GEZ - Antworten oder Ignorieren?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Was denkt Ihr würde passieren wenn man denen einen Brief mit diesem Inhalt schickt:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Gemäß Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) fordere ich Sie auf:

    1. Sie haben mir gegenüber unverzüglich offen zu legen, welche Daten außer den oben aufgeführten Adressen Sie über meine durch diesen Namen/diese Adressen identifizierte Person gespeichert haben. Gleiches gilt für die Quellen, aus denen sämtliche mich betreffenden Daten stammen. (§ 6 Abs. 2, § 28 Abs. 4, § 34 Abs. 1–3 BDSG)

    2. Sie haben den Verwendungszweck sämtlicher mich betreffenden Daten ebenfalls unverzüglich mir gegenüber offen zu legen. (§ 34 Abs. 1, § 43 Abs. 3 BDSG)

    3. Sie haben sämtliche meine Person/meine Adressen betreffenden Datenunverzüglich zu sperren und mir diese Sperrung zu bestätigen. (§ 28 Abs. 4, § 30 Abs. 3, § 43 Abs. 3, ferner § 4 Abs. 1 BDSG)

    4. Ich untersage Ihnen jegliche zukünftige Speicherung von Daten, die meine Person bzw. meine Adressen betreffen, ohne meine vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung. (§ 28 Abs. 4, § 4 Abs. 1,2 BDSG)

    5. Ich untersage Ihnen die Übermittlung dieser Daten an Dritte. Für bereits an Dritte übermittelte Daten fordere ich eine unverzügliche Sperrung. (§ 6 Abs. 2, § 28 Abs. 4 BDSG)

    6. Ich setze Ihnen zur Erfüllung dieser Forderung eine Frist von zwei Wochen beginnend mit dem Datum dieses Schreibens.

    Bitte haben Sie Verständnis dafür dass ich mich gezwungen sehe, den zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten zu informieren, sollten Sie dieses Schreiben ignorieren. Weitere rechtliche Schritte behalte ich mir vor.

    Mit freundlichen Grüßen
  • Chrisspy schrieb:

    Ich geb zu, ich bin heut mal faul und habe alles über mir nicht gelesen - aber ... eine Freundin von mir arbeitet im öffentlichen Vollzug, weshalb ich aus erster Quelle weiß, dass die GEZ auch erwirken kann mit Polizei-Unterstützung in Eure Bude zu kommen, wenn sie für ihre kranke Sichtweise einen Grund darin sehen.
    Hallo!

    Von einem derartigen Fall habe ich auch schon gehört. Dazu gehört allerdings eine richterliche Verfügung. Die GEZ forderte radikal alles nach und das für einen erheblichen Zeitraum.

    Handy mit Radio genügt schon. Da gab es neulich einen Fernsehbericht zu.

    Ich würde der Aufforderung nachkommen, bevor es hinterher teuer wird.

    Auch wenn jetzt gemeckert wird: Irgendwo hat die GEZ ja Recht, denn das Geld für die öffentlich rechtlichen Sender muss ja irgendwo herkommen. Das Geld geht ja nicht nur an ARD und ZDF für den Musikantestadl, Lieder für Millionen und sonstigem Mist, sondern auch an die Dritten, 3Sat, Arte, ZDF Theaterkanal usw. Ohne die Einnahmen über die GEZ würden wir noch mit Werbung zugemüllt und hätten überall ein Programm wie Nachmittags auf SAT1.

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Ich weiss nicht ob ihr die Seite kennt aber schaut sie euch mal an:


    Dafür Zahl' ich nicht!

    Es wird darin gefordert:

    • Schluss mit jeglicher Werbung und jeglichem Sponsoring bei ARD und ZDF.
    • Schluss mit Quotenmessungen bei ARD und ZDF – öffentlich-rechtliches Fernsehen darf sich nicht nach Einschaltquoten richten
    • Schluss mit Krawalljournalismus, Daily Soaps und hirnlosen Heimatschnulzen. Jedes Programm von ARD und ZDF muss einem Mindestmaß an Anspruch unterliegen. Anspruchsloses Fernsehen bieten uns die Privaten genug – und zwar kostenlos.
    • Schluss mit immer mehr kostspieligen digitalen Sonderkanälen, in die Kultursendungen und Dokumentationen abgedrängelt werden. Wir zahlen dafür, dass ARD und ZDF selbst ein tiefsinniges Programm bringen.
    Wir wollen, dass öffentlich-rechtliches Fernsehen endlich wieder öffentlich-rechtliches Programm zeigt! Es muss ein Druck durch Deutschland gehen – und zwar auf das öffentlich-rechtliche Fernsehen
    Ich finde es richtig so, für das was bei ARD und ZDF gezeigt wird, will auch keiner Zahlen.
    Wenn mich das Programm interesieren würde, dann zahlt man auch gerne aber was will ich mit eine Telenovela? Die noch unterstützen mit meinem Geld?
    Gruss Magg0
  • Magg0 schrieb:

    Ich finde es richtig so, für das was bei ARD und ZDF gezeigt wird, will auch keiner Zahlen.
    Wenn mich das Programm interesieren würde, dann zahlt man auch gerne aber was will ich mit eine Telenovela? Die noch unterstützen mit meinem Geld?
    Hallo!

    Bei ARD und ZDF schaue ich mir auch nur ausgewählte Sendungen an, viel ist das nicht und auf keinen Fall die Sendungen die teuer sind und wofür das meiste Geld drauf geht (aufwendige Liveshows für Spießer). Ohne die Dritten und die Kulturprogramme wäre aber die TV-Landschaft fade. Aber nur den werbeunterbrochenen Müll der Privaten, die für mich reine Volksverdummung sind und schon am frühen Nachmittag losgehen (vermutlich auch schon am Morgen gesendet werden), wäre Grund "die Kiste" aus dem Fenster zu werfen!

    Es stört mich auch, dass von meinem Geld WDR 4 (in NRW der "Hausfrauensender") und solche Idioten wie Andre Rieu bezahlt werden, aber bezahlen nach eingeschalteten Programmen geht leider nicht.

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Auch ein wichtiger Gedanke: bei den Privatsendern wird es immer eher Nachrichten und Reportagen geben, die die Sponsoren und Werbenden nicht verprellen (ein Sprichwort lautet:"wessen Brot ich ess', dessen Lied ich sing"). Das ist alles andere als objektiv. Die öffentlich rechtlichen Sender sind da schon fast als notwendiges Übel zu betrachten, damit wir nicht ganz dumm gehalten werden.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • andreass schrieb:

    Auch ein wichtiger Gedanke: bei den Privatsendern wird es immer eher Nachrichten und Reportagen geben, die die Sponsoren und Werbenden nicht verprellen (ein Sprichwort lautet:"wessen Brot ich ess', dessen Lied ich sing"). Das ist alles andere als objektiv. Die öffentlich rechtlichen Sender sind da schon fast als notwendiges Übel zu betrachten, damit wir nicht ganz dumm gehalten werden.


    Die Ausnahme bestätigt die Regel?
    Ich blicke mal ganz kritisch Richtung Frontal21 :rolleyes:

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • Leider kann man die kursive Schrift nicht so klar erkennen, "nicht ganz" sollte eben das auch so wiedergeben, da bin ich natürlich bei Dir. Aber kritische Stimmen dürfen sich eben melden, ohne das ein Sponsor sein Veto einlegen kann.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • ingope schrieb:

    Machen sie offiziell.
    Der Otto Konzern verkauft Kundenadressen seit Jahrzehnten.
    uh ist ja nett. gerade da hab ich meinen bravia her. und mein macbook. und und und.
    Als Sammelbesteller hab ich ja immer Rabatt auf Bestellungen, aber naja :/ trotzdem scheisse.

    Ich sollte mir ein dutzend "Rundfunkgeräte" auf einmal bestellen. Dann stalken sie bestimmt scho und verstecken sich in Büschen.
    Oder tarnen sich als die "Vanish Oxi Action Frau" und stehen plötzlich in der Wohnung.
  • stimmt könnte passieren xD. Habe letztens irgendwo (ich glaube bei Twitter, was die Suche nu nicht grade eingrenzt :D ) ein vorgedrucktes Schreiben von wegen

    "gem. § so und so Datenschutzgesetz fordere ich Sie auf, unverzüglich alle meine Daten zu löschen bzw. die Löschung der Daten, die bereits an dritte weitergegeben wurden, zu veranlassen und mir hierrüber einein Nachweis zukommen zu lassen."
  • 慶ちゃん schrieb:

    trotzdem scheisse.
    Richtig, dem scheint aber keiner wirklichen einen Riegel vorschieben zu können/wollen.
    Vielleicht traut sich keiner an der größten Versandhandel der Welt (Otto Gruppe) heran.
    Wer weiß... vielleicht wird in dem Fall mit Entlassungen gedroht, wäre ja nicht das erste mal das
    Firmen das machen. Plötzlich werden dann solche Firmen schön in ruhe gelassen :/


    jimmy91 schrieb:

    ein vorgedrucktes Schreiben von wegen

    "gem. § so und so Datenschutzgesetz fordere ich Sie auf, unverzüglich alle meine Daten zu löschen bzw. die Löschung der Daten

    Klar, z.b. Otto wird dem auch nachkommen und umgehen deine Daten löschen, aber meinst du das hält sie
    ab diese vorher schon zu verkaufen? *gg*
    Wenns so einfach wäre... :P
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher