Neue Musik mit iTunes synchronisieren

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Neue Musik mit iTunes synchronisieren

      Hallo erstmals alle zusammen. :)

      Ich habe eine Frage an die iTunes-Experten, die sich mit diesem Programm bestens auskennen.

      Ich benutze XP (SP3) und die neue iTunes-Version (9.0.2).


      Die Frage:

      Ich habe einen Musikordner, der wiederum jeweils mehrere Musikordner nach Genres hat
      (z.B.: ein Ordner mit House, einer mit Black, etc.).
      Wenn ich nun einige neue Lieder habe, die sich in den jeweiligen Ordner befinden,
      wie kann ich in iTunes die Einstellung machen,
      dass wenn ich iTunes öffne/starte nur die neuen Lieder erkennt und hinzufügt ??
      Gibt es da solch eine Einstellung ?(


      Mfg, Cecilia
    • Oben im Menu:

      Bearbeiten > Einstellungen > Reiter "Erweitert"

      Haken setzen bei
      • iTunes Medienordner automatisch verwalten
      ACHTUNG: Wenn Du iTunes die Order gibst sich um Deine Dateien zu kümmern, werden sie im Explorer nach den Vorgaben des Programms neu sortiert und umbenannt!

      Alternativ gibt es ein externes AddOn namens "iTunes Folder Watch":
      albumbrowser.klarita.net/itfw.html
      chip.de/downloads/iTunes-Folder-Watch_29763298.html

      Vielleicht da mal einlesen oder die Forensuche danach befragen. Ich bin mir fast sicher, dass das Programm hier schonmal besprochen wurde.
    • Hallo und willkommen im Forum!

      Wo hast Du denn die Ordner? Da wo iTunes seinen Ordner mit Mediathek angelegt hat. Meisten C:/User/Eigene Dateien/Eigene Musik/ITunes oder so ähnlich. Oder sind die auf einem anderen Laufwerk?

      mfg

      FRank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Chrisspy schrieb:

      Alternativ gibt es ein externes AddOn namens "iTunes Folder Watch":
      albumbrowser.klarita.net/itfw.html
      chip.de/downloads/iTunes-Folder-Watch_29763298.html

      Danke, werde ich mal austesten. :P

      Wintertyp schrieb:

      Wo hast Du denn die Ordner? Da wo iTunes seinen Ordner mit Mediathek angelegt hat. Meisten C:/User/Eigene Dateien/Eigene Musik/ITunes oder so ähnlich. Oder sind die auf einem anderen Laufwerk?
      Der/die Ordner sind auf einer anderen Partition als C: (nicht aber auf einer externen Platte).
    • Chrisspy schrieb:

      ACHTUNG: Wenn Du iTunes die Order gibst sich um Deine Dateien zu kümmern, werden sie im Explorer nach den Vorgaben des Programms neu sortiert und umbenannt!
      Und damit gab es in der Vergangenheit schon mächtig Probleme! Diese Funktion kann alles so strubbelig machen, dass hier einige schon fast am verzweifeln waren.

      Meine Methode, die, ja nachdem wie viele Files Du hast, etwas Zeitaufwendig ist wäre diese:

      In einem Ordner (meinetwegen auch auf C:/Eigene Musik/iTunes etc.) einen Ordner anlegen in der alles alphabetisch nach Interpreten geordnet ist, in diesen Ordner die jeweiligen Alben. Die Richtung kannst Du später in iTunes festlegen. Diesen Ordner auch in iTunes als zukünftigen Speicherort angeben. Hat den Vorteil, wenn Du später mal eine CD rippen willst, wandert der Interpret mit dem Album sofort an seinen richtigen Platz.

      Ist im Explorer alles richtig geordnet, die Mediathek leer machen und über "Ordner zur Mediathek" hinzufügen alles auf einen Rutsch neu übernehmen. Gleiches gilt für neue externe MP3-Files. Diese gleich in den entsprechenden Ordner im Explorer einfügen und mit Ordner bzw. Datei zur Mediathek hinzufügen nach iTunes übernehmen. Bei iTunes gekaufte Alben wandern automatisch in diesen Hauptordner.

      Aber so bekommt man Ordnung rein. Ich und nicht nur ich :P , hatte da neulich eine Platte in den Händen ....

      Musst jedoch Du selber wissen!

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Chrisspy schrieb:

      Und wie wäre bei Deiner Methode der Vorgang wenn nun ein neues Album hinzu kommt? Irgendwie fehlt mir in der Beschreibung der verlangte Aspekt der Automatisierung :huh:
      Ganz einfach!

      1. Bei einer CD

      iTunes starten, CD einlegen, Aufforderung zu Medithek hinzufügen nach kommen > Drin!

      2. Bei Kauf von Amazon oder iTunes

      Wird durch den Downloader von Amazon direkt da eingefügt und in die Mediathek übernommen. Beim Kauf im Store sowieso. > Drin

      3. Audible-Hörbücher

      Über den Audible-Manager automatisch an den richtigen Ort. > Drin

      4. Bei Mp3-Files von Platte, CD, DVD oder Stick

      Das geht natürlich nicht automatisch. Erst über den Explorer an den entsprechenden Platz einfügen und dann über "Ordner zur Mediathek hinzufügen".

      Ich kann da nicht mitreden, da bei mir alles getrennt ist, aber wie ich hier schon lesen konnte, klappt das per Drag & Drop wenn die Files im iTunes-Ordner liegen sollen. Ich habe lieber alles getrennt! Laufwerk C würde auch meinen Speicherbedarf sprengen.

      mfg

      FRank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher