IPod 8G 3G Problem mit Wi-Fi (Totaler Anfänger)

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • IPod 8G 3G Problem mit Wi-Fi (Totaler Anfänger)

    hey Leute, ich habe heute einen iPod Touch 8 GB 3G bekommen. Ist ja alles ganz super, aber Wi-Fi kapier ich gar nicht.
    Also wir haben einen Speedport W 500 V Router von T-Online. Ich bin ein totaler Anfänger und kapier gar nichts, könnte mir bitte einer Schritt für Schritt mal erklären wie das alles geht???
    Also wirklich Schritt für Schritt. Ich kapier gar nichts. Mein iPod findet nicht mal automatisch mein Router und ich weiß auch nicht wirklich wo ich die Information herbekomme. Ich weiß wie ich in das Konfigurationssystem rein komme^^ Also kann alles nachkucken wenn man mir sagt was. Ich bitte um baldige Hilfe. Mit mir braucht man bisschen mehr Geduld, aber ich denke es gibt hier welche, die mir helfen können! Bitte helft mir schnell!!! Ich bin oft da, also einfach posten

    Danke im vorraus!!

    mfg

    GinTonic
  • Ich gehe mal davon aus, dass bereits andere Rechner entweder über Kabel oder über WLAN ins Internet gehen. Überprüfe folgendes im Router:
    1. Einstellungen wie auf Seite 42 der Bedienungsanleitung einstellen. Der Name der SSID ist von dir frei wählbar, wenn dort ein Wert steht, diesen beibehalten
    2. Einstellungen wie auf Seite 85 der Bedienungsanleitung vornehmen (nur die beiden oberen Bilder!). Wenn dort bei "Pre-shared key (PSK)" bereits ein Wert steht, wurde bereits von dir ein WLAN Schlüssel vergeben. Ich hoffe du weist noch, welcher das ist. Wenn nicht, musst du einen beliebigen neuen Wert dort eintragen, aber ohne Umlaute oder 'ß'. Diesen Schlüssel gut merken, auch die Groß- und Kleinschreibung. Wenn bereits andere Rechner über WLAN ins Internet gehen, muss dort ebenfalls dieser neue Schlüssel verwendet werden.
    Im iPod sollte dann unter "Einstellungen/Wi-Fi" dein Netzwerkname (SSID) angezeigt werden (Wi-Fi natürlich vorher auf 'on' schieben, d. h. blau unterlegtes 'I' ist sichtbar). Einmal auf diese SSID tippen und der iPod verlangt von dir den o. g. WLAN Schlüssel. Diesen korrekt eingeben und der iPod sollte sich mit dem Router verbinden und ins Internet kommen. Wenn nicht melde dich wieder. Im Moment bin ich davon ausgegangen, dass die Einstellungen im Router auf den Standard-Einstellungen stehen.

    Viel Erfolg, Gruß ergo-hh

    PS: Bevor wieder endlose Diskussionen losgehen: es gibt keinen Touch 8GB 3G, der 8GB und 16GB ist immer noch identisch mit der 2G, auch wenn diese häufig als 3G bezeichnet werden.. Aber das tut hier nichts zur Sache.

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • Also, hallo nochmal meinerseits

    ich hab jetz mal so einiges neues ausprobiert aber wieder hat nichts geklappt. Dieses Bedienungsanleitung, hmmm. ich hab mir im Internet ein Benutzerhandbuch runtergeladen, wo auf Seite 42 aber was mit der Batterie steht^^

    Welches meinst du denn konkret?
    Und bevor ichs vergess: Also mein Vater hat nen Pc der is direkt mit dem Router verbunden, dann läuft ein Kabel vom Router in nen Switch und von dort laufen dann eins zu meiner Schwester und eins zu mir. Also benutzen wir im Haus eig. gar kein WLAN.
    Unser Router ist ein Speedport W 500 V.
    Könntest du mir bitte nochmal bisschen helfen??

    Danke schon mal

    mfg

    GinTonic
  • Schön, dass es funktioniert :thumbup:

    BTW: Im Internet finde ich die Bedienungsanleitung des W500V hier:

    t-online.de/vision/downloads/B…ort_W_500V_05.09.2005.pdf

    und da szeht auf Seite 42 nichts von einer Batterie ?( .

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • GinTonic schrieb:

    OMG, brauchst mir nicht mehr helfen, hab einfach bei Mac Filterung auf aus und alles klappt und funktioniert! Danke Dir

    Die Aktivierung des Mac-Filters ist eine Sicherheitseinstellung, die verm. Dein Vater vorgenommen haben wird.
    Dem würde ich sagen, das Du diese Deaktiviert hast, bevor es Ärger gibt....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.