1. Hörbuch-Kapitel werden alphabetisch sortiert und 2. keine Sychronisierung der Kontakte

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • 1. Hörbuch-Kapitel werden alphabetisch sortiert und 2. keine Sychronisierung der Kontakte

    Liebe Forumsgemeinde,

    das 1. Thema gabe es schon mal, aber leider ohne Lösung.

    Ich habe einen neuen iPod Nano 5G. Leider werden beim Synchronisieren über iTunes die Hörbuch-Kapitel im Nano über alle(!) Hörbücher hinweg alphabetisch sortiert, was natürlich zu einem Chaos führt. Sowohl bei meinem Vorgänger dem Nano 2G als auch bei meinem Touch ist das nicht der Fall. Seltsamerweise werden die Hörbücher des Nano in Itunes (unter Geräte) aber korrekt angezeigt. Gibt es zwischenzeitlich eine Lösung, außer aus allen Kapiteln eines Hörbuches eine große .m4b Datei zu machen (was ich eigentlich nicht möchte).


    Weiterhin weigert sich der Nano, meine in Outlook vorhandenen Kontakte zu synchronisieren, mit dem Kalender/Terminen klappt es. Mein Touch synchronisiert mir alle Outook-Daten ohne Probleme.

    Liegt es daran, dass ich mit iTunes beide iPods verwalte? Firmware des Nano und die iTunes Version haben den aktuellen Stand.

    Schönen Gruß,

    ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Vielen Dank für die Antwort.

    Aber warum klappt es denn beim Touch und beim alten Nano 2G? Und wieso zeigt iTunes bei angeschlossenem Nano unter "Geräte" die Hörbücher korrekt an? ?(
    Außerdem werden die einzelnen Kapitel ja nicht nach den ID3 Tags sortiert angezeigt (dann müssten ja zuerst alle Kapitel mit ID3-Tag "Tracknummer 1" zuerst angezeigt werden, dann alle mit Tracknummer 2 usw.) sondern alphabetisch nach Kapitelname. :?:

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Nützt alles nichts, die Kapitel werden im Nano im Gegesatz zum Touch über alle Hörbücher alphabetisch sortiert, egal wie die ID3 Tags aussehen :thumbdown:

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • irgendwie hatte ich es zwar hin bekommen aber zum Schluss habe ich das dann doch in eine Datei umgewandelt, da er, warum auch immer, nach jedem Kapitel aufgehört hat .
    Das ist auf jeden Fall noch von Apple Überarbeitungsbedürftig. genauso find ich es albern wenn ich die Option "Position merken" extra bei Hörbücher aktivieren muss. So was müsste automatisch passieren wenn ich die Datei als Medien Art "Hörbuch" markiere. Wer hört schon zB.13 CD mit einmal.
    Gruß Markus

    [img]http://www.swissbikers.ch/phpBB2/images/smiles/pcdenk.gif[/img]
  • Wie sieht es denn mit der 2. Frage in meiner Themenüberschrift aus? Hat bereits jemand mit dem Nano 5G erfolgreich seine Outlook Kontakte synchronisieren können? Wie gesagt klappt es mit meinem Touch problemlos und mit dem Nano werden nur Outlook-Termine erfolgreich synchronisiert, nicht aber die Kontakte.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Hat tatsächlich niemand dasselbe Problem? Mir würde schon die Aussage ausrechen, dass es bei anderen genauso ist. Dann wüsste ich wenigstens, dass nicht ich das Karnickel bin und irgendetwas falsch mache ?(

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher