Speicherorte automatisch wiederfinden ?

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Speicherorte automatisch wiederfinden ?

      Hallo zusammen,

      da ich schwer sehbehindert bin, und sich die Suche am PC nach Informationen sehr schwer für mich gestaltet, stelle ich diese Frage, obwohl die Antwort sicher hier schon irgendwo zu finden wäre.

      Ich nutze meinen Ipod (früher ein Cassic, jetzt ein neuer nano 16GB wg. des sprechenden Menüs) in erster Linie für Hörbücher (meist über audible gekauft). Wg. neuer Festplatte habe ich nun den gesamten Musik-Ordner verschoben. Zudem habe ich die Hörbücher im Explorer neu sortiert.

      Ich versuche kirz die Struktur zu beschreiben. Also: Musik ist standardmässig im itues Music Ordner nach Interpreten abgelegt. Für meine Hörbücher hab ich im Ordner Eigene Musik einen Unterordner angelegt, in dem es z.B. die Ordner Romane - historisch, oder Sachbücher gibt. Und in diesen Ordner befinden sich die Hörbuchdateien wiederum in Ordnern, die mit Autor und Titel besschriftet sind. z.B. Ken Follett - Die Säulen der Erde .... und in diesem Ordner liegen dann die audible Dateien bzw. die MP3 Dateien, wenn das Hörbuch von CD importiert wurde. Dadurch wird die Ablage für mich sehr übersichtlich, da die Bücher nach Autor sortiert sind, ich aber auch gleich die Titel sehe, dann manchmal sagt einem der Autor halt nix.

      Nun mein Problem:
      Durch das Verschieben der Musik-Ordner bekomme ich die Meldung in iTunes, dass der Ordner nicht gefunden wurde und ob ich suchen wollte. Das geht ja noch bei audible, wo so ein Buch 1-7 Dateien umfasst. Aber bei den eigenen Importen (Harry Potter), wo für jedes Kapitel eine eigene Datei existieirt, würde das ja ewig dauern.

      Welche Möglichkeiten habe ich denn itunes beizubringen, wo die Dateien sind. Oder wäre es ein Weg die Einträge aus der Mediathek zu löschen und dann neu zu importieren. Dazu auch noch gleich die Frage, ob ich gleich schon beim importieren die Titel-Informationen (Genre.,.. Medienart Hörbuch etc. ) ändern kann ?

      Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand helfen kann.

      Viele Grüße
      Markus
    • Also neu importieren sollte auf jeden Fall zum Ziel führen.

      Dabei kann man auch in Erwägung ziehen, die Hörbücher in eine Datei zu packen. Also dass HarryPotter nichtmehr aus 115 Dateien besteht, sondern aus einer. Der iPod und iTunes merken sich ja die Position bis wohin schon gehört wurde. Finde ich komfortabler, ist aber Geschmackssache.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher