playliste erstellen- Namen?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • playliste erstellen- Namen?

    Hallo Leute!



    bin ein ipod neuling und hab ein problem damit den Iopd mit den Radio zu verbinden.

    hab einen Nano 5G und so ein Blaupunkt Interface gekauft fürs Autoradio.

    wenn ich den anschließe läuft der Ipod los nur der Radio bleib stumm!

    hab ordner erstellt mit 1 bis 4 dann hab ich versucht 01 bis 04 aber nichts....

    gibts da nen trick oder nicht? oder funktioniert der Nano 5G mit den Interface nicht?

    das die ladefunktion nicht geht das weiß ich schon aber das ander sollte doch laufen oder nicht?



    hoffe es kann mir wer weiter helfen.



    Danke mfg
  • Schließe mich hubremen an ... Deine Aussagen lassen sich leider nicht nachvollziehen ... und Ordner gibt es in iTunes schonmal gar nicht. Höchstens zum Zusammenfassen von Playlisten.

    Hast Du den iPod vom Windows Explorer (alt: Mac Finder) aus wie einen USB-Stick befüllt? Dann muss ich Dich direkt enttäuschen ... das funktioniert bei iPods nicht ...
  • Hallo

    ja hab es über iTunes die Listen erstellt nur ob es richtig gemacht wurde weiß ich nicht da ich keine Erfahrung damit hab und ich auch keinen kenne der schon mal so was gemacht hat.

    in der Beschreibung vom Interface steht ich soll eigene Playlisten erzeugen von 1 bis max. 9 damit der Radio es erkennen kann.

    Nur er erkennt nichts -aber der Nano erkennt den Anschluss zum Radio und spielt gleich ein Lied ab - erkennbar auf den Display.

    Oder sind die Funktionen beim Nano 3G anders? ?(







    mfg
  • uijet schrieb:

    Hallo

    ja hab es über iTunes die Listen erstellt nur ob es richtig gemacht wurde weiß ich nicht da ich keine Erfahrung damit hab und ich auch keinen kenne der schon mal so was gemacht hat.

    in der Beschreibung vom Interface steht ich soll eigene Playlisten erzeugen von 1 bis max. 9 damit der Radio es erkennen kann.

    Nur er erkennt nichts -aber der Nano erkennt den Anschluss zum Radio und spielt gleich ein Lied ab - erkennbar auf den Display.

    Oder sind die Funktionen beim Nano 3G anders? ?(

    Entschuldige, aber davon habe ich nichts verstanden...
    Hier kannst Du nachlesen, wie die Musik auf das Gerät kommt....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Chrisspy schrieb:

    Darf man fragen ob Deutsch Deine native Sprache (= Muttersprache) ist?

    Wenn Du eine Auto fahren darfst, wirst Du sicher volljährig sein, aber ohne Interpunktion in Deinem Beitrag ist es nur sehr schwer Deinen Gedankengängen zu folgen. Tut mir leid.
    Den Ausdruck kennt wohlmöglich nicht jeder, deshalb habe ich das mal ergänzt.

    Soweit ich weiß, braucht man den Kopfhörer als Art Antenne, denn das Gerät hat an sich keine "Antenne" - da muss der Kopfhörer herhalten. Oder anders gesagt: Nix Kopfhörer, nix Radio. ;)

    Grüße
  • Multibully schrieb:

    Ähm Nö, ein Autoradio kann auch so Radio empfangen.
    Das ist mir schon klar. *g*

    Ich glaube, hier geht es explizit darum, mit einem Nano 5G (radiofähig) über das Auto Radio zu hören. Und das geht imho nur dann, wenn der Dock/ das Kabel von iPod zu Auto (ich weiß nicht, wie das genau miteinander verbunden ist - ein Auto ist für mich zum Fahren da *lacht*) dieselbe Eigenschaft hat wie die Kopfhörer: Irgendwie eine Art Antenne für das Radio zu mimen.

    Ich hoffe, dass das jetzt verständlich war; ich hab's momentan nicht so mit dem Erklären, dafür schwirrt zu viel diffuses Lernzeug in meinem Kopf rum. :whistling:
  • Multibully schrieb:

    Es geht um AUTOradio, da bin ich dann wohl am Zug.

    Was ist das für ein Kabel? ein echtes Interface oder nur ein Adapterkabel? Soll das Kabel den iPod steuern können oder soll er als USB Speicher erkannt werden?

    Gib mal Typenbezeichnungen der Gerät an.
    Deshalb frage ich ja um welches Kabel es sich genau handelt. Da gibt es ja versichiedene und dann noch die Varianten wie die Radios das Signal verwerten.

    Ich habe ein JVC AVX 33 (Autoradio) und kann eben vom Radio mit dem Interface-Kabel den Ipod so Steuern als hätte ich ihn in der Hand. Ein Bekanter von mir hat nur ein Adapter-Kabel mit dem gleichen Radio und der Ipod wird NUR als USB-Stick erkannt.
    CU Carsten

    VW Bus Fan & Car Hifi Freak :thumbup:
  • Benutzer online 1

    1 Besucher