Ordnerstruktur Platten/Interpreten

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ordnerstruktur Platten/Interpreten

    Guten Morgen,

    ich stelle mich kurz vor, mein name ist Klaus. Ich lese schon länger mit, habe aber jetzt ein konkretes Problem und bitte um eure Unterstützung:

    Meinen 120 Giga habe ich schon geraume Zeit. Nun habe ich meinen neuen Dienstwagen (Opel) und der hat einen USB Anschluss und liest den IPod auch aus.
    Mein Problem: Es gibt 3 Wahl- Möglichkeiten: Stücke (da werden alle einzelnen Sogs alphabetisch aufgelistet), Platten (desgleichen mit den gespeicherten Platte/CDs) und Interpreten (alle Interpreten alphabetisch).
    In der Interpreten-Struktur bietet der I Pod jedoch nur alle Stücke, egal wieviele Platten im Hintergrund von diesem Interpreten vorhanden sind.
    Das heißt, wenn ich z.B. von XY 5 Platten auf dem Pod habe, XY auswähle dann werden nur die einzelnen Tracks gelistet.
    Das scheint am IPod zu liegen.
    Wenn ich ihn lösche, als Festplatte einrichte und die Daten von meiner Festplatte darauf ziehe erkennt der Opel nämlich Strukturen bis zu einer Tiefe von 7 Ästen.
    Leider kann ich dann aber den IPod nicht mehr ohne Opel nutzen :(

    Kann man dem Pod beibringen, seine Daten so zu verwalten, wie das andere Player auch tun und dennoch brauchbar im Betrieb auch als MP3 Player zu sein?

    Vielen Dank

    Klaus
  • Huhu!

    Wenn ich dein Problem richtig verstehe, dann stört es dich, dass wenn du, mal sagen, bei dem Interpreten "Nightwish" nicht alle Alben "angels fall first", "Oceanborn", "Century Child" usw. angezeigt bekommst, sondern direkt die Titel (angefangen bei dem ersten Titel von der "angels fall first").
    Das kann man meines Wissens - ich besitze keinen Classic - gar nicht anders einstellen, es sei denn, du gehst manuell unter "Alben" und suchst dir dann dein gewünschtes Album von "Nightwish" raus.

    Vielleicht wissen die anderen mehr?

    Liebe Grüße
  • Escapist schrieb:

    Huhu!

    Wenn ich dein Problem richtig verstehe, dann stört es dich, dass wenn du, mal sagen, bei dem Interpreten "Nightwish" nicht alle Alben "angels fall first", "Oceanborn", "Century Child" usw. angezeigt bekommst, sondern direkt die Titel (angefangen bei dem ersten Titel von der "angels fall first").


    Das hast Du so richtig verstanden...
    Allerdings stellt sich das Problem nur, wenn der Classic im Auto an die Anlage angeschlossen ist....
    Sonst klappt es....
    @wiedeklaus
    Wie schließt Du den Classic denn an?
    Über den Kopfhöreranschluß, also Klinkenstecker?

    Im Gegensatz zu Dir denke ich allerdings, das es nicht am Classic liegt, sondern an der Software vom Autoradio....
    Welche Anlage hast Du denn im Auto?
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • @hubremen: Er schließt ihn über USB an.

    @TS: Das lässt sich leider nicht ändern, die Macher des Opel-Radios haben sich anscheinend nicht viel gedacht. Es könnte natürlich sein, dass sich das Radio irgendwie umstellen lässt, sodass es die Alben innerhalb der Interpreten anzeigt. Wenn dem aber nicht so ist gibt es keine Möglichkeit.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher