, resp. Systemdateien), welche sich auch auf meinem Vista befinden. Bei Firefox/Thunderbird reicht es ja, um diese wiederherzustellen, wenn man ganz einfach den Profilordner mit dem alten Ordner überschreibt. Ist so etwas auch mit iTunes möglich? Natürlich muss als Grundvoraussetzung meine Musikordner an der gleichen Stelle resp. Pfad befinden wie auf Vista.
    • spadoinkle schrieb:

      Ist so etwas auch mit iTunes möglich? Natürlich muss als Grundvoraussetzung meine Musikordner an der gleichen Stelle resp. Pfad befinden wie auf Vista.

      Wenn Du damit eine Wiederherstellung Deiner Mediathek meinst, dann ja. Grundvoraussetzung dafür ist allerdings zusätzlich der Ordner "iTunes" in den eigenen Dateien (Unterordner Eigene Musik). Der Programmordner ist egal, nur der andere ist wichtig. Wenn Du den zu späterer Zeit wieder zurück spielst, ist die Mediathek zurück gesetzt ... allerdings darfst Du keine ältere Version von iTunes verwenden als zu dem Zeitpunkt, als Du das Backup dieses Ordners erstellt hast!
    • Chrisspy schrieb:

      spadoinkle schrieb:

      Ist so etwas auch mit iTunes möglich? Natürlich muss als Grundvoraussetzung meine Musikordner an der gleichen Stelle resp. Pfad befinden wie auf Vista.

      Wenn Du damit eine Wiederherstellung Deiner Mediathek meinst, dann ja. Grundvoraussetzung dafür ist allerdings zusätzlich der Ordner "iTunes" in den eigenen Dateien (Unterordner Eigene Musik). Der Programmordner ist egal, nur der andere ist wichtig. Wenn Du den zu späterer Zeit wieder zurück spielst, ist die Mediathek zurück gesetzt ... allerdings darfst Du keine ältere Version von iTunes verwenden als zu dem Zeitpunkt, als Du das Backup dieses Ordners erstellt hast!

      Hallo, vielen Dank für deine Antwort.

      Nur damit ich's richtig verstanden habe:

      Momentane Lage:
      Komplettes Backup sämtlicher Daten auf Vista (inkl. Systemdateien). Darin inhalten sind sämtliche Musikordner und der iTunes Ordner "iTunes" unter "Eigene Musik".
      iTunes Version 9.0. Backup wurde mit dieser Version gemacht.

      Vorgehen:
      Nach Neuinstallation von Windows 7 einfach die Musikordner an gleicher Stelle wieder hinkopieren wie auf Vista. Der Ordner "iTunes" (in Vista unter "Eigene Musik") mit dem gleichnamigen Ordner auf Windows 7 (nicht Programmordner) ersetzten.

      Danach sollte also die Mediathek wieder vollständig da sein, wie vorher auf Vista, richtig?
    • Hallo zusammen,

      habe eigentlich (fast) das gleich Problem wie spadoinkle nur eben mit dem Unterschied das ich Win 7 schon installiert habe (Upgrade von vista 64bit). Leider gab es einige Probleme bei der Installation, sodass ich komplett Win 7 installiert habe und nun Win 7 und Vista auf der gleichen Festplatte habe !! Nun möchte ich natürlich alle Programme (hautpsächlich Itunes) wieder auf WIn 7 neuinstallieren. Ich habe zwar alle meine Musikdateien, persönliche Daten, Mediathek, Wiedergabeliste noch auf dem Vista-Profil (habe die Sachen aber auch nochmals extra davor exportiert auf eine externe HD) aber weiss jetzt nicht genau wie ich vorgehen soll.

      Habe konkret eigentlich folgende 2 Fragen:
      -Will eigentlich nur das ich ITunes neuinstalliere und meine alte Mediathek + meine 5 Wiedergabelisten wieder einfügen kann. Geht das so auf die schnelle?
      -Muss ich auch meine Musikdateien die auf dem Vista-Pfad (der hat sich jetzt geändert und die lieder und alle anderen Programme sind unter "Windows.old" abgespeichert) verschieben?

      Vielen Dank im Vorraus !

      Gruss
    • Ruuler schrieb:

      ipod-forum.de/index.php?page=User&userID=929Chrisspy, einfach perfekt!

      Vielen, vielen Dank! Genau solch eine Anleitung habe ich gesucht. Zwar weiss ich immer noch nicht, ob die Windows 7 Struktur gleich wie die auf Windows Vista ist (eventuell kannst du mir herbei helfen, rick-ross!!), doch hilft mir die Anleitung enorm.

      :thumbsup:
      @ Hallo Ruuler also ich bin mir nicht ganz sicher aber die Sturuktur ist an sich die gleiche. Nur bei mir ist es halt so (da ich eine Upgrade-Installation von Vista versuchte) das sich Win7 alle meine Daten von Vista unter Windows.old abgespeichert hat. Also wenn ich jetzt auf mein System unter C gehe, befindet sich ein Ordner der Windows.old heisst. Sonst ist WIN 7 auf dem ersten Blick von der Struktur genauso aufgebaut. Also z.B. das die Einstellungen von Itunes auch im C:/Benutzer/Name/Music sich befinden.

      Bedenke das (wenn du eine Upgrade von Vista machst) sich Win 7 wohlmöglich auch diesen Ordner erstellt, wo eben deine ganzen Vista-Programme etc. vorhanden sind. Dein Itunes-Ordner und die Musikordner musst du wohl dementspechend evtl. verschieben.

      Vielen Dank nochmal an Chrisspy für die Anleitung für das Neu-Installieren von Itunes !!!

      Gruss
    • Benutzer online 1

      1 Besucher